NEWS
Script löst nicht umfassend aus
-
Hallo Gemeinde,
ich komme nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ein Script im io-Broker funktioniert nicht mehr und ich weiß nicht, wieso...
Zielbild
Wir haben im Badezimmer einen HMIP WRC-6. Dieser wird in einem script genutzt (mit der Taste "2"), um morgens, wenn wir fertig sind,- das SONOS zu stoppen
- das Licht im Badezimmer nach einer gewissen Verzögerung (10 s) auszumachen und
- den Staubsaugerroboter zu starten.
Problemstellung
Seit einiger Zeit wird der Roborock nicht mehr angesteuert, d.h. er startet nicht mehr seine Reinigungsrunde.
Was noch funktioniert ist, dass das Licht und Radio ausgeht - allerdings nur, wenn ich aus dem script (angehängt) den Staubsauger entferne.erste Problemanalyse
- In den Objekten des io-Broker wird der timestamp der Taster "2" gesetzt, d.h. er erkennt den Tastendruck
- wenn ich den Staubsauger "allein" auf den Taster lege, also das script entsprechend schreibe, läuft er auch los (mihome cloud --> start sweep --> auf "true" setzen)
- was ebenfalls geht ist, wenn ich im Objektbaum den start sweep auf "true" setze - dann läuft der Sauger auch los...
- das Protokoll zeigt zum auslösezeitpunkt "disconnect system user"
Hat jemand eine Idee?
Dank euch
-
@nachtfuchs sagte in Script löst nicht umfassend aus:
das Protokoll zeigt zum auslösezeitpunkt "disconnect system user"
das ist dein Zugriff auf den Admin von der IP .57 aus.
Der Rest ergibt für mich keinen Sinn.
Wenn es am Trigger (Tastendruck) liegen sollte dürfte nichts starten
Wenn es triggert und nur ein Teil nicht "anspringt" müssten die anderen beiden trotzdem laufen, auch ohne Entfernung -
Hallo,
danke für Deine rasche Hilfe - das ist ja genau mein Knoten im Kopf ...
Ich bin derzeit soweit, den WRC6 einmal auf Werkseinstellungen zu reseten, die scripte zu löschen und neu aufzusetzen ...
-
@nachtfuchs sagte in Script löst nicht umfassend aus:
Ich bin derzeit soweit, den WRC6 einmal auf Werkseinstellungen zu reseten,
ich weiss, dass es mal ein Issue bei einer der obeten beidrn Tasten gab.
Glaube aber dass das beim HM 6-fach Taster und mnicht bei HmIP war.aber dann dürfte es nie funktionieren.
Daher fällt der Taster für mich als Ursache aus.Der Robo liegt auch in der Mitte der Befehle und hat nichts mit HM zu tun. daher kann es auch keine Kommunikationsstörung dort sein.
und es steht nichts im log?
(bitte alles incl. aller beteiligten Adapter im Zusammenhang als Text in code-tags posten) -
@nachtfuchs schreib doch mal eine Debug-Ausgabe für das Log mit rein. Ich könnte mir vorstellen das das Skript 2 mal schnell hintereinander auslöst. Du reagierst auf
wurde aktualisiert
, ergo auch wenn der gleiche Wert noch einmal reingeschrieben wird und beiegal
, also bei unbestätigt und bestätigt. Wenn der Tastendruck aus einem Adapter kommt, könnte der unter Umständen 2 mal kommen. Vermutlich wird gleich bestätigt geschrieben und es triggert nur einmal.Ein Debug vor jedem Eintrag könnte aber trotzdem interessant sein, es müssten 3 Meldungen nahezu gleichzeitig kommen da er bei der Verzögerung das weitergibt und sofort weitermacht.