Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Hilfe bei Einstellungen Deye SUN-12K-SG04LP3-EU

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei Einstellungen Deye SUN-12K-SG04LP3-EU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by wendy2702

      @warp735

      So, WR und Speicher läuft erstmal.

      Ob du mir mal deine Einstellungen vom WR zeigen kannst speziell für die Batterie Einstellungen?

      Liest du den WR per Modbus aus? Wenn ja mit welcher HW und welchen Einstellungen im WR und Iob

      Welchen Querschnitt hat das Anschlusskabel der Batterie bei dir und wie ist der Max Strom laden/Entladen?

      Danke im Voraus für deine Hilfe

      EDIT: Für alle anderen die mir eventuell helfen können: Habe einen Deye SUN-12K-SG04LP3-EU mit 20KWh Felicity Speicher Netzparallel angeschlossen ohne PV Module da ich meine beiden Altanlagen nicht an den Deye bekomme.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

        So, WR und Speicher läuft erstmal.

        Super 👍

        @wendy2702 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

        speziell für die Batterie Einstellungen?

        Viel gibts da nicht. Ich lade mit 30A und entlade mit 100A. Komplette Rest macht ja das BMS. Kabel haben 50mm²

        @wendy2702 sagte in Heimspeicher Paket mit Victron Kommunikations Leitungen?:

        Liest du den WR per Modbus aus?

        Ja, und die Batterie gleichzeitig auch noch. Mit nem normalen Waveshare poe Modbus. Einstellungen geistern hier schon irgendwo im Forum rum. Läuft zuverlässig im 15s Takt

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @warp735 last edited by

          @warp735 wie hast du denn den WR eingestellt damit der Akku möglichst wenig aus dem Netz geladen wird?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warp735 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702
            Ich hoff du meinst jetzt nicht die lächerlichen 20W Regeltoleranz?

            Ansonsten wird natürlich aus dem Grid geladen, wenn das nicht aktiviert wird. Also Grid Charge nicht anhaken.

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @warp735 last edited by wendy2702

              @warp735 Ne, die 20 Watt meine ich nicht.

              Meinst du den Haken "Grid Charge" in der Zeit Tabelle?

              Ich glaube ich mache dazu aber mal einen neuen Thread hier auf. Die Überschrift passt ja überhaupt nicht und der Ursprungs Thread auch nicht.

              EDIT: habe das mal von hier abgetrennt da es nichts mehr mit Victron zu tun hat

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                Schimi last edited by

                kann man dem Deye über Modbus auch die aktuellen Werte am HAK mitteilen?

                Habe das problem dass ich die CTs nicht nutzen kann und muss ne längere strecke überbrücken....
                LAN ist an beiden stellen vorhanden....

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  warp735 @Schimi last edited by

                  @schimi
                  Gibt zwei Modbus Zähler die freigegeben sind und funktionieren.
                  Aber Modbus muss auch dafür direkt an den Deye. Dann kannst auch gleich die CT verlängern. Hab schon von über 100m gelesen

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schimi @warp735 last edited by

                    @warp735 ich habe aber keine vernünftige mögliochkeit um dorthin zu kommen 🙂

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      warp735 @Schimi last edited by

                      @schimi
                      Und...? Dann gehts halt nicht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      435
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      573
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo