NEWS
Skript: More than x schedules registered. Check your script!
-
-
@djmarc75 sagte in Skript: More than x schedules registered. Check your script!:
Trigger in Trigger - geht nicht
Geht technisch schon, daher ja auch die Meldung, dass immer mehr Trigger erstellt werden. Ist nur wenig sinnvoll.
Somit wird aktuell Deine Logik 3500x ausgeführt, wenn der Zeitpunkt erreicht wird...
-
@haus-automatisierung
Hallo,
aber was muss ich wie einstellen?
Danke -
@karacho Den Trigger aus dem anderen Trigger rausnehmen und darunter packen. Also nicht schachteln
-
@haus-automatisierung
Danke -
Habe das selbe Problem:
script.js.Rolladen.Zeituhr_1: More than 100 schedules registered. Check your script!Finde im Skript keinen Fehler, läuft sonst ohne Probleme.
Hat jemand eine Hinweis?
-
@hartmut-mellerowitz
Prinzipiell das gleiche Problem: Du erzeugst alle 60 Sekunden einen neuen Zeitplan.Wozu soll das dienen?
-
... das sollte laut dem "Erfinder" soll alle 60s abgefragt werden ob die aktuelle Uhrzeit gleich der eingestellten Ein- oder Ausschaltzeit ist
-
@hartmut-mellerowitz sagte in Skript: More than x schedules registered. Check your script!:
das sollte laut dem "Erfinder"
Wer hat sowas verbrochen?
Nach 1 Stunde hast Du so 120 Schedules erzeugt.soll alle 60s abgefragt werden ob die aktuelle Uhrzeit gleich der eingestellten Ein- oder Ausschaltzeit ist
Das wird bei Dir nichtmal geprüft.
Ich würde da auf die Änderung an einem Deiner beiden Steuer-Datenpunkte reagieren.
Änderst Du dort die Zeit, werden die Schedules gestoppt und erzeugt.
Und nur dann.Edit
Gerade erst gesehen: Es sind ja 4 Datenpunkte auf die man da reagieren müsste.
Also den Trigger auf diese 4 States legen. -
deinen Vorschlag kenne ich, werde das Skript entsprechend umschreiben!
Der "Erfinder" hat sich wohl um die Warnungen nicht gekümmert oder das Skript nicht lange genug laufen gelassen.
Erstmal Danke für den Hinweis