Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Schwachpunkt/Fehler in Überschussregelung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schwachpunkt/Fehler in Überschussregelung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P last edited by Dieter_P

      Hi

      zur Komfortheizung nutze ich eine PV Überschusssteuerung die eine Wifi-Steckdose An/Aus schaltet. Um die Reaktionsfreude etwas zu dämpfen ist ein DelayOn und DelayOff für 1 Minute gesetzt.
      Ergänzend prüft die Logik die Temperatur im Raum (Heizgrenze 21,5°C) und die Anwesenheit im Gebäude (Keiner da Heizung bleibt aus).

      Nun kommt es leider schon öfters vor, dass alle Kriterien positiv sind, aber die Wifi-Dose nicht geschaltet wird. Den Grund kann ich mir trotz eingefügter Log-Infos nicht wirklich erklären.

      Seht Ihr eine Schwachstelle des Blocklys? Heute war zB PV ausreichend vorhanden und die Heizgrenze nicht erreicht. Es wurde aber öfters das Gebäude verlassen. Ergebnis: die Wifi-Dose wurde gar nicht mehr geschaltet. Nachdem ich sie manuell einmal geschaltet hab, funktioniert es nun scheinbar wieder. Ging hier ein Schaltbefehl verloren und dann hängt die Logik? Seht ihr Verbesserungspotential?

      Besten Dank vorab!

      3416b478-0899-47ae-978b-c7f399b635d4-Zeichnung1.jpg

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @Dieter_P last edited by Dieter_P

        @dieter_p

        Stimmt ihr zu, dass ein Problem durch die Abschaltung bei Abwesenheit enstehen kann?

        Ist die Anwesenheit wieder gegeben und der Überschuss ist immer über der Einschaltschwelle (800W), dann schaltet diese Logik über das "Sonst falls" für vorheriger Wert voerst nie die Steckdose ein.

        Das würde meiner Beobachtung entsprechen. Man kommt nach Hause. PV Leistung vorhanden, es könnte etwas wärmer sein aber die Komfortzusatzheizung springt nicht an.

        Sollte nur einmal die Überschusseinspeisung unter die Einschaltschwelle fallen, greift die Logik wieder.

        Habe ich nicht ein ähnliches Problem in der Logik, wenn die Temperatur im Raum unter die Heizgrenze fällt aber die Überschußleistung über der Einschaltgrenze bleibt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        383
        Online

        32.0k
        Users

        80.4k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        117
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo