NEWS
Briefkasten als Schalter nutzen (für Urlaub)
-
@homoran Danke für die Hilfe.
Noch eine Verständnisfrage:
Ich muss das Event <Briefkasten offen / Briefkasten geschlossen> bzw. den Statuswechsel als Start meines Skriptes verwenden. Nun setze ich die Variable und baue die Logik ein.Würde aber nicht ein erneutes schließen und öffnen des Briefkastens dazu führen, dass das Skript noch einmal gestartet wird?
-
@christobal0815 sagte in Briefkasten als Schalter nutzen (für Urlaub):
Würde aber nicht ein erneutes schließen und öffnen des Briefkastens dazu führen, dass das Skript noch einmal gestartet wird?
ja, aber die Funktion erst wieder wenn wieder 3x in 10 Sekunden geöffnet wird.
Was soll denn anders passieren?
War das nicht deine Vorgabe? -
@christobal0815 sagte: Würde aber nicht ein erneutes schließen und öffnen des Briefkastens dazu führen, dass das Skript noch einmal gestartet wird?
Wie soll sonst hoch gezählt werden?
-
@christobal0815
Wieso nutzt du nicht Telegram, um per eine Nachricht ein von dir erstellten DP zu ändern, den du dann Trigern kannst. -
@edis77
oder noch einfacher, per http shortcuts direkt ein Button auf den Homescreen des Handy und damit einfach die Pumpe ein und ausschalten.@Christobal0815
muss da einer vor Ort sein um die Pumpe zu bedienen, oder welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Pumpe überhaupt arbeiten soll? -
@jan1 sagte in Briefkasten als Schalter nutzen (für Urlaub):
per http shortcuts direkt ein Button auf den Homescreen des Handy
vom Nachbarn?
@jan1 sagte in Briefkasten als Schalter nutzen (für Urlaub):
muss da einer vor Ort sein um die Pumpe zu bedienen,
so klang die Voraussetzung,
@christobal0815 sagte in Briefkasten als Schalter nutzen (für Urlaub):
und ich möchte nicht den Hauschlüssel rausgeben.
dann wahrscheinlich schon gar nicht den Zugriff auf das ganze Smarthome oder WLAN
-
@homoran
Habe ich komplett anders interpretiert.Die Pumpe muss gestartet werden (wann und warum?), was der Nachbar erledigen soll, aber dabei nicht das Haus betretet. Somit macht man das eben per Handy selber, oder automatisiert das Ganze eh und muss weder am Handy ne VPN zum IOBroker haben, noch den Nachbar am Briefkasten klappern lassen
Ist ne Fritz am Start, kannst eh alle direkt über die Fritz App steuern was so im LAN ist und ein WebIf hat, dann musst gar nix machen, außer die Fritz App vorm Urlaub einrichten, damit man damit von außerhalb auf die Box kommt.
-
@christobal0815 sagte in Briefkasten als Schalter nutzen (für Urlaub):
Hat jemand einen Tipp für mich?
ja, fernzugriff.
wenn du deinem nachbarn nicht traust, wird der dir auch nicht den briefkasten bedienen.
ich würds nicht machen... -
@paul53 perfekt - so viel Aufwand hättest du für mich nicht betreiben müssen. Danke Dir.
@Edis77 @Jan1 Ich verwende bereits Telegram, bzw. ios-Home-App um aus der Ferne Aktionen durchzuführen. Ich finde es aber sehr umständlich, wenn ich im Urlaub permanent mein Handy durch die Gegend tragen muss, damit ich im Zweifel die Zisterne ansteuern kann, falls mich ein Nachbar kontaktiert.
@da_Woody warum sollte ich denn den Schlüssel rausgeben, wenn man es so hinbekommt? Der Nachbar kann den Schlüssel nicht verlieren, ich muss nicht ewig erklären, welche Taste er auf welchem Schalter im Haus drücken muss, damit die Zisterne angeht und so weiter... richtig positiver, konstruktiver Post... Falls deine Signatur ernst gemeint ist, solltest du Sie dir ab und an durchlesen und mal lächeln
-
@christobal0815
Die Frage warum und wann die Pumpe angehen soll, hast aber leider nicht beantwortet.
IOBroker dient der Automatisierung und mit dem Handy selber machen, war nur eine Idee wie man den Nachbar da raushalten könnte, wobei sowas eigentlich voll automatisch erledigt werden könnte (sollte)Von mir aus kannst den Nachbar auch am Briefkaste klappern lassen, das Script dazu hast ja nun.