Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

      @brokeling

      Bring das bald auf Debian 12 'Bookworm' in der 64Bit-Lite-Version.
      Geht nur per NEUINSTALLATION. Dann halt direkt ohne Desktop-Zeuch.

      Updates für das OS und die ioB-Adapter noch einspielen, nodejs auf die Version 20 bringen.

      iob nodejs-update 20
      
      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        brokeling @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun said in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

        @brokeling

        Bring das bald auf Debian 12 'Bookworm' in der 64Bit-Lite-Version.
        Geht nur per NEUINSTALLATION. Dann halt direkt ohne Desktop-Zeuch.

        Ja, das hattes du schon mal erwähnt. Ich scheue mich etwas davor...
        Das heißt komplette Neuinstallation und iob über ein backup restoren???
        Gibt es da ein workaroud?
        Zudem muss ich mich mal ranmachen an die sql Fehlermeldungen. Die beziehen sich scheinbar auf verwaiste Objekte (siehe logs...)

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

          @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

          Das heißt komplette Neuinstallation und iob über ein backup restoren???

          Ja.

          Gibt es da ein workaroud?

          Was soll ein Workaround sein? Einen Wechsel der Architektur bekommst du nur per Neuinstallation hin. Davon abgesehen ist auch bei gleicher Architektur ein Upgrade von Raspberry OS 11 auf 12 nicht möglich. Dazu sind die Änderungen von der einen zur anderen Version zu groß.

          Debian 11 'Bullseye' erreicht im nächsten Monat sein 'End of Life'.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            brokeling @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

            Debian 11 'Bullseye' erreicht im nächsten Monat sein 'End of Life'.

            Das ging aber schnell.

            Komplett neu - ich glaube da hast du doch was im Werkzeugkasten.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

              @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

              Das ging aber schnell.

              Nicht schneller als üblich. Halt wie im Release Plan die vorgesehenen 3 Jahre ab Veröffentlichung.

              Komplett neu - ich glaube da hast du doch was im Werkzeugkasten.

              Nö.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                brokeling last edited by

                @thomas-braun said in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                iob nodejs-update 20
                

                Bin grad da dran, aber es kommen viele Fehlermeldungen:

                find: /backup/raspi/raspi-rsync-backup-20231002-050001/home/iobroker/.npm/_cacache/ content-v2/sha512/b9/56': Input/output error
                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                  @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                  raspi-rsync-backup

                  Keine Ahnung was das da genau macht.
                  Ist eine Nicht-Standard-Einstellung auf deinem System.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                    @brokeling

                    Versuch mal die Version wie hier:

                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                      @thomas-braun
                      Ist das überhaupt noch wichtig, wenn ich eh bald umsteige auf bookworm?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                        @brokeling

                        Nö.
                        Aber du könntest damit zu einer Verbesserung von iob nodejs-update beitragen.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          brokeling @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Der Prozess

                          iob nodejs-update 20
                          

                          läuft noch (schief).
                          Wie kann ich das abbrechen?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                            @brokeling

                            Mit Strg-C

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            673
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            35
                            1215
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo