Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Shelly und Alexa Benachrichtigung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Shelly und Alexa Benachrichtigung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maze007 last edited by

      Hallo.
      Ich habe ein Shelly PM Mini Gen 3 für unser Balkonkraftwerk.
      Jetzt habe ich in der Shelly App eine Szene erstellt, wenn sie über 600 Watt liefert eine Benachrichtigung über Alexa kommt. Leider kommt das viel zu oft und vor allem bei Wechselhaftem Wetter.
      Ich habe schon versucht die "Bedingung ist 60 Minuten gültig" geändert aber irgendwie verstehe ich das nicht.
      Eigentlich möchte ich, wenn die 600 Watt erreicht sind und sie länger wie X Minuten anstehen eine Benachrichtigung kommt.
      Wenn die 600 Watt unterschritten werden und dann wieder überschritten werden fangen die X Minuten von vorne an.
      Besser wäre es wenn die Benachrichtigung vielleicht mal für paar Stunden aus bleibt.

      2024-05-03 14_29_58-Anker – Google Drive.jpg

      arteck M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @maze007 last edited by

        @maze007 wenn du so viele Bedienunngen hast solltest du das im iobroker machen.. mit einem blockly
        und nicht in der shelly app.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maze007 @maze007 last edited by maze007

          @maze007 Danke für die Antwort aber ich versuche gerade von den Bastellösungen wegzukommen da sie immer nur kurz funktionieren und dann muss man wieder danach schauen.
          So wie ich die Szene in der App verstehe muss das doch das hergeben wie ich möchte.

          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • amg_666
            amg_666 @maze007 last edited by

            @maze007 Warum ist ein Skript im iobroker eine "Bastellösung" ? Ich würde da mit einer Hysterese arbeiten und z.B. bei 600W die Benachrichtigung bringen, dass >=600 verfügbar ist und dann erst wieder wenn der Wert z.B. unter 570W gefallen ist und erneut wieder 600W oder mehr kommen. Das ist ziemlich einfach zu realisieren, du musst dir dazu nur merken (Variable im iob setzen), dass bereits eine Alexa Ansage gemacht wurde. Das "Problem" der Shelly App ist das Problem so ziemlich aller mitgelieferten Apps zu "Smarthome", die sind sehr einfach aufgebaut (damit sie jeder versteht) und können dementsprechend nicht wirklich komplexere Bedingungen abbilden.
            Du willst, dass die App für z.B. 10 Minuten kontrolliert ob die ganze Zeit der Wert >600 ist. M.W. kann die App das nicht.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 3
            • M
              maze007 @amg_666 last edited by

              @amg_666 Ich habe vor Jahren mal bei jemand Feuchtigkeit und Temperatur im Keller messen wollen und habe mit DHT22 und einem raspberry angefangen. Die DHT22 sind ständig kaputt gegangen und der Raspberry hat die SD Karten gefressen. Dann bin ich auf einem PC umgestiegen und andere Fühler. Wenn ich sehe was ich dort ständig war und Arbeit hatte will ich das nicht zu Hause haben und dazu noch ein PC wo ständig Strom verbraucht. Jetzt hängt im Keller ein Shelly PLUS H&T Gen. 3 und es läuft seiter problemlos. Dort hätte ich auch ein Schwellwert eingerichtet wenn die Feuchtigkeit zu hoch ist dass du einmal am Tag benachrichtigt wirst am Smartphone und nicht ständig zugespamt wirst.

              DJMarc75 amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @maze007 last edited by

                @maze007
                Nun, wenn Du keinen ioBroker verwenden möchtest dann wäre es sicherlich sinnvoll mal im Shelly-Forum nachzufragen.
                Evtl. kann Dir dort besser geholfen werden. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • amg_666
                  amg_666 @maze007 last edited by

                  @maze007 ok, weil du die Frage hier gestellt hast, habe ich angenommen, dass du auch iob in Betrieb hast und dann wäre ein kleines Skript kein Thema.
                  DHT22 sind ständig kaputt gegangen: Kann ich leider nur bestätgen, die Teile habe ich mittlwerweile auch nicht mehr im Einsatz, sondern nutze ShellyHT
                  der Raspberry hat die SD Karten gefressen.: Dann hast du da aber wahrscheinlich was falsch gemacht (z.B. zum Reboot oder aus sonsitgen Gründen einfach mal Strom aus ohne runterzufahren). Ich hatte iob ca 2 Jahre auf Raspberries, da ist mir kein einziges mal die SD Karte abgeraucht.

                  Aber wie schon @DJMarc75 geschrieben hast, wenn du iob gar nicht nutzt/nutzen willst, dann ist das ein Fall füs Shelly Forum...

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    maze007 @amg_666 last edited by maze007

                    @djmarc75
                    Shelly Forum war auch meine erste Anlaufstelle aber war leider auf Englisch und nicht viel los und da ich hier schon angemeldet war habe ich gedacht ich poste mal hier die Frage.

                    @amg_666
                    Ich habe den iobroker (auf einem Dell Optiplex 7010) am laufen nur nicht direkt bei mir. Bei jemand anders mit den Sensoren DHT22 wo ich auf BME280 an ESP8266-01 gewechselt bin. Jetzt bin ich auf die Shelly umgestiegen aber diese kann ich nicht mehr im iobroker visualisieren. Blöd so muss er in der App schauen.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @maze007 last edited by da_Woody

                      @maze007 ich hab seit 3 Jahren einen dht22 an einem d1mini in der Dusche. Bei 100% Ventilator ein, bei 60% wieder aus. Kein Ausfall.
                      Ich brauche auch keine Benachrichtigung, weil's einfach klappt.
                      Smart Control macht's.
                      Auch shelly kann man visualisieren.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        maze007 @da_Woody last edited by

                        Auch Shelly kann man visualisieren.
                        @da_woody
                        Stimmt nur der Shelly H&T Gen3 bietet die Optionen nicht mehr.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.0k
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        706
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo