NEWS
Astrofunktion Zeit Sonnen auf/untergang passt nicht (gelöst)
-
Hallo ich mal wieder,
habe gerade entdeckt das bei mir die Zeiten für die Sonne nicht mehr passen.
Die Koordinaten sind korrekt eingeben und stimmen auch mit der Karte im iob überein.
Die Uhrzeit im Raspberry scheint zu passen. Das mache ich daran fest das wenn ich mich per ssh anmelde, wieder abmelde und dann wieder anmelde die zuletzt eingeloggte Zeit mit meiner Uhrzeit überein stimmt.Laut google soll aber für meinen Ort am Bodensee der Sonnenaufgang um:
Mir ist das aufgefallen nachdem ich den javaSkript Adapter auf 8.3.1 hochgezogen habe. Ich weis aber nicht ob es damit zusammenhängt.
Auffallend ist halt das es fast exakt 2 Stunden unteschied sind.Gibt es dafür eine Erklärung?
-
@duffy sagte in Astrofunktion Zeit Sonnen auf/untergang passt nicht:
Auffallend ist halt das es fast exakt 2 Stunden unteschied sind.
Wenn man eine UTC-Zeit mit der MESZ vergleicht, ist das genau richtig
-
Ja das stimmt. Was muss ich aber tun damit die Sonnenaufgangszeit wieder stimmt in MESZ?
Einen Korrekturwert eingeben? (Offset)? -
@duffy Die Zeit stimmt jetzt schon. Du musst nichts tun. Du hast nur die Log-Ausgabe falsch interpretiert.
-
Ok, klasse vielen Dank für den Hinweis.
D.h. für mich das beim schalten des Blocklys die MESZ genommen wird und nicht wie angezeigt die UTC-Zeit?VG
-
@duffy Es wird die System-Zeitzone verwendet. Wenn das MESZ (bzw. Europe/Berlin) ist => alles richtig.
-
@duffy sagte in Astrofunktion Zeit Sonnen auf/untergang passt nicht:
D.h. für mich das beim schalten des Blocklys die MESZ genommen wird und nicht wie angezeigt die UTC-Zeit?
Intern rechnen Computer (Windows mal außen vor, da läuft das ggfls. anders) eh immer mit UTC und die Anzeige der jeweiligen Ortszeit wird über die Datei 'tzdata' ausgerechnet und 'drüber gelegt'.
-
Ich galube ich kann nicht verheimlichen das ich aus der Windowswelt komme
Danke schön an alle.