NEWS
Daten aus dem Influxbd falsch dargestellt in Grafana
-
Hallo,
ich schreibe einen DP aus iobroker in den Server Influxdb, dort hole ich mir diesen heraus in Grafana.
Es sind immer nur Zahlen, 1,2,3,4,5,6. Diese geben einen bestimmten Status voraus.Jetzt trage ich diese zahlen mit der Bezeichnung ein in Grafana, aber das geht nur kurz gut.
Dann passiert, das dort immer Zahlenwert 3,88 oder 4,76 angezeigt wird. Es kommt mir vor, das er hier einen Durchschnittwert dann auf einmal errechnet.Was mache ich falsch? Kann mir das einer erklären?
-
@longbow Zeig doch mal das influx DB Query aus Grafana
-
@martinp meinst du das ?
from(bucket: "iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Batterie_Status") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false) |> yield(name: "mean")
-
@longbow sagte in Daten aus dem Influxbd falsch dargestellt in Grafana:
Es kommt mir vor, das er hier einen Durchschnittwert dann auf einmal errechnet.
|> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
Fällt dir was auf?
Die Funktion tut genau das, was du ihr sagst: "bilde den Durchschnitswert!"
-
Ja. Was müsste da denn nun stehen ? Denn alles werte sind so, da benötige mal bitte Hilfe. Danke
-
@longbow sagte in Daten aus dem Influxbd falsch dargestellt in Grafana:
Denn alles werte sind so, da benötige mal bitte Hilfe. Danke
wenn die Werte 1:1 dargestellt werden sollen, dann einfach die Zeile löschen
-
@marc-berg sagte in Daten aus dem Influxbd falsch dargestellt in Grafana:
wenn die Werte 1:1 dargestellt werden sollen,
dann muss aber auch ausreichend Platz für alle Punkte vorhanden sein, so dass nicht aggregiert werden muss.
-
@homoran bitte was ? Was meinst du damit
-
@longbow sagte in Daten aus dem Influxbd falsch dargestellt in Grafana:
@homoran bitte was ? Was meinst du damit
rechne doch einfach mal aus, wie viele Punkte du auf der x-Achse darstellen willst und wie viele Pixel dafür zur Verfügung stehen (incl. 1 Pixel zwischen zwei Werten).
Wenn du mehr Daten als Pixel hast (Linienbreite mit einrechnen) dann kann nicht mehr jeder Punkt einzeln dargestellt werden, dann müssen Daten zusammengefasst (aggregiert) werden. -
Danke für die Unterstützung, da bei dem Datenpunkt keine ständigen Daten kommen, geht das so. Hab bei einem anderen, der ständig die Wertewechsel, da geht das so nicht. Daher erst mal Dankeschön, hier war es genau das richtig, was Ihr mir gesagt habt.