Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Allgemeines: Installation des Raspi 3

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Allgemeines: Installation des Raspi 3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Highvoltage last edited by

      Hallo, bin dabei einen neuen Raspi 3 einzurichten. Ich habe mir die Installationsanleitung ausgedruckt. Leider komme ich mit der einen Anweisung nicht klar. Ich weiß weder wohin ich das schreiben muss, noch wo ich das per "yes" ändern kann. Die Anweisung lautet:

      "Datei anpassen: PermitRootLogin without-password in PermitRootLogin yes ändern und speichern"

      Danke im Voraus!!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dna909 last edited by

        Ohne jetzt die Anleitung vor mir zu haben, würde ich mal auf die Config vom sshd tippen.

        Sollte unter /etc/ssh/sshd_config zu finden sein.

        dna909

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          Ich nehme an du meinst diese Anleitung: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

          Da steht bei mir folgendes:
          ` > Root Zugang freischalten

              sudo nano /etc/ssh/sshd_config
          

          Datei anpassen: PermitRootLogin without-password in PermitRootLogin yes ändern und speichern `
          Was ist da jetzt unklar?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Highvoltage last edited by

            Unklar ist genau der letzte Satz. Weil dieser nämlich nirgendwo auftaucht. Gebe ich den Befehl "sudo nano /etc/ssh/sshd_config" taucht diese Wahl zwischen Yes und No eben nicht auf. Schön wäre ein Screenshot wie das denn auszusehen hätte.

            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @Highvoltage:

              Unklar ist genau der letzte Satz. Weil dieser nämlich nirgendwo auftaucht. Gebe ich den Befehl "sudo nano /etc/ssh/sshd_config" taucht diese Wahl zwischen Yes und No eben nicht auf. Schön wäre ein Screenshot wie das denn auszusehen hätte.

              Danke `
              Öffnet sich denn die Datei sshd_config?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Highvoltage:

                taucht diese Wahl zwischen Yes und No eben nicht auf `
                Das wird sie auch nicht 😉

                Es gibt in der Datei eine Zeile, die wie folgt lautet:

                 PermitRootLogin without-password
                

                Diese soll geändert werden in:

                 PermitRootLogin yes
                

                Die gesamte Datei kann bei jedem User anders aussehen, aber diese Zeile muss irgendwo existieren.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Highvoltage last edited by

                  Erst mal herzlichen Dank für die Bemühungen; Ich habe meinen Raspi (neu) heute endlich soweit, dass ich mit ihm auf die Webseite komme.

                  Nun tun sich noch einige Fragen auf:

                  1.) In der Installationsanleitung sind noch 4 Befehle vorhanden, die ich auf meinem Pi weder normal, noch mit Root eingeben konnte:

                  a- sudo mkdir /opt/iobroker

                  b. sudo chmod 777 opt/iobroker

                  c- cd /opt/iobroker

                  d- sudo npm install iobroker –unsafe-perm

                  2.) Wenn ich die Cloud aktivieren will, kommt die Meldung "Installed 1.6.11, required >=2.0.2

                  Da ich mit meiner Installation schon mal soweit war und er mir beim Updaten einiger Adapter irreparabel abgestürzt ist, befürchte ich nun das gleiche wieder, insbesondere da die unter 1a-1d aufgefühten Befehle nicht ausgeführt werden konnten. Wo liegt der Wurm?

                  Bin heilfroh, dass ich soweit gekommen bin weil ich mindestens meine Sd-Card 5x formartiert habe und neu angefangen bin.

                  Für eine Lösung wäre ich sehr, sehr,sehr dankbar.

                  Gruß

                  Highvoltage

                  PS: Profil fertige ich noch an!

                  Raspberry Pi 3B; XS1 von EZ-Control; Jessie (Full); Noobs; Win 10: Fritzbox;

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Highvoltage:

                    1.) In der Installationsanleitung sind noch 4 Befehle vorhanden, die ich auf meinem Pi weder normal, noch mit Root eingeben konnte:

                    a- sudo mkdir /opt/iobroker

                    b. sudo chmod 777 opt/iobroker

                    c- cd /opt/iobroker

                    d- sudo npm install iobroker –unsafe-perm `

                    Hiezu bitte die Dialoge aus putty in code-Tags und ggf. Spoiler-Tags posten. Dann können wir auch etwas dazu sagen.

                    @Highvoltage:

                    Wenn ich die Cloud aktivieren will, kommt die Meldung "Installed 1.6.11, required >=2.0.2 `
                    so wird das da nicht stehen, da gehört noch mindestens eine Info mehr dazu.

                    @Highvoltage:

                    Wo liegt der Wurm? `
                    ohne Screenshots/Codes können wir das nicht wissen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Highvoltage last edited by

                      Hallo Spoiler,

                      die Meldung bezüglich des Cloud-Adapters bezog sich auf den Admin-Adapter. (s.Screenshot)

                      Die Befehle 1a) bis 1d) habe ich noch mal ausgeführt. Kam dann zum folgenden Ergebnis, Gott sei Dank ohne Folgen.

                      (s.Sreenshot)
                      3326_iobroker_cloud.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Highvoltage last edited by

                        Der fehlende Screenshot!
                        3326_iobroker_2.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Was das im letzten screenshot ist kenne ich nicht.
                          @Highvoltage:

                          die Meldung bezüglich des Cloud-Adapters bezog sich auf den Admin-Adapter. (s.Screenshot `
                          keine Panik, da gibt es z.Zt. einen Bug.

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ion#p83703

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Highvoltage last edited by

                            High,

                            bin wieder da. Habe mein iobroker wieder zum Laufen gebracht, nach dem er nach dem Update von Admin abgestürzt ist. Nun noch eine Frage: Admin hat jetzt ein Update >=2.0.2. Wenn ich den Cloud-Adapter installieren will, meldet er aber immer noch required 2.0.2. (s. Screenshot). Muss ich den Cloud-Adapter noch "uploaden"?

                            Danke

                            PS: Sehe gerade, dass noch einige Adapter auf "disabled" stehen auf meinem Screenshot "Putty-Prüfen_8!!!

                            Kann man die Frage gleich mit beantworten?
                            3326_putty-pr_fen_8____.png
                            3326_putty-pr_fen_9.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @Highvoltage:

                              meldet er aber immer noch required 2.0.2. `
                              siehe Workaround des Bugs in dem Link im letzten post.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Highvoltage last edited by

                                Hallo Rainer, mein 2. Pi läuft jetzt zur Zufriedenheit. In Sachen Linux bin ich absoluter Anfänger. Womit ich leider nicht ganz Zufrieden bin ist, dass man immer wieder bei Fragen auf irgendwelche Workarounds o.ä. verwiesen wird. Das mag eine Hilfe sein, für den Anfänger jedoch unbefriedigend, da seine speziellen Fragen manchmal unbeantwortet geblieben sind. Nun gut es läuft, der alte Pi ist vom Netz und eine Rezension bei Amazon ist auch schon geschrieben.

                                Danke noch mal. 😄

                                Gruß Highvoltage

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Hallo nochmal,
                                  @Highvoltage:

                                  Womit ich leider nicht ganz Zufrieden bin ist, dass man immer wieder bei Fragen auf irgendwelche Workarounds o.ä. verwiesen wird. Das mag eine Hilfe sein, für den Anfänger jedoch unbefriedigend, da seine speziellen Fragen manchmal unbeantwortet geblieben sind. `
                                  Dem kann ich jetzt gar nicht folgen.

                                  Auf einen Workaround wird hingewiesen, wenn z.B. ein Bug besteht, der schnellstmöglich behoben werden soll. Also das Problem eigentlich gar nicht existieren sollte und eine entsprechende Bearbeitung eigentlich gar nicht nötig sein sollte.

                                  Was macht dich unzufrieden, wenn dir eine leider vorübergehend notwendige Lösung eines eigentlich nicht existieren dürfenden Problems gegeben wird?

                                  So würde ich etwas geschwollen das Wort Workaround definieren.

                                  Bei dir klingt das so, als fühltest du dich mit etwas abgespeist und die richtige Antwort hättest du nicht bekommen.

                                  Wenn dem so ist, bitte sag etwas genauer was du noch wissen möchtest.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Highvoltage last edited by

                                    Hallo Rainer,

                                    es bezog sich auf meine Zusatzfrage, die da lautete: Im Sreenshot waren mehrere Eintragungen, wie auch Java-Script, die als disabled gekennzeichnet waren.

                                    Dies hat sich aber alles erledigt. Es steht nunmehr nirgendwo "disabled"

                                    OK?Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    858
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    16
                                    2322
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo