Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Rushmed last edited by

      @rushmed

      bei tasmota mit dem httpget baustein bekomme ich öfters bei 2000ms einen fehler - verhindern kann ich das nur mit 4000ms timeout einstellung

      das wurde schon mal diskutiert und keine lösung gefunden - meine vermutung ist eher, das die esp's irgendwie beschäftigt sind, bevor sie eine antwort senden, da 2 sek eine ewigkeit im netztraffik sind und kein thema sein sollte

      ich würde auch evtl einen pause block in deine schleife einfügen - wenn man zu schnell mehrere esp' s anspricht, habe ich schon immer probleme gehabt

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

        bei tasmota mit dem httpget baustein bekomme ich öfters bei 2000ms einen fehler

        ist bei mir auch so, aber erst gekommen mit dem neuen Get Baustein. Bei Request deprecated
        war auch noch Ruhe im Log. Das scheint aber nicht an Tasmota zu liegen da ich die Json auch von
        Esp zu Esp abhole und da läuft alles sauber.
        Es sollte der Wert auf 0 gesetzt werden können für Aus.

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Rushmed last edited by BananaJoe

          @rushmed der Sonoff-Adapter hat keine Funktion um beliebige Befehle zu senden, oder?
          Ich nutze Tasmota nativ mit einem MQTT-Broker, da würde ich einfach unter dem Topic /cmd/gerätename/Restart eine 1 senden ... Da gibt es dann auch keine Timeoutprobleme weil der Tasmota das abonniert hat und vom Broker benachrichtigt wird

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • R
            Rushmed Most Active @Rushmed last edited by

            @liv-in-sky Das Timeout zu erhöhen brigt bei mir nichts.
            Wie gesagt der ESP regaiert auf den Befehl und sendet eine Antwort. Die Antwort kommt 60 ms nach Scriptstart, siehe unten.

            @rushmed sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

            Hallo meine Herren,

            ich muss nochmal nach dem Thema:

            timeout of 2000ms exceeded
            

            fragen.

            Wenn ich diesen Block ausführe:
            da94fe68-5856-4054-8ca8-5e974ef43b36-grafik.png
            bekomme ich diese Antwort:

            javascript.0	19:17:46.172	info	Start JavaScript script.js.Matrix_Displays (Blockly)
            javascript.0	19:17:46.207	info	script.js.Matrix_Displays: registered 69 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            javascript.0	19:17:46.267	info	script.js.Matrix_Displays: {"Restart":"Restarting"}
            javascript.0	19:17:50.287	error	script.js.Matrix_Displays: timeout of 2000ms exceeded
            

            Der Befehl wird auf dem (Tasmota) Gerät ausgeführt und die Antwort kommt ja augenscheinlich auch im ioBroker an. Warum kommt dann hier der Error und kann ich etwas dagegen tun?

            Danke vorab.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @Ralla66 last edited by

              @ralla66 sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

              Bei Request deprecated
              war auch noch Ruhe im Log

              bei mir selbes Verhalten.

              @liv-in-sky
              bei mir noch immer das mit dem Timeout.
              Immer zur 10. Minute und zur 61. Minute.

              iobroker, [03.06.2024 06:00]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 06:01]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 06:10]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 06:20]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 06:30]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 06:40]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 06:50]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 07:00]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 07:01]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              iobroker, [03.06.2024 07:10]
              VZ Script-Timeout über 2 Sekunden
              
              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                Kann jemand zuverlässig die Timeouts zu Tasmota reproduzieren?

                Wenn ja, bitte ich um ein Script und um die genaue Angabe der Tasmota-Version.
                Am Ende läuft unter httpGet aktuell auch nur axios und es wird alles 1:1 so weitergegeben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Negalein last edited by

                  @negalein bei dir wird ein pi abefragt und ich glaube du fragst im sekunden bereich - alle 10 oder so - daher ist dein fehler eher auf dem pi zu suchen - wir vermuten doch, der arbeitet da etwas ab und läßt keine verbindung zu

                  allein, dass das alle 10 minuten kommt, obwohl du öfters abfrägst, weißt für mich eher auf die gegenstelle hin und nicht httpget - zusätzlich nutzen wir direkt axios im script

                  oder täusche ich mich ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PeFau last edited by

                    Ich polle mir per javascript script den Server meiner PV Anlage und parse da Informationen runter. Das habe ich per "request" jetzt seit Jahren am Laufen, ohne jemals einen Fehler oder eine fehlerhafte Rückmeldung zu sehen. Seit Umstellung auf Get kamen regelmäßig timeouts.
                    Mit
                    httpGet(URL, {timeout: 4000}, function(error, response) {
                    kommen die timeouts nicht mehr einzeln, sondern nach ca. einem Tag scheinen sich die requests anzuhäufen und der Server schmiert ab.

                    Ich baue jetzt erst mal wieder zurück auf request.

                    Homoran Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @PeFau last edited by

                      @pefau sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                      sondern nach ca. einem Tag scheinen sich die requests anzuhäufen und der Server schmiert ab.

                      ist das wichtigste Wort!
                      und wie sind die Fakten?

                      bitte zeigen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ro75
                        Ro75 @PeFau last edited by Ro75

                        @pefau Öffentliche IP, also dein Server oder irgendwo im Internet? Was sagt den der "response.statusCode"?

                        Ro75.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        518
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        16
                        132
                        9239
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo