NEWS
[gelöst] So lange ein Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr"
-
Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch.
Ich will, dass wenn ein Fenster offen ist (Status Wahr) der Dunstabzug mit Strom versorgt wird. Erst wenn das letzte Fenster geschlossen ist, soll die Abzugshaube deativiert werden. Was mache ich falsch?Ergebnis ist immer "falsch" / (über Objekt ID und Wert von Objekt ID beim Trigger stolperte ich zuerst, das klappt so aber immerhin)
-
@ika sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
Ergebnis ist immer "falsch" /
klar!
du müsstest jeden State auf wahr prüfen
-
@ika
Moin
So wie ich es sehe mach aus oder und dann müssen alle denn selben wert haben um was zu machen ."oder" = das oder das
"und " = nur wenn beide -
@homoran sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
@ika sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
du müsstest jeden State auf wahr prüfenMh? Nein. Das geht so. Problem ist nur, dass hier überall ein Objekt reingereicht wird statt die Objekt ID.
Und den Vergleich mit wahr kann man löschen. Einfach den oder-Baustein direkt an den falls.
-
@haus-automatisierung sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
Mh? Nein. Das geht so.
zu früh am Morgen!
Hab ich auch gedacht nachdem ich abgedrückt hatte:wenn state
impliziert ja schon das true@haus-automatisierung sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
überall ein Objekt
an die neuen Bausteine muss ich mich noch gewöhnen. die hab ich noch nicht im Fokus
-
@homoran Die sind nicht neu. In den neuen Versionen habe ich die ganz alten „Objekt“-Bausteine nur auch gelb gemacht, damit man die in solchen Screenshots direkt erkennen kann.
-
@haus-automatisierung sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
@homoran sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
@ika sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
du müsstest jeden State auf wahr prüfenMh? Nein. Das geht so. Problem ist nur, dass hier überall ein Objekt reingereicht wird statt die Objekt ID.
Und den Vergleich mit wahr kann man löschen. Einfach den oder-Baustein direkt an den falls.
Jetzt kommt der Dumme wieder und hat ne Frage.
Ich habe mir interessehalber das Blockly auch mal nachgebaut und es funktioniert.Wo ist aber der Unterschied zwischen Objekt und Objekt ID??
Woran erkennst du das und hängt nicht an jedem Objekt auch schon die dazugehörige ID?Viele Grüße
-
@duffy sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
Wo ist aber der Unterschied zwischen Objekt und Objekt ID??
Woran erkennst du das und hängt nicht an jedem Objekt auch schon die dazugehörige ID?Na das eine liefert nur die ID zurück (als String). Und das andere halt die komplette Objekt-Definition aus der Objekt-Datenbank.
Habe ich alles super ausführlich mit Beispielen erklärt. Was fehlt dir da an Infos?
-
Mir fehlt das ich es nicht erkennen kann.
Du schreibst auf den Screenshot des Verfassers gleich das:
Problem ist nur, dass hier überall ein Objekt reingereicht wird statt die Objekt ID.
Ich kann mir das 2 Stunden anschauen und sehe das Problem nicht.
Da es bei meinem Blockly funktioniert habe ich den Fehler vermutlich (zufällig) nicht gemacht.Viele Grüße
-
-
@duffy sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
Ich kann mir das 2 Stunden anschauen
hier ist kein Datenpunkt, sondern das darüberliegende Objekt ausgewähltwenn man nicht den vorgefertigten Block
in dem man den State auswählen kann verwendet,
muss in dem oben gezeigten Block, der Pfad zum State als Textblock eingetragen werden. -
In neueren Versionen (8.x) sieht das Ganze dann so aus. Farbe geändert und eine Warnung hinzugefügt, dass die Verbindung so falsch ist:
-
Hi, also ich begreife auch nicht ganz warum aber ich habe nun aufgrund eurer Diskussion mit dem anderen Objekt ID Block gespielt, nachdem ich im DEBUG gestestet habe, was mit meinen ersten Blöcken rauskam. Ergebns war "null" statt "true" oder "false".
Mit dem anderen "vorgefertigten Block" funktioniet es jetzt Problemlos.
Danke euch!
-
@haus-automatisierung @Homoran
Danke euch beiden, jetzt habe auch ich den kleinen aber feinen Unterschied erkannt.
VG und schöne Pfingsten
-