NEWS
Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung (gelöst)
-
@thomas-braun sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
sudo lsof /dev/ttyUSB0
Und
@thomas-braun sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Alternativ:
echad@chet:~ $ sudo lsof /dev/ttyUSB0 COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME io.zigbee 701687 iobroker 27uW CHR 188,0 0t0 486 /dev/ttyUSB0 echad@chet:~ $
Und mit diesem Befehl:
admin@Iobroker:~$ sudo lsof /dev/ttyACM0 COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME systemd 1 root 0u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null systemd 1 root 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null systemd 1 root 2u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null systemd-j 43 root 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null systemd-j 43 root 1w CHR 1,3 0t0 5 /dev/null systemd-j 43 root 2w CHR 1,3 0t0 5 /dev/null systemd-n 86 systemd-network 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null rpcbind 99 _rpc 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null systemd-r 102 systemd-resolve 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null cron 103 root 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null dbus-daem 104 messagebus 0u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null networkd- 107 root 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null rsyslogd 108 syslog 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null rsyslogd 108 syslog 1w CHR 1,3 0t0 5 /dev/null rsyslogd 108 syslog 2w CHR 1,3 0t0 5 /dev/null rsyslogd 108 syslog 4r CHR 1,9 0t0 10 /dev/urandom systemd-l 109 root 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null iobroker. 115 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null iobroker. 115 iobroker 17r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null master 285 root 0u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null master 285 root 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null master 285 root 2u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null master 285 root 4u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null master 285 root 6u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null master 285 root 7u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null master 285 root 8u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null master 285 root 9u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null pickup 286 postfix 0u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null pickup 286 postfix 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null pickup 286 postfix 2u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null qmgr 287 postfix 0u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null qmgr 287 postfix 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null qmgr 287 postfix 2u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.admin. 309 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.admin. 309 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.admin. 309 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.email. 336 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.email. 336 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.email. 336 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.histor 351 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.histor 351 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.histor 351 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.influx 392 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.influx 392 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.influx 392 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.javasc 407 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.javasc 407 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.javasc 407 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.scenes 422 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.scenes 422 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.scenes 422 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.sql.0 437 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.sql.0 437 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.sql.0 437 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.telegr 452 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.telegr 452 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.telegr 452 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.whatsa 467 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.whatsa 467 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.whatsa 467 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.whatsa 482 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.whatsa 482 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.whatsa 482 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.backit 497 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.backit 497 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.backit 497 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.alexa2 512 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.alexa2 512 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.alexa2 512 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.cloud. 527 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.cloud. 527 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.cloud. 527 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.device 542 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.device 542 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.device 542 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.mihome 632 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.mihome 632 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.mihome 632 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.nut.0 662 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.nut.0 662 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.nut.0 662 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.ping.0 677 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.ping.0 677 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.ping.0 677 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.proxmo 770 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.proxmo 770 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.proxmo 770 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.shelly 785 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.shelly 785 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.shelly 785 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.shelly 800 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.shelly 800 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.shelly 800 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.snmp.0 815 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.snmp.0 815 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.snmp.0 815 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.spotif 830 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.spotif 830 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.spotif 830 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.unifi. 845 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.unifi. 845 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.unifi. 845 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.alexa- 968 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.alexa- 968 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.alexa- 968 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.bring. 1013 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.bring. 1013 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.bring. 1013 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.nuki-e 1028 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.nuki-e 1028 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.nuki-e 1028 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.countd 1039 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.countd 1039 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.countd 1039 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.eventl 1166 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.eventl 1166 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.eventl 1166 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.iot.0 1181 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.iot.0 1181 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.iot.0 1181 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.mytime 1196 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.mytime 1196 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.mytime 1196 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.octopr 1211 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.octopr 1211 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.octopr 1211 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.parser 1226 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.parser 1226 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.parser 1226 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.sainlo 1241 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.sainlo 1241 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.sainlo 1241 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.socket 1334 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.socket 1334 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.socket 1334 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.telegr 1349 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.telegr 1349 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.telegr 1349 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.trashs 1364 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.trashs 1364 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.trashs 1364 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vis-2. 1379 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vis-2. 1379 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vis-2. 1379 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vis-in 1394 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vis-in 1394 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vis-in 1394 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vw-con 1424 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vw-con 1424 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.vw-con 1424 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.web.0 1439 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.web.0 1439 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.web.0 1439 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.zigbee 8051 iobroker 0r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.zigbee 8051 iobroker 1u CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.zigbee 8051 iobroker 18r CHR 1,3 0t0 5 /dev/null io.zigbee 8051 iobroker 28uW CHR 166,0 0t0 1013 /dev/ttyACM0 sudo 7528 root 8u CHR 5,0 0t0 12 /dev/tty sudo 7529 root 8u CHR 5,0 0t0 12 /dev/tty
-
Seltsame Ausgaben...
sudo lsof /dev/serial/by-id/usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20230218155837-if00
sagt?
-
@thomas-braun sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Seltsame Ausgaben...
sudo lsof /dev/serial/by-id/usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20230218155837-if00
sagt?
admin@Iobroker:~$ sudo lsof /dev/serial/by-id/usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20230218155837-if00 lsof: status error on /dev/serial/by-id/usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20230218155837-if00: No such file or directory lsof 4.93.2 latest revision: https://github.com/lsof-org/lsof latest FAQ: https://github.com/lsof-org/lsof/blob/master/00FAQ latest (non-formatted) man page: https://github.com/lsof-org/lsof/blob/master/Lsof.8 usage: [-?abhKlnNoOPRtUvVX] [+|-c c] [+|-d s] [+D D] [+|-E] [+|-e s] [+|-f[gG]] [-F [f]] [-g [s]] [-i [i]] [+|-L [l]] [+m [m]] [+|-M] [-o [o]] [-p s] [+|-r [t]] [-s [p:s]] [-S [t]] [-T [t]] [-u s] [+|-w] [-x [fl]] [--] [names] Use the ``-h'' option to get more help information.
-
Achso, neuer Stick...
Der hat auch eine neue ID.
Schau die halt nach. -
Das war ein LXC da, oder?
Dann bin ich auch wieder raus, kann sein das die Dinger an der Stelle anders als ein natives System reagieren. -
@thomas-braun sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Das war ein LXC da, oder?
Dann bin ich auch wieder raus, kann sein das die Dinger an der Stelle anders als ein natives System reagieren.Ja ist ein LXC.
Er zeigt im Log auch immer wieder eine andere Pan ID an.
-
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@asgothian Ich dreh jetzt denn komplett durch. Auch mit einem neuen Stick bringe ich die Verbindung nicht mehr zum laufen.
Beschreib doch noch mal bitte den gesamten Aufbau. Ich weiss ich kann mir das hier auch irgendwo heraus suchen, aber es ist einfacher wenn du die betroffenen Komponenten beschreibst. Die Meldung
2024-07-02 19:02:21.805 - error: zigbee.0 (3669) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
deutet darauf hin das die Emulation des seriellen Ports prinzipiell klappt, aber keine Kommunikation mit der Firmware möglich ist. Das kann auch mit dem verwendeten USB Port / USB Verlängerungskabel zu tun haben. Auch hier solltest du ggf. einmal wechseln, bzw. den Stick (sofern du hast) mit einem RPI ausprobieren, bei dem du vorher WLAN und Bluetooth per boot Optionen deaktiviert hast.
A.
-
@asgothian Also habe einen komplett neuen Sonoff Zigbee Stick gekauft. Der steckt direkt am USB Port meines Proxmox Server. Der Proxmox Server läuft auf einem GIGABYTE mit diesen Informationen:
Ein RPI habe ich leider keins zur Verfügung.
Ich habe nur 3 USB Anschlüsse zur Verfügung. 2 davon sind USB 2.0 und 1 x USB 3.0
-
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Der steckt direkt am USB Port meines Proxmox Server. Der Proxmox Server läuft auf einem GIGABYTE
und wo läuft in dem Konstrukt iobroker?
-
@homoran iobroker läuft in einem Ubuntu Container
-
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@homoran iobroker läuft in einem Ubuntu Container
und dem sind alle USB Ports bekannt?
-
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
USB 2.0 und 1 x USB 3.0
hast du beide mal probiert?
2te Frage, hast du nun den Stick nach der herkömmlichen Anleitung eingebunden oder nach der neuen Variante, die seit kurzen möglich ist?
-
@homoran sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@homoran iobroker läuft in einem Ubuntu Container
und dem sind alle USB Ports bekannt?
Wird jedenfalls mit dem Befehl
admin@Iobroker:~$ lsusb Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 001 Device 004: ID 8087:0aa7 Intel Corp. Wireless-AC 3168 Bluetooth Bus 001 Device 010: ID 1a86:55d4 QinHeng Electronics SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus V2 Bus 001 Device 008: ID 051d:0002 American Power Conversion Uninterruptible Power Supply Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
erkannt.
-
@crunchip sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
USB 2.0 und 1 x USB 3.0
hast du beide mal probiert?
2te Frage, hast du nun den Stick nach der herkömmlichen Anleitung eingebunden oder nach der neuen Variante, die seit kurzen möglich ist?
Bis jetzt immer mit dem gleichen Port wie mit dem alten USB Stick.
Ich habe es nach der alten Variante versucht, da mit der neuen Variante ich es auch nicht geschafft habe.
-
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Bis jetzt immer mit dem gleichen Port wie mit dem alten USB Stick
dann steck doch mal um und passe die Eingaben entsprechend an
-
@crunchip sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Bis jetzt immer mit dem gleichen Port wie mit dem alten USB Stick
dann steck doch mal um und passe die Eingaben entsprechend an
Ok werde ich morgen mal testen. Was ich noch vermute, ist das die Pan ID nie die richtige ist, aber im Log wird nach jedem neustarten eine neue ID angezeigt.
-
@crunchip sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
dann steck doch mal um und passe die Eingaben entsprechend an
üblicherweise soll man ja den /dev/serial/by-id/ Link nehmen, dann braucht man nichts anzupassen
-
@homoran sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@crunchip sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
dann steck doch mal um und passe die Eingaben entsprechend an
üblicherweise soll man ja den /dev/serial/by-id/ Link nehmen, dann braucht man nichts anzupassen
Dann soll ich eher über USB Passthrough versuchen, anstelle in den Log anzupassen?
-
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Dann soll ich eher über USB Passthrough versuchen, anstelle in den Log anzupassen?
??
was ?in der Konfig muss der /dev... link statt USB0 o.ä rein
-
@homoran sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@stefu87_ch sagte in Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Dann soll ich eher über USB Passthrough versuchen, anstelle in den Log anzupassen?
??
was ?in der Konfig muss der /dev... link statt USB0 o.ä rein
In diesem Post Link Text wurde eben empfohlen so einzubinden.