NEWS
Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen
-
Moin.
Also irgendwie checke ich SA nicht so ganz. Ich habe in den Objekten, die SA anlegt, bei den Zählerwerten ein "current day" gefunden.
Bin davon ausgegangen, dass dieses Objekt den Verbrauch heute kumuliert anzeigt. Habs mal in iQontrol eingefügt. Und heute morgen dann gesehen, dass es sich über Nacht gar nicht zurückgesetzt hat. -> ?
Kann mich jemand in die richtige Richtung schubsen? Ich möchte aktuell nur 2 neue Kacheln haben: Netzbezug heute kumuliert in kWh und PV erzeugt heute kumuliert in kWh. -
@final sagte in Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen:
Bin davon ausgegangen, dass dieses Objekt den Verbrauch heute kumuliert anzeigt
tut es auch.
wie sind deine Datenpunkte denn konfiguriert?
sind die Einstellungen in den Objekten noch aktiv?
sonst wird nichts mehr aktualisiert -
wenn du die Einstellung für SA im Quell-Objekt meinst, hier mal als Beispiel, wie es beim Verbrauch aussieht:
-
@final sagte in Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen:
hier mal als Beispiel, wie es beim Verbrauch aussieht:
und der Wert wird nicht kumuliert?
zeigen!Verbrauch in W ist ok, aber der Startwert bei 0,2899812... W kann ich schon mal nicht glauben.
Hast du wenigstens Sourceanalytics gestoppt gehabt, als du diesen Wert eingetragen hast? -
Ich habe beim einrichten gar nichts eingetragen, alle Startwerte waren auf Null.
Was anscheinend nicht passiert ist heute Nacht, dass das SA Objekt "current day" sich auf Null zurück setzt. Zumindest hätte ich das erwartet.
Wo dieser komische Startwert herkommt weiß ich nicht. -
@homoran sagte: Startwert bei 0,2899812... W kann ich schon mal nicht glauben.
Einen Startwert kann es nur für die (ermittelte) Energie (kWh) geben.
@final sagte in Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen:
Netzbezug heute kumuliert in kWh und PV erzeugt heute kumuliert in kWh.
Bei Energiewerten sollte man Startwerte eintragen, da sonst am ersten Tag / Woche / Monat sehr große Werte ermittelt werden (Zählerstand - Startwert).
Der Startwert enthält den Zählerstand zum Periodenbeginn. -
@final sagte in Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen:
Zumindest hätte ich das erwartet.
wann hast du denn nachgesehen?
Ist seitdem wieder Strom verbraucht worden?@final sagte in Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen:
Wo dieser komische Startwert herkommt weiß ich nicht.
wenn das
@paul53 sagte in Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen:
die (ermittelte) Energie (kWh)
des ersten Tages war, und seitdem keine weitere Energie gezählt eurde, wird auch der Wert nicht zurückgesetzt.
-
ich hab die Werte jetzt nicht im Kopf, aber als ich heute morgen drauf geschaut habe standen bei "Netzbezug heute" und "PV heute" im Prinzip die Werte von gestern Abend plus ein klein bißchen von heute morgen. Ich hatte definitiv heute morgen um 8 mit meinem 600W BKW noch keine 2,xxx kWh Erzeugung
ich kann natürlich überall mal Startwerte eintragen, aber ich hab das Gefühl da passt was nicht. Vielleicht hab ich nicht das richtige Objekt? Oder ich verstehe SA nicht.
Bei den smartmeter Objekten in SA gibt es "current day", bei den PV Objekten vom shelly gibt es das nicht. -
@final sagte in Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen:
Bei den smartmeter Objekten in SA gibt es "current day", bei den PV Objekten vom shelly gibt es das nicht.
du hast sber nur die Konfiguration vom SmartMeter State gezeigt.
und überhaupt keine Objekte vom SA -
-
@final sagte in Stromverbrauch und PV Saldieren und Anzeigen:
Meinst du das hier?
nein, den Objektbaum mit den States
in etwa so
-
-
@final und was stimmt da nicht?
-
Hey.
Ich hab gerade mal Zeit gefunden, nach dem Umzug auf den RPi5 den SourceAnalytix Adapter wieder zu installieren.
Jetzt hab ich irgendwie 2 Instanzen.
Ich würde eine jetzt wieder löschen?
Und macht es Sinn, den Objektbaum zu löschen und noch mal neu zu erstellen? Dann kann ich auch noch mal korrekte Startwerte für meine Objekte eintragen, die ich in SourceAnalytix haben will?Gruß