Hallo,
ich bin im Thema ioBroker völlig neu und bitte daher um Nachsicht und ggf Hinweise auf Threads, in denen bereits Lösungsansätze für meine derzeitigen Probleme beschrieben sind.
Ich habe gestern auf einem Linux Mint Rechner, der grad sonst keine Aufgaben hatte, iobroker installiert und damit begonnen, es einzurichten.
Verschiedene Instanzen ließen sich auch problemlos aufsetzen.
Gescheitert bin ich bisher an doorbird und homematic.
Für doorbird, das ich heute früh getestet habe, steht im Log:
Error in testBird() Request: AxiosError: Request failed with status code 401
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Wo finde ich eine Aufschlüsselung der error codes?
Für homematic muß ich erst nochmal Log Einträge produzieren, da standardmäßig offenbar nur ein Log für den aktuellen Tag geschrieben wird, d.h. die Einträge von gestern sind wohl weg.
Auf jeden Fall hat der Versuch, auf meine CCU zuzugreifen, zum kompletten Einfrieren derselben geführt. Mußte per Trennung von der Stromversorgung neu gestartet werden.
Die Instanzen von hm-rpc und hm-rega hatten jeweils keine Verbindung zu Gerät(en), liefen aber.
Gibt es da typische Fehler, die man als Anfänger meistens macht?
Hinweise zu entsprechenden Lösungsthreads reichen mir, aber ich bin auch dankbar, wenn hier jmd auf meine Probleme eingeht.