NEWS
ESPEasy switch nicht zuverlässig (gelöst: -> Tasmota)
-
Ich will eine Solepumpe, eine Ladepumpe und einen Kompressor mit einem WemosD1 steuern. Alle 4 GPIOs sind als Switch konfiguriert. Sobald eine Heizanforderung vorliegt soll ein Blockly Script der Reihe nach mit timeouts die Pumpen und den Kompressor einschalten. Die http-Befehle an den Wemos werden ausgeführt aber die Übertragung in die Objekte des IOBrokers funktioniert nicht zuverlässig.
Ich finde keinen Zusammenhang warum es manchmal geht und dann wieder nicht. Den Objektbaum habe ich schon mehrmals gelöscht. Die Zuordnung der GPIOs des Wemos an die Objekte erfolgt mittels Alias und sind auch überprüft
In einem Forumsbeitrag habe ich gelesen dsss die automatisch angelegten Objekte nicht zuverlässig sind und man daher für die entsprechenden GPIOs manuelle Datenpunkte anlegen soll. Manuelle Objekte sind aber nur in 0_userdata möglich
und wie definiert man welches device den Zustand des Objekts steuert?
Ebenfalls gelesen habe ich auf ESPhome umzustellen. Den habe ich mittlerweile installiert er wird aber nicht grün.
Lieber wäre mir wenn ESPEasy zum Laufen gebracht würde. Andere mit Sensoren laufen ja gut.LG Gerhard