Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Zigbee2MQTT meldet Fehler seit 2 Tagen Fehler.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zigbee2MQTT meldet Fehler seit 2 Tagen Fehler.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dan.Master last edited by Dan.Master

      Hallo Zusammen,
      ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht mehr was ich machen kann.
      Es kommt seit 2-3 Tagen der folgende Fehler und flutet mir das Log:

      411f381a-3ab4-4963-9766-033ac385ee74-grafik.png

      Das komische ist es gibt keine neuen Geräte in der ganzen Zeit.
      Leider kann ich nicht rausbekommen welches Gerät bei failed to appy calibration gemeint ist.
      Ich habe folgende Geräte:
      ba402657-08e2-4c29-99db-e21803b7182c-grafik.png
      a5abebb3-100c-48cc-b339-ea21134594a8-grafik.png
      0cf4daf9-7761-42f4-8847-c1b1c112e83b-grafik.png

      Übringens alles online und verfügbar und Batterie Voll.
      Ich habe kein Bock alles zu löschen damit dieses Log wieder ohne Fehler ist.

      Vielleicht kann mir hier einer auf die Sprünge helfen.

      Hardware ist der SonOff 3.0 ZigBee Zig mit der aktuellsten Koneek Firmware.
      Der Server läuft ja super nur dieser Fehler nervt.

      In den ganzen Geräten habe ich unter einstellungen (Spezifisch) keine eintrag mit device calibration stehen.

      Gruß
      DerDani

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Dan.Master last edited by arteck

        @dan-master mach ein update zigebee2mqtt(nicht des adapters) ..wenn es immer ist dann müssen wir schauen dass wir das Gerät lokalisiern..
        muss ein Temp Sensor sein

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dan.Master @arteck last edited by

          @arteck
          Das ist alles auf dem neusten Stand, also ich habe ich hatte den Aquara Fenster Sensor in Verdacht, aber es sind alle keine Offsets eingetragen in den Spezifischen einstellungen.
          Die normalen habe ich auch gecheckt (sind nur jeweils zwei).

          Gruß
          Daniel

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Dan.Master last edited by Marc Berg

            Wahrscheinlich gibt es in deiner configuration.yaml eine Zeile

            device_temperature_calibration: ''
            

            Die müsste gelöscht werden, oder

            device_temperature_calibration: 0
            

            draus machen.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              Dan.Master @Marc Berg last edited by Dan.Master

              @marc-berg
              Alter du bist der Hammer hat geklappt. Die Vermutung war richtig.
              Es stand im Aqara Würfel

              device_temperature_calibration: ''
              

              Rausgelöscht da dort nichts steht. (WIe schon vermutet) Der Würfel funktioniert und die Error Logs sind weg.
              Gelöst habe ich das so.
              Da es ein Docker Zigbee2Mqtt ist mit ssh und Midnight Commander auf dem Docker in das passenden volume gegangen ind den Data Pfad und die configuration.yaml geändert und weg ist das Problem.

              Gruß
              Daniel

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Dan.Master last edited by

                @dan-master sagte in [gelöst] Zigbee2MQTT meldet Fehler seit 2 Tagen Fehler.:

                Da es ein Docker Zigbee2Mqtt ist mit ssh und Midnight Commander auf dem Docker in das passenden volume gegangen ind den Data Pfad und die configuration.yaml geändert und weg ist das Problem.

                ich hoffe du hast den data folder ausgelagert..
                sonst ist das geschreie wieder gross nach container update

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  Dan.Master @arteck last edited by

                  @arteck
                  Es ist genauso die Data Ordner sind bei allen Container ausgelagert und werden via Cron Job noch auf ein NAS kopiert. (incl mount und unmount).
                  Läuft alles auf einem NUC.

                  Gruß
                  Daniel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  760
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  543
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo