NEWS
Deye WR m. Relais nachrüsten od. 800W-WR kompl. einbauen?
-
Moin,
bevor ich eine Entscheidung treffe, würde ich gern die Meinung/Erfahrung/Ratschlag der gestandenen BKW-Anwender hören (lesen).
Vorhanden: Deye WR 600W mit 2x 400W-Modulen.Variante 1:
Den 600er Deye (endlich) mit Relaisbox nachrüsten und mir die Config. des WLAN-Bereiches antun, In der Hoffnung, dass alles glatt geht und mein System ohne Änderung weiterläuft.Variante 2:
Gleich einen neuen 800er WR besorgen, der bereits über die vorgeschriebene Sicherheitverfügt - sprich: die zusätzliche Abschaltvorrichtung vorhanden ist. Die Preise sind ja überschaubar...
Nahtlose Weiterverwendung des deye-Adapters von @rene55 wäre höchst wünschenswert (eigentlich Bedingung).
Welche Erfahrung gibt es bezüglich Boxnachrüstung bzw. mit den bereits nachgerüsteten Deye-WR?
"Never Touch a running System" ist zwar oft/meist keine gute Idee, in diesem Fall neige ich aber sehr stark dazu.
System und Adapter läufen seit Beginn sehr stabil, und das sollte auch so bleiben.Was meint ihr dazu - Danke schon mal...
-
@wcag22 Hallo Peter, ich habe meinen Deye600 auch mit einem Relais ausgerüstet. Musste ich ja machen, damit der DeyeIDC angepasst werden konnte. Lief bei mir anstandslos.
Der WR nebst Relais ist bei mir meistens aus und brauche den nur, falls im Adapter eine Störung auftritt. Wenn ich den aber alle paar Wochen mal anmache läuft der Anstandslos. -
@rene55
Hallo Rene55, danke für die aufmunternden Worte.
Mal sehen, ob es noch mehr Erfahrungen oder Hinweise im Forum gibt.Ich überlege halt immer noch - wenn ich schon baue - ob eine Aufrüstung auf 800W + Relais-Problem lösen, eine Alternative wäre.
Schaun wir mal.Sonnige Tage noch...