NEWS
Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung (gelöst)
-
Ist die Anleitung von dir?
Warum wird denn da
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="users", MODE="0666"
gesetzt? Der iobroker ist eigentlich gar nicht in der Gruppe 'users' drin. Ich würde da ja eher sowas setzen:
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="dialout", MODE="0660"
Es muss auch nicht Hinz-und-Kunz da rw-Rechte haben.
-
@thomas-braun die Gesamtanleitung an sich ja, der Teil mit USB Geräte durchreichen hat jedoch jemand anderes eingefügt
kann ich ja gerne anpassen
edit
@TeNNo2k5 hatte den Teil geschrieben -
@crunchip
Mit einer aktuellen Proxmox-Version (ab v8.2?) geht es doch mit devive-passtrough wesentlich einfacher.
-
@mrjeschke Zur Zeit der Anleitung 2022/23 gab es das noch nicht.
Ich habe aktuell auch keine Proxmox Installation mehr laufen, von daher nicht mehr auf dem aktuellen Stand. -
@thomas-braun sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
gesetzt? Der iobroker ist eigentlich gar nicht in der Gruppe 'users' drin. Ich würde da ja eher sowas setzen:
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="dialout", MODE="0660"
Habe jetzt mal versucht mit deiner Änderung, aber leider ist das ohne Erfolg.
Nach jedem Starten der Iobroker Instanz, muss ich in der Proxmox Shell den Befehl
chmod o+rw /dev/ttyACM0*
ausführen und dann verbindet sich der Adapter wieder.
-
In /dev/ schreibst du gar nichts herum.
Wie sehen die Rechte unverfummelt aus? -
@thomas-braun Weiss gerade nicht was du meinst. Habe alles nach diesem Film gemacht:
-
Youtube-Filmchen schau ich grundsätzlich nicht an.
Kiste neustarten, dann die Ausgaben von
ls -la /dev/serial/by-id/ ls -la /dev/ttyACM0
bevor du da von Hand dran herumspielst.
-
@thomas-braun sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
root@Proxmox:~# ls -la /dev/serial/by-id/ total 0 drwxr-xr-x 2 root root 60 Jun 19 20:58 . drwxr-xr-x 4 root root 80 Jun 19 20:58 .. lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 19 20:58 usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20230218155837-if00 -> ../../ttyACM0
root@Proxmox:~# ls -la /dev/ttyACM0 crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Jun 19 20:58 /dev/ttyACM0
-
-
@thomas-braun Nehme mal an dies muss in der Iobroker Shell sein, wenn ja dann das:
admin@Iobroker:~$ sudo -H -u iobroker groups iobroker tty dialout audio video plugdev
-
@stefu87_ch sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Nehme mal an dies muss in der Iobroker Shell sein
Die anderen Befehle auch.
Das Gerät muss ja dorthin durchgereicht werden. -
@thomas-braun sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
@stefu87_ch sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Nehme mal an dies muss in der Iobroker Shell sein
Die anderen Befehle auch.
Das Gerät muss ja dorthin durchgereicht werden.Ok dann siehst es anderst aus:
admin@Iobroker:~$ ls -la /dev/serial/by-id/ total 0 drwxr-xr-x 2 root root 60 Jun 19 20:59 . drwxr-xr-x 3 root root 60 Jun 19 20:59 .. ---------- 1 root root 0 Jun 19 20:59 usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20230218155837-if00
admin@Iobroker:~$ ls -la /dev/ttyACM0 crw-rw---- 1 nobody nogroup 166, 0 Jun 19 20:58 /dev/ttyACM0
-
Dann ist das Gerät nicht richtig durchgereicht worden. Sonst hätte das nämlich Rechte und Gruppen verpasst bekommen. Bzw. halt andere/die richtigen.
-
@thomas-braun Und wie kann man das anpassen?
In der Proxmox Shell trage ich unter:
nano /etc/udev/rules.d/50-myusb.rules
diese Rechte ein:
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="1a86", ATTRS{idProduct}=="55d4", GROUP="users", MODE="0666"
-
@stefu87_ch sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Und wie kann man das anpassen?
Das steht bestimmt in der Anleitung drin:
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md
Da gibt es einen Punkt
Proxmox - LXC (Linux Containers) -> USB Geräte durchreichen -
@thomas-braun da steht genau das drin, was ich auch nach der Anleitung im Video gemacht habe. Und bei mir nimmt er irgendwas nicht mit.
-
Dann muss dir einer der Proxmoxer weiterhelfen. Ich hab das nicht im Einsatz.
-
@thomas-braun Ok. Aber danke trotzdem für deine Unterstützung.
-
@stefu87_ch da ich aktuell kein proxmox mehr habe, kann ich da nur verlinken, in der aktuellen Version ist das durchreichen direkt per Gui möglich
https://forum.iobroker.net/post/1169880