NEWS
Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest
-
@mickemup
da bin ich gerade dran mit einem unsichtbaren Rahmen als "Umleitung".Nur leider ergeben sich hier 2 Probleme: Eine Boxbreite kleiner 1 geht nicht (somit visueller Abriss) und es passt die Animation nicht immer, da es technisch 2 Linien gibt. Aber ich experimentiere noch
-
@micklafisch sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest:
dann hab ich keine Ahnung warum ich das verschieben im Kopf habe.
ich hatte mit Solar, Batterie, und Netz exakt das gleiche "Problem".
Bin dann doch von dem geplanten Raster abgewichen und habe die Batterie seitlich versetzt, was noch später, als die Kästen wegen der Fülle an Informationen auch nicht mehr quadratisch wurden, gar icht mehr so schlimm war.
-
@micklafisch sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest:
passt die Animation nicht immer, da es technisch 2 Linien gibt. Aber ich experimentiere noch
Wenn die Geschwindigkeit der Animation z.B leistungsbedingt ist, dann wirst du es nicht hinkriegen, dass es immer "passt".
Falls nicht sollte es mit einwenig probieren gehen -
Ich habe festgestellt das die abfrage der Icons aus der Iconify Datenbank nur "einmal" je Session funktioniert.
Sobald ich ein neues Icon anlege und in die Symbol Textleiste einen Namen eingebe, erscheint entweder gleich das richtige Icon oder mehrere Vorschläge. Wenn ich jetzt ein zweites Symbol anlege und diesem Symbol auch ein Symbol zuordnen möchte, erscheinen weder Vorschläge noch das Symbol. Erst nach einem "F5" kann ich ein weiteres Symbol auswählen.
Erste anfrage:
Zweite anfrage:
Zweite anfrage nach F5
-
weiteres Problem:
Habe aus einem Rechteck, einem Text, einem Symbol und drei Datenquellen eine Gruppe erstellt.
Wenn ich jetzt diese Gruppe kopiere oder dupliziere, kann ich diese nicht verschieben. Die kopierte/duplizierte Gruppe hängt an ihrem Ursprung.
-
@mpl1338 Beide Fehler korrigiert. Bitte einfach via Github drüber installieren und einen Upload des Adapters machen. Dann die Konfigurationsseite mit Strg + F5 neu laden.
Die Icons können nun erneut ausgewählt werden und bei den kopierten Elementen werden die Gruppen entfernt.
-
Hallo,
ich habe ein Bild eingefügt und in diesem eine Adresse als Link eingebunden, siehe hier.
Wenn ich jetzt keine Datenquelle angebunden habe, dann bekomme ich beim klick immer einen Fehler, warum ist das so? Es soll ja nur ein Bild sein.
Installiert habe ich Version v0.7.2
-
@rissn Eine Adresse auf einem Bild erfordert keine Datenquelle. Sicher, dass es das richtige Element mit der ID 134 ist, was Du eingestellt hast?
Stehen die "Klick"-Optionen auf irgendwas?
Falls nein - kurz mal die Klick-Optionen auf 'An' stellen und dann wieder auf deaktiviert. Dann sollte der Fehler nicht mehr erscheinen.
-
@skb ja, ich habe zum testen extra ein neues Bildelement genommen. Was mir auch aufgefallen ist, ich nutze einige Rechtecke, wenn ich die in den Hintergrund bringe, bis Stufe 1, dann speichert es diese Einstellung nicht, beim nächsten Aufruf ist wieder ein anderer Wert drin.
Ich teste mal die Klickfunktion
-
das mit der Klick Option hat den Fehler behoben, als Quickfix super, danke dir
-
@mpl1338 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest:
Ich habe festgestellt das die abfrage der Icons aus der Iconify Datenbank nur "einmal" je Session funktioniert.
habe ich gestern mit der 0.7.0 auch festgestellt.
Habe allerdings nicht darauf geachtet, ob es tatsächlich schon beim 2. Mal blank blieb.EDIT:
@SKB Sorry, erst jetzt zu Ende gelesen. muss updaten! -
@skb Danke. Funktioniert.