NEWS
Datenverbrauch Telegram Adapter sehr hoch
-
Hallo, ich betreibe mehrere iObroker Instanzen. Eine davon mit GSM-Surfstick im Ausland.
Diese Installation auf einem Raspberry Pi möchte ich nun remote administrieren. D.h. mit einem externen Befehl möchte ich Prozesse starten bzw. stoppen können. Z.B. VPN um dann extern auf die Installation zugreifen zu können. DynDNS funktioniert ja mit dem Sufstick nicht.
Alles funktioniert mit dem Telegram Adapter eigentlich sehr gut. Nur ist der permanente Datenverbrauch sehr hoch. Ich messe im Standby ca. 12 MB pro Tag –> ca. 350 MB / Monat ohne weiteren Datentransfer. Ich glaube, das liegt am Telegram-Adapter mit Polling alle 300ms.
Auch VPN immer eingeschaltet zu haben, habe ich probiert. Sowohl vpnc zur Fritzbox bzw. openvpn zur Synology Diskstation. Der Datenverbrauch im Standby ist aber ähnlich hoch. Im Standby "Pinge" ich nur alle 5 Minuten zum Internet bzw. zur Fritzbox.
Hat jemand eine Idee, wie ich mit geringem Standby Datenverbrauch eine Kommunikation zur iObroker-Installation bewerkstelligen kann? Bzw. beim Telegram Adapter das Polling auf 1-2 Sekunden reduzieren kann?
Grüße Thomas
-
Hast du im telegram Adapter in den Einstellungen schon mal geschaut?! Ich dache da kann man die Pollzeit einstellen.
-
Im Telegram Adapter kann ich das Polling nicht verändern. Es geht nur Server-Mode, der setzt aber DynDns o.ä. voraus. Das geht leider nicht beim Betrieb mit Surfstick.
Ich habe auch die Telegram-Node in Node-red probiert. Auch dort ist das Polling 300 ms und damit der Datenverbrauch identisch.
Hat jemand eine Idee?