Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gruppierungen in ioBroker für Google Home

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gruppierungen in ioBroker für Google Home

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mico444 last edited by

      Hallo,
      Ich versuche mehrere Geräte mit einem Befehl über Google Home in IOBroker anzusteuern.
      Ich dachte es wäre ausreichend einfach mit einem Komma einen zusätzlichen, gemeinsamen Namen zu vergeben.
      Scheint aber nicht zu funktionieren. Google antwortet: "Ich weiß nicht welches der Geräte ich verwenden soll"?
      Wie kann ich im IOT Adapter für Google Home mehrere Geräte (der gleichen Art) gruppieren? Und dann natürlich mit einem Namen ansprechen....

      Danke für eure Hilfe.
      Mico.

      PS: Natürlich habe ich gegoogelt und auch die Forumsuche verwendet.

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Mico444 last edited by

        @mico444
        Vorweg: Ich habe weder Google noch IOT.

        Wenn alle Stricke reissen, würden mir 2 Workarounds einfallen:

        1. Was soll da gesteuert werden? Hilft da vielleicht der Szenen-Adapter?

        2. Eigene Hilfs-DP anlegen und mit 'nem Script auf deren Änderungen reagieren.
          Nach dem Motto "Google, schalte Fensehlicht an". "Fernsehlicht" wäre ein Hilfs-DP, auf dessen Änderung dann per Script (Blockly, JS) reagiert wird, um die einzelnen Lichter zu steuern (an/aus, Helligkeit, Farbwerte etc.).

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mico444 @Codierknecht last edited by

          Es wäre aber ein sehr limitiertes Interface für Hausautomatisierung, wenn ich Geräte nicht gruppieren könnte. Ich kann nicht glauben, dass das nicht gehen soll....

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Mico444 last edited by Codierknecht

            @mico444

            Es wäre aber ein sehr limitiertes Interface für Hausautomatisierung, wenn ich Geräte nicht gruppieren könnte

            Warum?
            Ich habe weder Google noch Alexa ... bei mir wohnt Siri.
            Die wird über dan Yahka-Adapter versorgt.
            Da kann ich auch nix "gruppieren". Wie auch? Das wären ja vermutlich auch völlig unterschiedliche Geräte, die ich da zusammenklöppeln würde.
            Natürlich wäre da eine Gruppe mit 4 Lampen denkbar, die auf "an" oder "aus" vielleicht auch entsprechend reagieren könnte. Sobald man da aber z.B. einen Rollladenaktor hinzufügen würde, wäre Ende Gelände.

            Wenn ich Geräte gemeinsam steuern möchte, lege ich mir in der Home-App auf dem Handy eine Szene an. Die steuert dann die dort zusammengefassten Geräte an. Dort kann ich auch Gruppen anlegen, die gemeinsam gesteuert werden. Aber eben nur in der App - nicht im Adapter.

            Oder ich verwende den Szenen-Adapter in ioBroker.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            784
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            178
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo