NEWS
Tesla Daten
-
Gibt’s schon einen Workaround wie man Daten in den ioBroker bekommt. Ich kann ein paar Eckdaten über evcc und mqtt übernehmen und einige mit dem TRONITY Adapter. Gibts vielleicht auch eine andere Möglichkeit?
-
@peterk34 Gibt eine NodeRed Node: https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-tesla
Kann aber sein, dass die API seit Anfang dieses Jahrs nicht mehr funktioniert: https://github.com/onokje/node-red-contrib-tesla/issues/67
In diesem Thread scheint es aber einen Flow zu geben: https://github.com/onokje/node-red-contrib-tesla/issues/67#issuecomment-2062422603
-
@peterk34 sagte in Tesla Daten:
Gibts vielleicht auch eine andere Möglichkeit?
Du könntest auch Teslamate installieren und die Daten über MQTT reinholen: https://github.com/teslamate-org/teslamate
-
@mickym ja die API geht nicht mehr. Gibt die neue Fleet API und da müßte man selbst eine App aktivieren… habs nicht geschafft. Vielleicht ist da wer besser
-
@peterk34 In dem Thread gibts aber einen Flow - der die Daten wohl via http abruft - musst halt mal schauen. Und wenn du es mit NodeRed schaffst, hast Du es ja quasi schon im iobroker.
-
@haus-automatisierung Matthias, hast du einmal ein Video gemacht wie man das auf den Pi bringt? Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man für Teslamate Docker - oder geht das auch ohne?
-
-
@thomas-braun dankeschöööön
-
ich hab noch nicht ganz verstanden ob und wie Teslamate über die neue API von Tesla Daten bezieht ...
-
@haus-automatisierung
Kann ich über diesen Weg, sprich von iobroker -> MQTT -> Teslamate -> Tesla, zb die Heizung einschalten?
Hatte dafür bisher immer den Tesla Adapter genutzt, dieser geht ja dahingehend schon länger nicht mehr.