NEWS
cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany
-
@homoran Ich habe den Coordinator lediglich mittels des Tasters auf den USB Modus umgestellt, auf dem Webinterface habe ich im Voraus nichts verstellt.
Es geht bei meiner Frage um die Kommunikation des Hosts-Systems und dem Coordinator (USB oder LAN). Aber so wie es scheint (danke für den Screenshot!), wechselt er das Interface.
Edit: Okay der Zugriff aufs Webinterface scheint möglich, auch wenn der USB Modus aktiv ist. Glaube ich habs jetzt verstanden. Danke für die Antworten
-
Hui,
hätte ich doch gestern mal hier reingeguckt
Also, mit dem USB-Modus - egal ob über Taster oder WebIf aktiviert - wird der ESP in einen Proxy-Modus geschaltet der den FTDI (USB-C) an TX/RX vom CC2652P7 über den ESP verbindet.
Das heißt der ESP läuft auch im USB-Modus komplett weiter. Das Webinterface funktioniert also auch weiterAnsonsten gäbe es natürlich auch noch die Mäglichkeit per USB den CC2652P7 zu flashen indem man den Knopf über 5 Sekunden hält. Damit wird der CC2652P7 in den Bootloater (BSL) gebracht und kann per USB geflasht werden (cc2538-bsl, zigstar multitool, etc.)
Siehe auch https://docs.codm.de/zigbee/coordinator/#taster
...aber es ging ja um die ESP-FirmwareGruß,
Patrik -
Servus
ich bin kurz davon den Coordinator zu bestellen,gibt es demnächst eine Änderung das ich lieber 1-2 Tage warten sollte, oder wäre das Technisch egal
und ich kann auf den Knopf drücken?
danke schon mal
-
Sers @maddin77,
das Einzige was wir demnächst hardwaretechnisch ändern, ist der verbaute PoE-Chip. Das macht aber für den Coordinator keinen Unterschied.
Softwaretechnisch wirst du natürlich mit zukünftigen Updates auch auf der jetzigen Hardware versorgt.
Meld dich gerne bei weiteren Fragen.
Gruß,
Patrik -
@pmayer sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:
Sers @maddin77,
das Einzige was wir demnächst hardwaretechnisch ändern, ist der verbaute PoE-Chip. Das macht aber für den Coordinator keinen Unterschied.
Softwaretechnisch wirst du natürlich mit zukünftigen Updates auch auf der jetzigen Hardware versorgt.
Meld dich gerne bei weiteren Fragen.
Gruß,
PatrikDanke Klick
-
@maddin77 Danke dir!
Und auch schon verpackt. Geht heute noch raus und ist mit etwas Glück morgen bei dir -
@pmayer sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:
@maddin77 Danke dir!
Und auch schon verpackt. Geht heute noch raus und ist mit etwas Glück morgen bei dirlasst euch Zeit
langt nächste Woche locker nochdanke schönes WE
-
Hi Patrick,
der Stick kam heute, alten TI CC26X2R3 abgesteckt, den neuen per POE angesteckt, ne feste IP vergeben, und den Zigbee-Adapter gestartet... hat keine 5min gedauert, da waren fast alle 220 Devices online.
Ich konnte ohne Probleme weitere Devices anlernen, und bis jetzt funktioniert auch alle so, wie es soll, sofern ich das zur Zeit testen kann.Sehr schoen gemacht, man sieht in der Webui alles, was wichtig ist, das loeschen des NVRams war nicht notwendig.
Beruhigt ungemein, wenn man weiss, dass man gewisse Bauteile ohne Probleme tauschen kann... -
@pmayer Moin Für wann ist die Matter Firmware geplant?
-
@chucky666 Japp. Wir sind dran. Dauert aber leider noch...
Aktuell suchen wir das Problem, weswegen man IEEE nicht ändern kann.Danke @Neuschwansteini
-
@pmayer Wollte nur meine Erfahrungen zu cod.m mit euch teilen.
- Sehr schnelle Lieferung.
- Umtausch - sehr kulant und einfach und sehr schnell. Wichtig: Ich habe bei der Bestellung einen Fehler gemacht und die non-poe Version bestellt. Mit einem Anruf konnte alles schnell geklärt und eine super Lösung gefunden werden.
- Das Teil ist im Einsatz und funktioniert bestens.
FAZIT: 5 Sterne von mir.
-
Allgemeine Frage... benötigt der Coordinator seitens IOB zwingend den ZIGBee Adapter? Da ich momentan deConz samt Conbee2 in Nutzung habe.
-
@docsnyder7 nein. Aber mit deconz ist er nicht kompatibel.
A.
-
@asgothian danke für die schnelle Antwort
-
@a200 Vielen vielen Dank!
Freue mich wenn du im Shop auch ne Bewertung abgibst, also wenn du magst.