Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Brauche Hilfe beim Einbinden vom SLZB-06M

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Brauche Hilfe beim Einbinden vom SLZB-06M

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matt77CHE last edited by Matt77CHE

      Guten Tag zusammen
      Ich habe mir den SLZB-06M zugelegt und wollte ihn nun einbinden - Anhand der zahlreichen Beiträge sollte dies ja relativ einfach gehen - dachte ich......

      Nun; dem war nicht so.
      Ich habe es zuerst wie im Video von @haus-automatisierung versucht (ganz einfach mit den Updates des Controllers, dann im Zigbee-Adapter die IP&Port und dann läufts) - funktionierte bei mir nicht.

      Dann dachte ich, dass es ja noch Beispiele gibt, wo man den SLZB-06M mittels Z2M mit Z2M auf dem Proxmox und dem Z2M Adapter im IOBroker nutzt - was soll ich sagen..... das war irgendwie so ein Tschungel von Anleitungen, da war ich überfordert - gebe ich zu. Nichts hat funktioniert, was muss ich nun wo eintragen, wie ist das mit dem virtuellen Host im Adapter?- Brauche ich dann den Proxmox noch...etc.

      Darum habe ich einen Schlussstrich gezogen und wage den Schritt zur Community.
      Folgende Infos zu meinem System:

      • IoBroker läuft aufm NUC im Proxmox-Container
        Plattform: linux
        RAM: 17.5 GB
        Node.js: v18.19.0
        NPM: 10.2.3
        admin: v6.17.6
      • Aufm IoBroker habe ich schon Zigbee-Instanzen am Laufen (1.10.3)
        (Diese will ich mit dem SLZB-06M ablösen)
      • Der SLZB-06M ist im Netzwerk mit fixer IP läuft mit der Firmware:
        • ERF32: 20231030
        • ESP32-D0WDQ5: v2.0.18

      Wie bekomme ich das Ganze nun zum Laufen?
      Welchen Weg soll bevorzugt werden?
      Was hat es mit dem Virtuellen Host im Z2M auf sich?

      Ich hoffe, dass jemand von euch Bock hat mich aufzuklären und mich durch den Tschungel leitet.... 👷

      Besten Dank im Voraus
      Matt

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Matt77CHE last edited by

        @matt77che sagte in Brauche Hilfe beim Einbinden vom SLZB-06M:

        Wie bekomme ich das Ganze nun zum Laufen?

        Wenn Du die M-Variante mit Silicon Labs verwendest, musst Du im Zigbee-Adapter EZSP/Ember ZNEt wählen. Das sollte klar sein, oder? Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=nhBtpPyzc8o

        Screenshot 2024-05-20 at 09.55.58.png

        @matt77che sagte in Brauche Hilfe beim Einbinden vom SLZB-06M:

        Dann dachte ich, dass es ja noch Beispiele gibt, wo man den SLZB-06M mittels Z2M mit Z2M auf dem Proxmox und dem Z2M Adapter im IOBroker nutzt

        Kannst Du auch. zigbee2mqtt ist eine separate Software und eine Alternative zum zigbee-Adapter im ioBroker. Mit dem zigbee2mqtt-Adpater kann man aber die Daten von dieser Software wieder in den ioBroker holen.

        @matt77che sagte in Brauche Hilfe beim Einbinden vom SLZB-06M:

        Welchen Weg soll bevorzugt werden?

        Sowohl der Zigbee-Adapter, als auch zigbee2mqtt basieren auf den gleichen Bibliotheken und können damit genau das gleiche. Geschmackssache. Mit dem Zigbee-Adapter ist es erstmal einfacher, weil man ja nur diese installieren und konfigurieren muss.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          Matt77CHE @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung
          ja, habe ich so eingestellt, funktioniert leider nicht.

          Ich würde auch den Zigbee-Adapter favorisieren - nur leider funktioniert es nicht

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Matt77CHE last edited by

            @matt77che sagte in Brauche Hilfe beim Einbinden vom SLZB-06M:

            Ich würde auch den Zigbee-Adapter favorisieren - nur leider funktioniert es nicht

            Ok, dann teile doch mal ein Debug-Log und ein Screenshot Deiner Einstellungen. Sonst kann hier niemand helfen.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matt77CHE @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung

              Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen.... 😖

              Ich habe mir mal den Port an meinem Switch angeschaut im System und gesehen, dass der Port wegen STP blockiert wurde.... 🤦 wieso auch immer...

              Ich habe nun den SLZB-06M an einem anderen Switch eingestöpstelt ........... und Tada: es funktioniert.

              oh mann; deswegen sind so viele Stunden und Nerven draufgegangen....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              499
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              403
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo