Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anzahl Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anzahl Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gerni last edited by

      Ich habe das offizielle Image auf SD kopiert und den Pi gestartet:

      Raspbian light Stretch für Raspberry Pi 2/3

      -nodejs 6.11.2

      -ioBroker

      -redis

      Quelle: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Gerni:

        Ich habe das offizielle Image auf SD kopiert und den Pi gestartet: `
        gut! Das haben 140 weitere User auch heruntergeladen.

        und dann, nachdem nicht mehr als die installierten angezeigt wurden?
        @Homoran:

        Hast du Internetverbindung am Pi?

        Hast du mal auf den reload button geklickt? `

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gerni last edited by

          und dann, nachdem nicht mehr als die installierten angezeigt wurden?
          @Homoran:

          Hast du Internetverbindung am Pi?

          Gruß

          Rainer `

          Hm okay, gute Frage… Wie teste ich das? Lt. Fritzbox ist er zumindest verbunden. Sorry aber in manchen Dingen und Konsolenbefehlen muss ich mich noch etwas einarbeiten. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Gerni:

            Wie teste ich das? `
            Mach z.B. mal einen ping auf google.de

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gerni last edited by

              @Homoran:

              @Gerni:

              Wie teste ich das? `
              Mach z.B. mal einen ping auf google.de

              Gruß

              Rainer `

              also in der Konsole "ping google.de", korrekt?

              Ergebnis: 64 bytes from 2a00:1450:4013:c00::5e (2a00:1450:4013:c00::5e): icmp_seq=17 ttl=55 time=21.1 ms

              Das sagt Dir jetzt vermutlich mehr als mir.

              Und ich habe ja auch die Rega und RPC Adapter installiert, die werden doch auch online geholt.

              Wenn ich da richtig liege würde ich sagen, ja der pi ist online.

              Gruß

              Stefan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ähm:
                @Gerni:

                also in der Konsole "ping google.de", korrekt?

                Ergebnis: 64 bytes from 2a00:1450:4013:c00::5e (2a00:1450:4013:c00::5e): icmp_seq=17 ttl=55 time=21.1 ms

                Das sagt Dir jetzt vermutlich mehr als mir.

                …

                Wenn ich da richtig liege würde ich sagen, ja der pi ist online. `
                ok, sieht so aus, aber:
                @Gerni:

                Und ich habe ja auch die Rega und RPC Adapter installiert, die werden doch auch online geholt. `
                die waren doch auf dem image schon installiert. und sogar Instanzen erzeugt, oder etwa nicht?

                und:
                @Homoran:

                Hast du mal auf den reload button geklickt? `

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerni last edited by

                  @Homoran:

                  Ähm:
                  @Gerni:

                  also in der Konsole "ping google.de", korrekt?

                  Ergebnis: 64 bytes from 2a00:1450:4013:c00::5e (2a00:1450:4013:c00::5e): icmp_seq=17 ttl=55 time=21.1 ms

                  Das sagt Dir jetzt vermutlich mehr als mir.

                  …

                  Wenn ich da richtig liege würde ich sagen, ja der pi ist online. `
                  ok, sieht so aus, aber:
                  @Gerni:

                  Und ich habe ja auch die Rega und RPC Adapter installiert, die werden doch auch online geholt. `
                  die waren doch auf dem image schon installiert. und sogar Instanzen erzeugt, oder etwa nicht?

                  und:
                  @Homoran:

                  Hast du mal auf den reload button geklickt? `

                  Gruß

                  Rainer `

                  Ich habe Homematic Funk UND IP Geräte. Standard ist ein RPC installiert, den zweiten konnte ich installieren und Homematic IP funktioniert auch.

                  "Adapter Informationen aktualisieren" meinst Du? Ja habe ich. Passiert jedoch nichts.

                  Gruß

                  Stefan

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Poste bitte mal ein paar Screenshots:

                    • Admin-Einstellungen -> Reiter "Einstellungen", so das "Aktiver Verwahrungsort" sichtbar ist

                    • Admin-Einstellungen -> Reiter "Verwahrungsorte"

                    • Screenshot der Admin-Oberfläche komplett

                    BTW:

                    Wenn der Adapter schon geladen ist, wird jede neue Instanz aus der lokalen Kopie erzeugt und nicht aus dem Inet geholt - der zweite hm-rpc wurde nicht aus dem Inet geladen.

                    Gruß,

                    Eric

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gerni last edited by

                      @eric2905:

                      Poste bitte mal ein paar Screenshots:

                      • Admin-Einstellungen -> Reiter "Einstellungen", so das "Aktiver Verwahrungsort" sichtbar ist

                      • Admin-Einstellungen -> Reiter "Verwahrungsorte"

                      • Screenshot der Admin-Oberfläche komplett

                      BTW:

                      Wenn der Adapter schon geladen ist, wird jede neue Instanz aus der lokalen Kopie erzeugt und nicht aus dem Inet geholt - der zweite hm-rpc wurde nicht aus dem Inet geladen.

                      Gruß,

                      Eric `

                      …anbei
                      3449_admin.png
                      3449_verwahrungsorte.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Bitte noch den Screenshot vom Reiter "Haupteinstellungen", so dass das Feld "Aktiver Verwahrungsort" sichtbar ist.

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Eric hat jetzt schon (fast) alles beantwortet, wichtig war das die Erstellung einer weiteren INSTANZ nicht auf das Internet zugreift.

                          Die Installation eines ADAPTERS jedoch schon.

                          @Gerni:

                          Homoran hat geschrieben:

                          Hast du mal auf den reload button geklickt? `
                          Und ???

                          kann sein, dass das Repo kurzzeitig down ist/war.

                          Außerdem brauchst du nicht immer ein Fullquote zu machen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Was mir so adhoc auffällt, ist das nur Adapter mit Instanzen angezeigt werden.

                            Das könnte ein Darstellungsfehler sein.

                            Klicke mal bitte auf den Stern ganz links (Filter Adapter mit Instanzen) - wo Du auch die Installationsquelle Github/eigene URL, usw. auswählen kannst.

                            Ggf. musst Du dann nochmal drauf klicken, bis evtl. alles wieder angezeigt wird.

                            Gruß,

                            Eric

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @eric2905:

                              Was mir so adhoc auffällt, ist das nur Adapter mit Instanzen angezeigt werden.

                              Das könnte ein Darstellungsfehler sein. `

                              Das kommt, wenn der RasPi keinen Zugriff auf das Repo hat.

                              Mögliche Ursachen:

                              • kein Internet - erledigt ping nach außen klappt.

                              • Repo down

                              • -> Reload

                              • -> anderes Repo wählen

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                @Homoran:

                                Das kommt, wenn der RasPi keinen Zugriff auf das Repo hat. `
                                Repo ist aber online … leider hat es keinen Cloud-Adapter installiert - da könnte man schnell sehen, ob Inet da ist, oder nicht.

                                Ich hatte das mit dem Darstellungsfehler aber auch schon mal. Da war der Filter aktiv, aber der Stern war grau.

                                Gruß,

                                Eric

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gerni last edited by

                                  @eric2905:

                                  Bitte noch den Screenshot vom Reiter "Haupteinstellungen", so dass das Feld "Aktiver Verwahrungsort" sichtbar ist.

                                  gefunden… In der Tat steht da nichts drin. In Zwischenzeit habe ich neu Installiert, aktuell konnte 0.cloud für Alexa nicht installiert werden, Fehler -25.

                                  Sry, ich bin bisher nie in einem Forum unterwegs gewesen und sammle Erfahrungen :-D.
                                  3449_haupteinstellungen.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Links neben Verwahrungsorte 😉

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Hi,

                                      @Gerni:

                                      Wo soll der Reiter "Haupteinstellungen" sein? `
                                      in den Einstellungen des Admin-Adapters.

                                      Ich habe es Dir mal in Deinem eigene Screenshot markiert:
                                      355_verwahrungsorte.png

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gerni last edited by

                                        Jau, hat sich überschnitten, hab Screenshot in vorherigem Post hochgeladen. Im Verwahrungsort ist nichts hinterlegt. Was muss denn da eingetragen sein?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Nimm erst einmal default!

                                          Das könnte die Ursache sein.

                                          Hast du denn mittlerweile mal den reload-Button angeklickt?

                                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … _einzelnen

                                          #5

                                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … tes_suchen

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eric2905
                                            eric2905 last edited by

                                            @Gerni:

                                            Im Verwahrungsort ist nichts hinterlegt. Was muss denn da eingetragen sein? `
                                            Wenn Du mutig bist, nimmst Du "Latest". Das sind die, die noch Fehler haben können (sind im Field-Test).

                                            Ansonsten nimmst Du Default. Das sind die "Stable" Adapter, wo es keine negativen Meldungen von usern mehr zu gibt.

                                            Ich fahre immer nur "Latest" oder direkt aus dem Git und habe noch nie wirklich unlösbare Probleme gehabt.

                                            Gruß,

                                            Eric

                                            PS: Rainer war schneller 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            660
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            50
                                            3129
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo