Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. EVCC PV Überschuss laden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    EVCC PV Überschuss laden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NetFritz @Homoran last edited by

      @homoran
      Es geht eigentlich um MQTT.
      Habe aber auch den EVCC Adapter installiert so ds ich auch in JS arbeiten könnte.

      EVCC sendet ja über MQTT an die Wallbox mit wieviel KW sie laden soll,
      abhängig von der PV Leistung.

      Diesen MQTT Topic suche ich.

      Er müsste eigentlich im Adapter auch zu finden sein.

      Gruß NetFritz

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @NetFritz last edited by Homoran

        @netfritz sagte in EVCC PV Überschuss laden:

        Diesen MQTT Topic suche ich.

        welchen Broker nutzst du?
        Welche MQTT-Anbindung an ioBroker?

        @netfritz sagte in EVCC PV Überschuss laden:

        Er müsste eigentlich im Adapter auch zu finden sein.

        in welchem suchst du drnn?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @NetFritz last edited by

          @netfritz sagte in EVCC PV Überschuss laden:

          Das wird alle von EVCC und Wallbox (Tinkerforge Wrap) geregelt.
          Ich bin nun auf der suche nach dem MQTT Thema was EVCC an die Wallbox sendet.

          Wahrscheinlich das hier: https://docs.warp-charger.com/docs/mqtt_http/getting_started/

          warp/AbCd/evse/global_current_update

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @NetFritz last edited by

            @netfritz sagte in EVCC PV Überschuss laden:

            Habe auch den EVCC Adapter installiert, dort aber auch kein Objekt gefunden.

            Der evcc-Adapter spricht ja auch nur mit evcc. Die Kommunikation zwischen Wallbox und evcc erledigt die Software ja intern. Wozu willst Du dazwischen?

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NetFritz @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung
              Der evcc-Adapter spricht ja auch nur mit evcc. Die Kommunikation zwischen Wallbox und evcc erledigt die Software ja intern. Wozu willst Du dazwischen?

              Hallo
              EVCC spricht mit meiner Wallbox über MQTT.
              Das kann mann ohne Propleme verfolgen z. B. mit Node Red MQTT Knoten.
              Es ist blos nicht immer so einfach die entsprechenden Topics zu finden.

              warp/AbCd/evse/global_current_update
              

              ist es aber nicht,
              Weil global_current_update in den Flash Speicher geschrieben wird.
              wenn dann

              external_currend_update
              

              Ich probire das mal aus.
              Gruß NetFritz

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @NetFritz last edited by

                @netfritz Abonniere doch eine Wildcard, dann siehst Du ja alles was gesendet wird

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NetFritz @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung
                  Mache ich ja.
                  Aber die Menge an Daten troz weitere Topics ist groß.
                  Was die Wallbox empfängt habe ich ja rausgefunden.

                  warp/SBT/evse/external_current
                  

                  Gruß NetFritz

                  tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tugsi
                    tugsi @NetFritz last edited by tugsi

                    @netfritz sagte in EVCC PV Überschuss laden:

                    @haus-automatisierung
                    Mache ich ja.
                    Aber die Menge an Daten troz weitere Topics ist groß.
                    Was die Wallbox empfängt habe ich ja rausgefunden.

                    warp/SBT/evse/external_current
                    

                    Gruß NetFritz

                    Ich hab jetzt auch aktuell die Kombi evcc und Warp3 im Selbstbau.
                    Zu Deinem Problem sehe ich es so, dass die Steuerung von extern über die API geht und somit per HTTP-Aufruf:

                    Häufige Änderungen des Ladestroms (z.B. für eine externe Steuerung, ein PV-Überschussladen ö.Ä. ) sollten stattdessen über die API evse/external_current_update erfolgen, die auf der Unterseite Wallbox -> Einstellung mit dem Punkt "Externe Steuerung" aktiviert werden kann.
                    

                    https://docs.warp-charger.com/docs/mqtt_http/getting_started/

                    In der API ( https://docs.warp-charger.com/docs/mqtt_http/api_reference/evse?hardwareType=warp3#evse_external_current_warp3 ) findest Du dann dazu unter evse/external:

                    Der von der externen Steuerung vorgegebene Ladestrom.
                    
                    BEISPIEL
                    # $HOST z.B. warp3-AbCd
                    
                    Lesen
                    
                    curl http://$HOST/evse/external_current
                    
                    { "current": 16000 }
                    
                    Schreiben
                    
                    curl http://$HOST/evse/external_current -d '{ "current": 16000 }'
                    
                    oder abgekürzt:
                    
                    curl http://$HOST/evse/external_current -d '16000'
                    

                    Per MQTT werden nur Status ausgetauscht, so sehe ich es zumindestens.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelF
                      MichaelF last edited by

                      Hi, warum lässt man sich nicht die Daten alle per Mqtt an iobroker senden. Evcc kann das doch perfect zumindest habe ich es so. In der config muss lediglich ein mqtt Server angegeben werden

                      Es wird alles übertragen, grid, loadpoints, car, usw.

                      Grüsse

                      tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • tugsi
                        tugsi @MichaelF last edited by

                        @michaelf
                        Ich persönlich lasse auch bei mir per MQTT die Daten schicken aber der TE hatte ja wegen der API gefragt und dem steuern darüber, deswegen habe ich die Hinweise darauf gemacht.
                        Letztendlich ist es wie bei allem, es gibt mehrere Wege, die nach Rom führen 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        878
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        12
                        673
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo