NEWS
Mindespause zum Skriptaufruf
-
@homoran ah super danke
-
@homoran leider löst er da nicht mehr aus. Habs jetzt mal auf "wurde geändert" gesetzt:
-
@accu sagte in Mindespause zum Skriptaufruf:
Habs jetzt mal auf "wurde geändert" gesetzt:
dann löst er aber auch bei false -> true aus
-
@homoran habs mal auf FALLS WAHR gesetzt
-
@accu sagte in Mindespause zum Skriptaufruf:
habs mal auf FALLS WAHR gesetzt
soll er auslösen wenn es von false auf true schaltet?
Dann wäre ein 'falls kleiner als letztes' natürlich genau falsch! (1->0)
dann müsstest du 'ist größer als letztes' nehmen -
@homoran ja genau. Nur wenn die Pumpe angeht. Will ja die Zeit stoppen wie lange sie läuft. Aus Interesse. Warum nicht auf WAHR triggern? Wenn WAHR DANN ....
-
@accu sagte: Nur wenn die Pumpe angeht. Will ja die Zeit stoppen wie lange sie läuft.
Die Laufzeit erfährt man im Ausschaltmoment der Pumpe.
-
@accu sagte in Mindespause zum Skriptaufruf:
Will ja die Zeit stoppen wie lange sie läuft
das macht man, wenn sie ausgeht!
und vergleicht mit dem letzten Zeitstempel (vom Start) -
@homoran irgendwas scheint trotzdem nicht zu passen:
die Pumpe läuft nur max. 50s und akutell eigentlich nur 30s
-
@accu wie sieht denn dein Blockly jetzt aus?
-
@homoran
bin jetzt wieder zurück zum Trigger "Wurde Geändert" - da spuckt er jetzt 2 laufzeitwerte aus - warum auch immer aber einer davon stimmt zumindest. -
-
@paul53 aber bei Grösser wir als letztes stimmt die Laufzeit nicht. bzw. der wert der ausgegeben wird
-
@accu sagte in Mindespause zum Skriptaufruf:
@paul53 aber bei Grösser wir als letztes stimmt die Laufzeit nicht. bzw. der wert der ausgegeben wird
ja!
dann wird die "AUS-Zeit" berechnet.
Deswegen sollst du ja beim ausschalten triggern (kleiner als letztes) -
@accu sagte: stimmt die Laufzeit nicht
Wenn beim Ausschalten von true auf false gewechselt wird, muss auf "ist kleiner als letztes" getriggert werden.
-
@paul53 habs zum testen wieder umgestellt.
Bei Trigger = wurde geändert bekomme ich das Ergebnis (50% richtig
-
@accu sagte in Mindespause zum Skriptaufruf:
Bei Trigger = wurde geändert bekomme ich das Ergebnis (50% richtig
natürlich!
weil abwechselnd immer noch die Aus-Zeit gerechnet wird -
@homoran schaut gut aus jetzt:
-
-
@homoran noch eine Frage: die Laufzeitanzeige ist jetzt konstant top! Vielen Dank
Kann man noch irgendwie das Intervall zwischen 2 Pumpenläufen berechnen und mit Anzeigen lassen. Quasi die Zeitdifferenz zum letzten Start?