Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Herausfiltern von Errorlogs

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Herausfiltern von Errorlogs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by

      Hallo,

      ich habe bei einem Adapter gewisse errorlogs bei einem Endgerät, welches aber nur an der Betriebsart liegt.
      Dieser errorlog erscheint mehrfach am Tag.
      Ich würde gerne dieses Errorlog vom System aus ignorieren lassen.
      Gibt es irgendwie ne Möglichkeit, dass bestimmte Logs nicht "hoch" kommen, sondern erst gar nicht im Log landen?

      Ro75 mcm1957 liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ro75
        Ro75 @Ben1983 last edited by

        @ben1983 sagte in Herausfiltern von Errorlogs:

        ich habe bei einem Adapter gewisse errorlogs bei einem Endgerät, welches aber nur an der Betriebsart liegt.

        Da hilft nur das Problem zu beseitigen, wenn es an der Betriebsart liegt. Zumal wir keine Kenntnis von dem Gerät haben.

        Weiterhin kannst du den Fehler ja auch beim Entwickler melden. Und was macht es für einen Sinn, Fehler zu ignorieren bzw. auszublenden?

        Ro75.

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • mcm1957
          mcm1957 @Ben1983 last edited by

          @ben1983 said in Herausfiltern von Errorlogs:

          Gibt es irgendwie ne Möglichkeit, dass bestimmte Logs nicht "hoch" kommen, sondern erst gar nicht im Log landen?

          Nur wenn sie nicht gelogged werden. Ergo wenn der Adapter diese ausfiltert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Ben1983 last edited by

            @ben1983 du kannst bei der instanz im erweiterten modus das log-level einstellen

            ich habe bei allen instanzen auf error gestellt und nur den javascript auf info

            error-logs - die roten - kann man dadurch nicht filtern

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ben1983
              Ben1983 @Ro75 last edited by

              @ro75 Die Betriebsart ist allerdings "Batterie".
              Also es geht um einen Shelly Plus H&T.
              Dieser wacht nur in einem bestimmten Zyklus auf und meldet seine Daten.
              Das führt dazu, dass der Adapter meldet, dass der Zugriff nicht funktioniert.
              Was in dem Moment ja stimmt, aber das ist eben der Betriebsart Batterie geschuldet und eigentlich soweit kein wirklicher Fehler. (Meiner Meinung nach)

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @Ben1983 last edited by mcm1957

                @ben1983 said in Herausfiltern von Errorlogs:

                @ro75 Die Betriebsart ist allerdings "Batterie".
                Also es geht um einen Shelly Plus H&T.
                Dieser wacht nur in einem bestimmten Zyklus auf und meldet seine Daten.
                Das führt dazu, dass der Adapter meldet, dass der Zugriff nicht funktioniert.
                Was in dem Moment ja stimmt, aber das ist eben der Betriebsart Batterie geschuldet und eigentlich soweit kein wirklicher Fehler. (Meiner Meinung nach)

                Dann erstell doch ein Issue beim Adapter. Meine Shelly Feuchtigkeitsmelder, Shelly Bewegungsmelder etc. melden auch nicht dass sie nicht erreichbar sind (was sie ja 99% der Zeit sind). Der Adapter sollte also prinzipiell damit umgehen können. Schau aber bitte vorher ob es schon ein solches (ggF geclostes) Issue gibt

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @mcm1957 last edited by

                  @mcm1957 gibts ja schon seit Oktober 23.

                  Es ist wohl nicht so einfach darauf entsprechend zu reagieren.
                  Mein Vorschlag in dem Issue wäre ja eine Whitelist in der man Geräte auswählen kann, die erkannt wurden,
                  jedoch diesen Fehler ab und zu aufweisen.

                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/872

                  Fortune95 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                  open [Bug]: Wrong http username or http password! Please enter user credentials for restricted login. #872

                  mcm1957 David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @Ben1983 last edited by

                    @ben1983 said in Herausfiltern von Errorlogs:

                    @mcm1957 gibts ja schon seit Oktober 23.

                    Es ist wohl nicht so einfach darauf entsprechend zu reagieren.
                    Mein Vorschlag in dem Issue wäre ja eine Whitelist in der man Geräte auswählen kann, die erkannt wurden,
                    jedoch diesen Fehler ab und zu aufweisen.

                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/872

                    Ähhmm
                    In dem Issue steht kein Wort davon dass die Fehlermeldung in Zusammenhang mit mit dem Batteriebetrieb oder Gerät offline auftritt. Ich werd das mal ergänzen da das eine wichtige Info sein könnte.

                    Irgendwelche Listen um Fehler zu unterdrücken ist m.E. Symptombehandlung. Primär sollte immer das Problem behoben werden,

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • David G.
                      David G. @Ben1983 last edited by David G.

                      @ben1983 sagte in Herausfiltern von Errorlogs:

                      @mcm1957 gibts ja schon seit Oktober 23.

                      Es ist wohl nicht so einfach darauf entsprechend zu reagieren.
                      Mein Vorschlag in dem Issue wäre ja eine Whitelist in der man Geräte auswählen kann, die erkannt wurden,
                      jedoch diesen Fehler ab und zu aufweisen.

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/872

                      Dein verlinktes issue ist laut Dev keins. Hatte da schonmal Kontakt. Habe das auch manchmal, dass ich das pw neu setzen muss.
                      Weiß die Begründung (die es bei mir aber definitiv nicht war) aber nicht mehr.....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 last edited by

                        Das passwort stimmt, wenn das Gerät "Wach" ist, funktioniert es ja auch.

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @Ben1983 last edited by

                          @ben1983 said in Herausfiltern von Errorlogs:

                          Das passwort stimmt, wenn das Gerät "Wach" ist, funktioniert es ja auch.

                          Wenn das so reproduzierbar ist dokumentieren diesen Ablauf im Issue häng die entsprechenden logs dazu an.

                          Das hilft ggF um das Problem einzugrenzen u zu beheben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          779
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          372
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo