NEWS
Warmwasser und Auto laden
-
Ich glaube ich habe es schlecht erklärt.
Die Datenpunkte sind alle per Mqtt vorhanden nutze ich ja auch.
Der Aux Datenpunkt geht von 0w bis 3000w
im Moment 45w
Wenn dieser jetzt über 500w geht schaltet bisher mein Luftentfeuchter ein, geht der dann wieder über 750w schalte ich mein AC Lader an.
Deshalb der Heizstab regelt ich selbst ganz alleine und ich nutze nur den Datenpunkt der aktuell verbrauchten Energie vom Heizstab um die beiden Verbraucher ein und auszuschalten.
Geht der aux Datenpunkt über 1400 schaltet automatisch die Wallbox ein und der Heizstab regelt sich selbst auf null, deshalb sollten beide Verbraucher abgeschaltete werden wenn die 1400w erreicht sind damit die Wallbox angeht.
-
Ich glaube das ist im Prinzip genau das was ich will, allerdings muss nur das Minus weg
weil der Überschuss bei mir + ist.
Was noch rein müsste ist abschalten bei über 1400w wenn das Auto eingesteckt ist dann hätte ich genau das was ich wollte.
-
-
Ich habe es nachgebaut, nicht sicher bin ich mir bei den zwei Datenpunken :
Der 1.. ist die wirkliche lade Leistung vom Auto die sich aber erst verändert wenn der aux bereits auf null ist.
Der 2.. ist der connect denke das ist richtig.
Riesen Dank schonmal das war eine meiner letzten Baustellen..
-
@michaelf sagte: nicht sicher bin ich mir bei den zwei Datenpunken :
Müssten passen.
Wegen 480 W (statt 450) erhöhe den Grenzwert von 600 auf 650, da sonst die Hysterese etwas zu knapp ist.
-
Geändert, Riesen Dank schon mal.........
Eine frage hätte ich noch warum muss die Ladeleistung hier mit rein ?
-
@michaelf sagte: warum muss die Ladeleistung hier mit rein ?
Weil sonst der Gesamtüberschuss bei Ladebeginn unter 1400 W sinken würde, da die Ladung auf den Überschuss zurück wirkt.
-
Ich glaube ich habe es verstanden, wobei es aber nicht passieren kann das beim Auto laden noch weiterer Überschuss entsteht. Da die Wallbox dann automatisch bis 4,2kw nachregelt.
Ich teste morgen und berichte, Reisen, Riesen, Dank.
-
@michaelf sagte: nicht passieren kann das beim Auto laden noch weiterer Überschuss entsteht.
Genau: Damit wären während des Ladens ohne die Ladeleistung
Gesamtüberschuss = Überschuss ~ 0. -
Habe grade mal mit variablen getestet, es scheint alles zu gehen wie gewünscht. Mega Danke !!!!
Eine ich hoffe nur Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen ist es möglich de Ac Lader bei einem Akkustand von 90% abzuschalten ?
Da habe ich nicht dran gedacht. Er würde sich zwar von selbst runterregeln, aber den Shelly ausmachen ist wesentlich besser.
Grüße
-
@michaelf sagte: Ac Lader bei einem Akkustand von 90% abzuschalten ?
-
@paul53 Teste ich gleich morgen früh. DANKE !!!!!
-
Eingebaut ist es schon mal, nur testen kann ich es erst morgen. Danke noch mal!
Grüße
-
@michaelf
Da ist ein "nicht" zu viel. -
Habe ich entfernt, danke für´s darüber schauen.
Grüße
-
@michaelf sagte: Habe ich entfernt
Das war das falsche "nicht". So:
In Worten: Nicht voll geladen (< 90) UND ausgeschaltet.
Andere Möglichkeit: Nicht (voll geladen (>= 90) ODER eingeschaltet) -
Grade geändert, Danke nochmal.
Es soll ja so sein das der AC lader bei 90% aus geht hat er sogar heute trotz des Fehlers gemacht.
Funktioniert alles wie es soll, echt Perfekt !
Danke nochmal.
-
Hi, das Script Funktioniert so Perfekt. Das einzige bekommt mann dieses Flattern noch in den Griff ? Blau ist das AC Ladegerät
Verstehe auch ehrlich gesagt nicht warum das passiert.
Dass sind knapp 15 Sekunden
Hier der Entfeuchter in Rot und Auto Laden in Grün, dieser macht das nicht.
Grüße
-
@michaelf sagte: bekommt mann dieses Flattern noch in den Griff ?
Der Grenzwert für
gesamtUeberschuss
ist mit 1400 vielleicht zu hoch?
Passiert das nur, wenn das Auto geladen wird?Die einzige Stelle bei der nach 15 s wieder ausgeschaltet werden kann, ist diese:
Aber weshalb wird der AC-Lader überhaupt eingeschaltet, wenn das Auto geladen wird?
Verwende außerdem eine Hysterese für SoC und verringere den Grenzwert auf z.B. 87:
-
Teste ich, nein wenn das Auto laden tut ist der ac Lader aus das sieht auf den Diagrammen nur komisch aus.
Kann es sein das es passiert wenn die Sonne wieder auf die Paneele scheint die Leistung auf über 1400 geht und kurz darauf wieder verschwindet?
Hier sieht man es besser:
Grün ist Auto laden