NEWS
Anfrage zu solax Adapter für Solax X1 Mini 1.5 G4
-
Ich habe IoBroker mit dem Solax--Adapter über direkten lokalen Zugriff installiert. Leider werden die Werte falsch angezeigt.
In der Objektbeschreibung steht X3-FTH statt irgendetwas mit X1.
Die Fehlermeldung mit dem String und Number habe ich auch - dabei mir ist aufgefallen, dass bei "InverterSN" eine 8 steht und nicht die originale SN des InvertersVersions:
Adapter version: 0.9.6
JS-Controller version: 5.0.19
Node version: 20.15.0
Operating system: Windows 10
WR: Solax Min1 X1 G4
Stick: PocketWiFi V3.0
Aus der Cloud kommen die Werte anscheinend richtig:
Hier noch ein kurzer Debug log für die Abfragen aus Cloud und local:
-
FYI @simatec
-
@icke2002 Das ist ein neue Typ Wechselrichter (Typ 22), den der Adapter lokal noch nicht kennt.
-
@simatec Danke - Was nun?
Im ersten Post ist ein Sreenhot doppelt - hier der richtige :
-
@icke2002 Er muss im Adapter aufgenommen werden
-
@simatec super - machst Du das und kannst Du schon etwas zu den Zeiten sagen?
Wie kann ich helfen? -
@icke2002 Ich muss schauen, wie ich dazu Zeit finde...
-
@simatec ok - danke! Wenn ich irgendetwas tun kann, gib bitte Bescheid!
-
@simatec Was mir noch aufgefallen ist: in der main.js ist der WR unter Nr. 18 schon aufgeführt - woher ist diese Information?
-
@icke2002 Ich benötige von dir eine Aufarbeitung bzw. Zuordnung der Daten aus der lokalen Ausgabe
Es geht mit 0 unter Data los.
Also das Format muss wie folgt aussehen:Bsp:
{ /****************************************** X1 boost *****************************************/ isOnline: { name: 'info.online', description: 'Inverter Online', type: 'boolean', role: 'switch' }, 0: { name: 'data.acvoltage', description: 'AC Voltage', type: 'number', multiplier: 0.1, unit: 'V', role: 'value.power' }, // 'AC Voltage': (5, 'V'), 1: { name: 'data.outputcurrent', description: 'Output Current', type: 'number', multiplier: 0.1, unit: 'A', role: 'value.power' }, // 'Output Current': (4, 'A'), 2: { name: 'data.acpower', description: 'Inverter AC-Power total', type: 'number', unit: 'W', role: 'value.power' }, // 'AC Power': (6, 'W'), 3: { name: 'data.voltagedc1', description: 'PV1 Voltage', type: 'number', multiplier: 0.1, unit: 'V', role: 'value.power' }, // 'PV1 Voltage': (2, 'V'), 4: { name: 'data.voltagedc2', description: 'PV2 Voltage', type: 'number', multiplier: 0.1, unit: 'V', role: 'value.power' }, // 'PV2 Voltage': (3, 'V'), 5: { name: 'data.currentdc1', description: 'PV1 Current', type: 'number', multiplier: 0.1, unit: 'A', role: 'value.power' }, // 'PV1 Current': (0, 'A'), 6: { name: 'data.currentdc2', description: 'PV2 Current', type: 'number', multiplier: 0.1, unit: 'A', role: 'value.power' }, // 'PV2 Current': (1, 'A'), 7: { name: 'data.powerdc1', description: 'Inverter DC PV power MPPT1', type: 'number', unit: 'W', role: 'value.power' }, // 'PV1 Power': (11, 'W'), 8: { name: 'data.powerdc2', description: 'Inverter DC PV power MPPT2', type: 'number', unit: 'W', role: 'value.power' }, // 'PV2 Power': (12, 'W'), 9: { name: 'data.gridfrequency', description: 'Grid Frequency', type: 'number', multiplier: 0.01, unit: 'Hz', role: 'value.power' }, // 'Grid Frequency': (50, 'Hz'), 10: { name: 'info.inverterStatus', description: 'Inverter Mode', type: 'string', role: 'text' }, // 'Inverter Mode': (10, ''), 11: { name: 'data.yieldtotal', description: 'Inverter AC-Energy out total', type: 'number', multiplier: 0.1, unit: 'kWh', role: 'value.power.consumption' }, // 'Total Energy': (19, 'kWh'), 13: { name: 'data.yieldtoday', description: 'Inverter AC-Energy out Daily', type: 'number', multiplier: 0.1, unit: 'kWh', role: 'value.power.consumption' }, // 'Today's Energy': (21, 'kWh'), 39: { name: 'data.inverterTemp', description: 'Inverter Temperature', type: 'number', unit: '°C', role: 'value.temperature' }, // 'Inverter Temperature': (7, '°C'), 48: { name: 'data.exportedPower', description: 'Exported Power', type: 'number', maxValue: 32768, unit: 'W', role: 'value.power' }, // 'Exported Power': (10, 'W'), 50: { name: 'data.totalFeed', description: 'Total Feed-in Energy', type: 'number', multiplier: 0.01, unit: 'kWh', role: 'value.power.consumption' }, // 'Total Feed-in Energy': (41, 'kWh'), 52: { name: 'data.totalconsumption', description: 'Total Consumption', type: 'number', multiplier: 0.01, unit: 'kWh', role: 'value.power.consumption' }, // 'Total Consumption': (42, 'kWh'), },
Um die Daten zu vergleichen und zu ermitteln, würde ich mit den Clouddaten abgleichen.
So wie ich es beim überfliegen gesehen habe, müsste Wert 11 der WR-Status sein.
Falls Werte umgerechnet werden müssen, dann bitte den multiplier mit angeben (Bsp: multiplier: 0.1)Die Zuarbeit muss leider von dir kommen, da ich die Hardware nicht zum testen und auswerten habe.
-
@simatec versuche ich!
-
@icke2002 ist kein großes Ding, wenn du dir eine zweite Instanz installierst und dort die Cloud abfragst, oder auch die API der Cloud direkt im Browser abfragen. Dann die Werte vergleichen und zuordnen
-
@simatec Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch - in der lokalen Abfrage bekomme bekomme ich die „Data“ - Kette und in der API-Abfrage die übersetzten Werte? Wie bekomme ich die Werte aus der API in das gleiche Format wie die lokale Abfrage?
-
@icke2002 sagte in Anfrage zu solax Adapter für Solax X1 Mini 1.5 G4:
Wie bekomme ich die Werte aus der API in das gleiche Format wie die lokale Abfrage?
Das geht nicht ... du bekommst sie nicht in das gleich Format. Du kannst nur die Werte aus der Cloud API lesen und mit den Zahlen in der lokalen Ausgabe vergleichen ...
Also alle Zahlen, die im Block "Data" stehen.Bedenke aber, das manche Zahlen auch mit Faktor 10 oder 100 umgerechnet werden müssen.
Das Beispiel hast du weiter oben.Poste doch mal zwei zeitgleiche Abfragen der API und Lokal.
Aber bitte in Code Form und keine Screenshots -
@simatec Das habe ich gemacht - ich versuche, das mal aufzubereiten. Leider gibt es in der API Abfrage wesentlich weniger Werte, als in der lokalen Abfrage und gleiche oder ähnliche Werte habe ich da nicht gesehen? Was mache ich falsch?
-
@icke2002 Bitte poste die beiden Ausgaben, sonst kann ich nur in die Glaskugel schauen
Wichtig ist, dass du mehrere Vergleiche zu unterschiedlichen Zeiten machst... -
hier mal kurz zwei Screenshots für 2 Instanzen auf dem WR.
-
@icke2002 Bitte keine Screenshots... Nur Textform... Ich muss die Daten auswerten und das geht nicht mit Screenshots
-
@simatec Ich hoffe, so ist es richtig? Ich hoffe, ich habe mich bei den vielen Nullen nicht verzählt!
local request: "sn'. " XXXXXXXXXX","ver":"3.015.02", type":22,"Data" (2260,9,4999,196,1260,0,0,10, 15,0,2,0,0,201,0,0,0,0,0,608,0,2, 1500,45,43,0,1,0,1348,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,65425,65535,3257,0,15314,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,],Informationen"|1.5,22, XXXXXXXXXXXXX", 8,0.21,0,0.23,0,0,1]}
solaxRequest: ("success" true," exception". "Query success!""result": "inverterSN": "XXXXXXXXXXXXX""'sn".'XXXXXXXXXX","acpower": 181,"yieldtoday":0.2,yieldtotal": 60.8"feedinpower": 106,"feedinenergy": 32.57,"consumeenergy": 153.13, inverter Type". "22","inverter Status"."102""uploadTime": "2024-06-27 08:25:00","powerdc 1": 186, "batStatus"null)," code": 0)
request-result: ("success" true,"exception" "Query success!" result": "inverterSN" XXXXXXXXXXXXXXX", sn"."XXXXXXXXXX"," acpower": 181,"yieldtoday :0.2, "ieldtotal": 60.8, Feedinpower"-106,"eedinenergy":32.57,' consumeenergy": 153.13,feedinpowerM2": null, soc" null" peps 1": null" peps2" null," peps3". null, inverter Type" "22", inverter Status". "102""uploadTime":"2024-06-27 08:25:00" "batPower":null,"powerdc1":186,"powerdc2":0,"powerdc3":0,"powerdc4":0,"batStatus":null),"code":0}
-
@icke2002 kopiere bitte einfach aus dem Log die Daten raus...
Danach in Code Format hier posten... Dafür gibt es in der Menüleiste hier im Forum den Button</>