NEWS
PC-Engines APU1D4 verwendbar?
-
Hallo,
ich bin gerade auf iobroker gestoßen (per heise c`t Beitrag), setze jedoch schon länger ip-Symcon ein. Nun möchte ich umschwenken und habe auf nen vorhandenen Pi1 iobroker am laufen, was jedoch relativ zäh ist. Nun habe ich hier noch ein APU1D4 rumliegen, da ich die Firewall, die ich damit verwirklichte, nicht mehr benötige. Kann ich denn iobroker darauf installieren?
Der APU1D4 hat ne AMD G E40T - CPU und 4 GB Ram sowie eine 60GB mSATA SSD. Ausserdem 3 LAN, 2 USB, 1 RS232, 1 SATA, SD-Card Slot, GPIO, I2C, usw.
Ich würde den gerne als iobroker-Master laufen lassen und daran meine 6 Stromzähler (SML-Protokol) bereiben sowie weitere Sachen, was halt so anfällt.
Ist dies möglich und wie kann ich das so installieren? Welches Image sollte ich verwenden?
Gruß
jgoller
-
Hi jgoller,
Das ding reicht alle mal für iobroker. Dafür gibt es kein fertiges image.
Du musst iobroker selbst installieren. Auf welchem Betriebssystem du es installiert ist dabei dir über lassen, ich empfehle immer Linux(ubuntu oder Debian), möglich wäre aber auch Windows.
Gesendet von Unterwegs
-
Danke Jey Cee,
das Problem ist nur, das Linux (bevorzuge ich) da drauf zu bekommen. Das war damals mit pfsense schon etwas tricky. Und ich weiss nicht mehr wie ich das geschafft hatte. Muss mal sehen, ob ich von USB booten kann, das wär ja schon mal was. Das Teil hat eben auch keinen Monitor-Anschluss!
Na, ich werd es schon irgendwie hinbekommen.
Gruß
jgoller
-
Wenn du von USB booten kannst, lädst du dir das debian netinstall herunter, schreibst es auf den botfähigen USP-Stick und der Rest läuft von allein
EDIT:
@[url=http://www.pcengines.ch/apu1d4.htm:PC Engines"]Boot from SD card (connected through USB), external USB or mSATA SSD `Gruß
Rainer