NEWS
Sonoff TX Ultimate Buzzer und LEDs ansteuern
-
Hallo,
ich wollte mich mal dran wagen, bei meinen TX Ultimates den Buzzer, als Touchfeedback, und die LEDs als Kenntlichmachung der einzelnen Schalter beim 2- und 3 Channel zu nutzen.Auf dieser Seite finde ich dazu folgende Aussage
LED and Haptic Motor
Control the haptic feedback motor with Buzzer command.
Set the proper LED count with Pixels 28 (the template should do this automatically).
You can use LED<x> #RRGGBB command on each LED. Also some of the schemes look nice.
Das mit den LEDs verstehe ich fast. Nur wie muss das Blockly dazu aussehen, bzw. genauer gefragt, wo gebe ich an welchen Schalter ich meine und wie gebe ich den Befehl weiter? Steure Schalter mit Wert und dann ein Textfeld mit dem Befehl? Wenn ja, wie dann bei bei 2- oder 3 Channeln? ....oder doch die IP des Schalters ansteuern? ...oder ganz anders über Regeln in der Konsole des Schalters? Das wäre die umflexibelste Lösung.
Beim Buzzer ist ja eine Seite mit den möglichen Kommandos verlinkt. Aber auch hier stehe ich etwas auf dem Schlauch wie ich diese im Blockly einbauen soll.
-
Na ja, das Kommando Buzzer per Request senden an deine Tasmota IP Bsp:
http://192.168.2.xxx/cm?cmnd=Buzzer 2 -
@ralla66 said in Sonoff TX Ultimate Buzzer und LEDs ansteuern:
Die 2 steht dann für die Dauer? Aber in einer URL wohl kaum mit Leerzeichen
-
musste testen, Leerzeichen ist %20
unter Buzzer lesen