Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly RGBW2 zweimal im Netzwerk vorhanden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly RGBW2 zweimal im Netzwerk vorhanden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin last edited by Kusselin

      Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn ich weiss nicht weiter.

      ich habe zwei Shelly RGBWs im Einsatz in der Kücke für die indirekte Sockelbeleuchtung.

      Der eine ist korrekt eingebunden und wird im Unifi Netzwerk Webinterface auch korrekt mit der IP und der MAC Adresse angezeigt.....

      Beim zweiten hingegen werden mir aber zwei MACs angezeigt mit unterschiedlichen IPs...
      Die 1. MAC ist korrekt und stimmt auch mit der ID in der APP überein......weiter ist der Shelly mit der korrekten ID auch im richtigen WLAN verbunden.

      die zweite MAC ist aber mit meinem anderen WLAN verbunden das auch 5Ghz kann....

      ich habe jetzt mal zum testen den besagten Shelly aus der APP geschmissen udn stromlos gemacht......weiter habe ich den Shelly mit den beiden Macs aus dem Unfi Devices rausgeschmissen udn ich habe den Shelly RGBW stromlos gemacht.....

      Nun sollte ja der Shelly nirgens mehr auftauchen......

      Leider erscheint die falsche MAC Adresse immer wieder in meinem Unifi Webinterface unter Devices 😞 ich kann machen was ich will wenn ich lösche...dannn erscheint er gleich wieder..

      Was mir jetzt aber noch aufgefallen ist....der verbindet sich immer wieder mit dem faslchen WLAN SSID und.....er verbindt sich mit 5GHz.....das kann doch dann aber gar nicht sein...die shelly laufen doch nur auf 2.4 Ghz...

      man...was da wieder ist????

      Weiss nicht mehr weiter....habt Ihr noch einen Tipp für mich was ich unternehmen kann?

      Aber so wie es aussieht zieht sich Unifi hier den namen des shellys...dieser ist aber ausgeschaltet....dann kann das doch auch nicht der Shelly rgbw2 sein oder?

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Kusselin last edited by

        @kusselin das ding hat noch eine 6stellige ID?
        http://<deviceip>/longifyid
        versuch das mal. da gehn dann aber auch alle einstellungen verloren!
        hast du vllt irrtümlich bei wlan2 was eingetragen?
        8872afbf-152e-411e-b727-f16296a6afd0-grafik.png

        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in Shelly RGBW2 zweimal im Netzwerk vorhanden:

          @kusselin das ding hat noch eine 6stellige ID?
          http://<deviceip>/longifyid
          versuch das mal. da gehn dann aber auch alle einstellungen verloren!
          hast du vllt irrtümlich bei wlan2 was eingetragen?
          8872afbf-152e-411e-b727-f16296a6afd0-grafik.png

          Hallo Zusammen, echt besch......ich habe das Miststück gefunden....es war tatsächlich die AppleWatsch meiner besseren Hälfte 😉
          Ich hatte nochmal in der Uhr unter wlan in der SSID nach der MAC geschaut..und siehe da...es war die..

          Aber warum mein Unifi Sytem dann den gleichen namen wie den Shelly zeigt....muss man nicht verstehen....

          aber ich habe es gefunden..

          Danke und Gruss

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          802
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          211
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo