NEWS
SOLVED Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit
-
@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
Ich sehe an der Ausgabe nichts falsches
ich auch nicht.
dann solltest du dein Blockly nochmal überdenken.
@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
Die Lampe soll geschaltet werden, wenn es nach 19 Uhr und die Sonne untergegangen ist. Sind beide Zeiten erreicht, soll die Lampe angehen.
deines hat drei unabhängige Trigger
@paul53 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
So wie es programmiert ist: Wenn es 19 Uhr ist ODER die Sonne untergeht, also im Winter bei Sonnenuntergang und im Sommer um 19 Uhr, wenn die Zeitzone richtig eingestellt ist.
das markierte ist jetzt geklärt
-
Wenn es für Dämlichkeit einen Preis geben würde, ich hätte gewonnen
die Zeitschaltung funktioniert, allerdings hatte sich meine Kommunikation mit Amazon Alexa verabschiedet.
Vielen Dank für eure Geduld.
Jetzt muss ich nur noch das Problem lösen, das die beiden Ereignisse Sonnenuntergang und 19 Uhr in Abhängigkeit zu einander stehen.
Also wenn es schon 19 Uhr ist und die Sonne untergeht (Sommer) oder wen die Sonne schon untergegangen ist und es 19 Uhr wird (Winter)VG Rabe
-
@homoran
ich dachte auch, dass es so funktionieren sollte, aber es scheint nach der Astrofunktion im Winter zu schalten und im Sommer schaltet es nicht.
Der 1 Uhr Trigger ist zum ausschalten, wenn ich das Licht vergesse, was erst einmal ignoriert werden kann.
Ich verstehe einfach nicht warum der 19 Uhr Trigger nicht greift.Grüße
-
@rabe01 sagte: warum der 19 Uhr Trigger nicht greift.
Baue schnell noch einen Debug-Block ein, um zu sehen, ob getriggert wird.
-
@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
aber anscheinend funktioniert nur Astro, da es nur in der Winterzeit funktioniert.
diese Begründung ergibt aber keinen Sinn.
Auch im Sommer gibt es einen Sonnenuntergang. Wenn (nur) Astro funktionieren würde, würde auch im Sommer das Licht angehen. (heute so gegen 21:30-22:00)
Und im Winter würde die Lampe beteits um ca. 17:00 angehen müssen -
-
@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
wo sollte der Debugblock hin und wie muss der aussehen?
zu spät!
sollte als erstes in den 19:00 Trigger um zu sehen, ob der um 19:00 überhaupt triggert -
@homoran hihi, aber Zeiten lassen sich ändern. Ich hab blos noch nicht viel mit den Debug bei Skripten tun müssen, bisher war es immer friedlich und hat das gemacht was es soll.
-
@rabe01 dann setz jetzt in jeden Trigger einen Debugblock mit sinnv8llem Text
-
wenn ich den Debug richtig gesetzt habe funktioniert der Trigger für das ausschalten schon einmal.
Danke für eure Hilfe.Wie würdet ihr so eine Zeitschaltung bauen? Es soll ja eigentlich nur dann Licht angehen, wenn beide Zeiten erreicht sind.
Eigentlich umgekehrt wie es eventuell im Moment funktionieren würde.
Wenn 19 Uhr erreicht ist und die Sonne untergeht (Sommer) oder wenn die Sonne untergegangen ist und es 19 Uhr wird (Winter).
Ich habe wirklich keine Idee, das mit den Logikbausteinen zu gestalten und Java ist nicht meinsGruß Rabe
-
@rabe01 jetzt erstmal einen Tag warten was die Trigger bringen.
Das Prinzip ist schon richtig, es muss nur bei beiden Anschalttriggern, die jeweils andere Bedingung in einem Logikblock geprüft werden, ob sie schon erreicht ist.Solange die Trigger nicht auslösen nutzt eine weitere Einschränkung des Nichts jedoch nichts.
-
Wenn es für Dämlichkeit einen Preis geben würde, ich hätte gewonnen
die Zeitschaltung funktioniert, allerdings hatte sich meine Kommunikation mit Amazon Alexa verabschiedet.
Vielen Dank für eure Geduld.
Jetzt muss ich nur noch das Problem lösen, das die beiden Ereignisse Sonnenuntergang und 19 Uhr in Abhängigkeit zu einander stehen.
Also wenn es schon 19 Uhr ist und die Sonne untergeht (Sommer) oder wen die Sonne schon untergegangen ist und es 19 Uhr wird (Winter)VG Rabe
-
@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
allerdings hatte sich meine Kommunikation mit Amazon Alexa verabschiedet.
Das wäre mein nächster Punkt gewesen.
@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
Jetzt muss ich nur noch das Problem lösen,
das is kein Problem!
@homoran sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
es muss nur bei beiden Anschalttriggern, die jeweils andere Bedingung in einem Logikblock geprüft werden, ob sie schon erreicht ist.
-
das verstehe ich beim Trigger Sonnenuntergang, aber wie bekomme ich das beim Trigger 19 Uhr hin?
-
@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
das verstehe ich beim Trigger Sonnenuntergang
da könnte man zusätzlich noch
und lampe = false
prüfen um keine unnötigen Funkpakete zu schicken.@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
aber wie bekomme ich das beim Trigger 19 Uhr hin?
falscher Block.
-
@homoran Klasse, so sollte es funktionieren
Danke
-
@rabe01 sagte in Zeitschaltung funktioniert irgendwie nur in der Winterzeit:
so sollte es funktionieren
ja!
viel Erfolg!noch ei Tipp!
klick mit der rechten Maustaste neben/unter dasund
und stelke auf externe Eingänge.
Macht das Ganze übersichtlicher