Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Skript auf AXIOS/httpGet umbauen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Skript auf AXIOS/httpGet umbauen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @heinz527 last edited by

      @heinz527 sagte in [gelöst] Skript auf AXIOS/httpGet umbauen:

      schon wieder bereut ein Update gemacht zu haben....

      wieso??
      wegen der

      @heinz527 sagte in [gelöst] Skript auf AXIOS/httpGet umbauen:

      Warnmeldungen

      ??
      Aber läuft doch noch alles (bis dahin!) oder?
      und die Warnmeldungen gab es schon jahrelang, allerdings nicht so prominent.

      @heinz527 sagte in [gelöst] Skript auf AXIOS/httpGet umbauen:

      Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

      wie @DJMarc75 schrob

      @djmarc75 sagte in [gelöst] Skript auf AXIOS/httpGet umbauen:

      @heinz527 bitte das Blockly als Screenshot zeigen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Latzi
        Latzi @heinz527 last edited by

        @heinz527
        versuche mal alle JSON.parse(result) durch JSON.parse(response.data) zu ersetzen

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Latzi last edited by Homoran

          @latzi sagte in [gelöst] Skript auf AXIOS/httpGet umbauen:

          @heinz527
          versuche mal alle JSON.parse(result) durch JSON.parse(response.data) zu ersetzen

          es geht um Blockly!

          Deswegen soll @heinz527 screenshot mit den betroffenen Blöcken zeigen

          ...und ja, da werden noch result Blöcke drin sein

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            heinz527 last edited by

            Danke für die schnellen Rückmeldungen!

            Weiter oben stand es sollte jemand die xml posten, daher hatte ich die Blockly nicht gepostet.

            OK, dann hier das Neue (ja, da steht noch was mit result drin):

            Bildschirmfoto vom 2024-05-30 13-43-52.png

            DJMarc75 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @heinz527 last edited by

              @heinz527 alle RESULT durch diesen Block ersetzen:

              Screenshot 2024-05-23 165929.png

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                heinz527 @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75

                DANKESCHÖN!!!! 🙇‍♂️

                Damit kommen wieder Werte!

                Achso: Mich nerven Warnmeldungen (Ist mein innerer Monk.....)

                Danke an alle für die schnelle Hilfe!!!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @heinz527 last edited by

                  @heinz527 sagte in [gelöst] Skript auf AXIOS/httpGet umbauen:

                  Bildschirmfoto vom 2024-05-30 13-43-52.png

                  Sauberer wäre es übrigens, wenn Du eine neue Variable anlegst und nur 1x "JSON nach Objekt" aufrufst. Und dann diese immer wieder in den "Attribut von Objekt..."-Bausteinen verwendest.

                  H paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • H
                    heinz527 @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung

                    Hm.... Da muss ich mich mal in Ruhe mit beschäftigen. Bin ja damals schon froh gewesen, dass ich es hinbekommen habe 😉

                    Danke für den Hinweis!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung sagte: nur 1x "JSON nach Objekt" aufrufst. Und dann diese immer wieder in den "Attribut von Objekt..."-Bausteinen verwendest.

                      getAttr() wandelt selbst JSON in ein Objekt.

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @paul53 last edited by

                        @paul53 Klar, aber dann auch bei jedem Aufruf. Daher besser direkt ein Objekt reingeben

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          derbaum123 last edited by

                          Hallo, ich habe folgendes Skript um mir beim Klingeln ein Bild schicken zu lassen. Leider kenne ich mich nicht mit java aus. kann mir bitte jemand mein Skript so umschreiben, dass ich folgende Fehlermeldung nicht mehr erhalten:

                          script.js.Klingel.Haustürklingel_Snapshot: request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!

                          Das Skript ist folgendes:

                          var request = require('request');
                          var fs      = require('fs');
                           
                          function sendImage() {
                              request.get({url: 'http://192.168.1.71/api/camera/snapshot?width=1280&height=960', encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                  fs.writeFile("/tmp/snap.jpg", body, 'binary', function(err) {
                           
                                  if (err) {
                                      console.error(err);
                                  } else {
                                      console.log('Snapshot sent');
                                      sendTo('telegram.0', {text: '/tmp/snap.jpg', caption: 'Es hat geklingelt'});
                                  }
                                });
                              });
                          }
                          on({id: '0_userdata.0.Klingel-Haustuere-Bewegung.Klingel-Haustuere-aktiv', change: "any"}, function (obj) {
                              if (obj.state.val) {
                                  sendImage();
                                  //setTimeout(sendImage, 1000);
                              }
                          });
                          

                          Danke euch schonmal

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @derbaum123 last edited by haus-automatisierung

                            @derbaum123

                            on({ id: '0_userdata.0.Klingel-Haustuere-Bewegung.Klingel-Haustuere-aktiv', change: 'any' }, async (obj) => {
                              if (obj.state.val) {
                                httpGet('http://192.168.1.71/api/camera/snapshot?width=1280&height=960', { timeout: 5000, responseType: 'arraybuffer' }, async (err, response) => {
                                  sendTo('telegram.0', 'send', {
                                    text: createTempFile('snap.jpg', response.data),
                                    caption: 'Es hat geklingelt',
                                  });
                                });
                              }
                            });
                            

                            Alternativ komplett per Blockly (ohne JS), siehe https://forum.iobroker.net/topic/29229/iobroker-windows-kamerabild-blockly/8

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              derbaum123 @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung

                              vielen lieben Dank -> funktioniert 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              724
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              18
                              59
                              7059
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo