NEWS
Sonoff Instanz - wo ist SerialReceive? [gelöst]
-
Hallo,
ich habe einen ESP01S, dieser hat 4 GPIOs.
GPIO0 => Relay_i
GPIO1 => I2C SCL
GPIO2 => I2C SDA
GPIO3 => Serial Rx
am I2C Bus habe ich einen Helligkeitssensor TSL2561. Dafür habe ich auch eine spezielle Tasmota Firmware V13.1 kompeliert.
Mit einer MQTT Instanz habe ich auch eine Verbindung hinbekommen.
Mit mqtt.0.cmnd.247picX.POWER = 0 oder 1 kann ich das Relais schalten, wird aber nicht bestätigt (ist rot)
Beim Relais schalten ändert sich der Wert bei mqtt.0.stat.247picX.POWER auch zwischen ON und OFF, aber steuern läßt sich das Relais hier nicht.
Bei mqtt.0.tele.247picX.RESULT kommt der String vom Serial Rx {"SerialReceived":"0010CB02E30348015D00D830"}
Bei mqtt.0.tele.247picX.SENSOR kommt der String vom Helligkeitssensor {"Time":"2024-05-08T10:22:18","TSL2561":{"Illuminance":5852.000,"IR":627285,"Broadband":1125624}}
Aber irgendwie läuft das nicht ganz rund, die Ansteuerung des Relais, die Strings müssen noch zerlegt werden um an die Werte zu kommen.
Also dachte ich mir, probiers mal mit einer Sonoff-Instanz :
Bei sonoff.4.ESP01S.POWER läßt sich mit true/false das Relais steuern (wird auch bestätigt -> grün)
Bei sonoff.4.ESP01S.TSL2561_Broadband, sonoff.4.ESP01S.TSL2561_IR, sonoff.4.ESP01S.TSL2561_Illuminance sind die Helligkeitswerte direkt als Zahlen verfügbar.
Nur der String mit den Daten von "Serial Rx" kann ich nirgends finden.
In der Konsole des ESP01S kann ich den String sehen:
11:49:19.422 MQT: tele/tasmota_F3A924/RESULT = {"SerialReceived":"0010D002DE0346015D00BB00"}
Wenn ich bei der Sonoff Instanz die Protokollebene auf "Alles" stelle, erscheint im Protokoll:
[ESP01S] Received: tele/tasmota_F3A924/RESULT = {"SerialReceived":"0010D002DE0346015D00BB00"}
Kann man den Serial Rx irgendwie in der Sonoff Objekten noch sichtbar machen bzw verfügbar machen?
Was muss man tun, damit der noch kommt?
Danke -
@martinsu
Ich habe es gefunden.
Bei der Seite
[https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff]
bin ich im Abschnitt "Auto-creation of objects" über etwas gestolpert.Wenn ich dann bei den "Instanzeinstellungen: sonoff.x"
im Bereich "Automatische Erstellung von Zuständen" den Haken bei "Für stat/RESULT" setzte,
gibt es ein "sonoff.4.ESP01S.SerialReceived" mit dem entsprechenden Inhalt.