Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wolfi913 @SKB last edited by

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub:

      Wie sieht das eigentlich bei dir aus, wenn Du Elementen einen Schatten gibst? Zeigt Apple diesen an?

      Falls es Dir hilft. Auf meinem iPhone werden die Schatten angezeigt
      IMG_2317.PNG
      Ich steuere die aber nicht über Schatten sondern über CSS-Klassen z.B. hiermit:

      .txt-shadow-value {
          text-shadow: 1px 1px 1px var(--black);
      }
      
      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @wolfi913 last edited by

        @wolfi913 Danke für den Hinweis. Wie sieht es mit Schatten bei den Elementen aus?

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wolfi913 @SKB last edited by

          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub:

          @wolfi913 Danke für den Hinweis. Wie sieht es mit Schatten bei den Elementen aus?

          Leider schaut's bei den Elementen nicht so gut aus. Auf den "normalen" Browsern funktioniert z.B.

          .drop-shadow-black {
              filter: drop-shadow(2px 2px 5px var(--black));
          }
          

          Leider aber nicht auf dem iPhone.

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @wolfi913 last edited by

            @wolfi913 Ich hatte es befürchtet. Ich dachte, es lag an dem Emulator. Leider sagt mein proprietäres iPhones 6S dies auch.

            Ich suche noch weiter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active last edited by

              Sodale, nach etlichen Stunden Suche und Probieren habe ich nun das Problem mit dem Schatten auf iOS gefunden, verstanden und eingebaut.

              Aktuell schaue ich es im Emulator und aufm iPhone 6 an. Das sieht soweit prima aus - ich werde noch etwas weiter schauen.

              Die Texte habe ich auch in den Griff bekommen und verifiziere dies noch.

              Sind Euch auf iOS noch weitere Dinge aufgefallen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • SKB
                SKB Developer Most Active last edited by

                Hallo Zusammen,
                ich habe soeben eine neue Version auf Github geladen. Es ist die 0.5.1-alpha.9!

                Folgendes ist neu bzw. verbessert:

                • FIX: Formulierungen für einige Felder aktualisiert und allgemeine Verbesserungen der Hilfefunktionen
                • Hinzugefügt: Unterstützung für Apple-Geräte, einschließlich korrekter Platzierung von Texten und Anwenden von Schatten auf Elemente
                • Hinzugefügt: Fehlerbehandlung für „Browser-Frame“ im iFrame-Overlay – wenn die URL nicht innerhalb von 5 Sekunden geladen werden kann, wird das Overlay geschlossen

                Viel Spaß mit der neuen Version! 😉

                M A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Max_yeah @SKB last edited by

                  @skb Wow super, läuft super. Jetzt kann ich auch auf dem Tablett Änderungen machen ohne Angst zu haben das es mir die Positionen verhagelt.

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    andi2055 @SKB last edited by

                    @skb
                    Sieht nun auch perfekt auf dem IPhone aus. Vielen Dank!

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @Max_yeah last edited by

                      @max_yeah Vielleicht ein wenig probieren, ob es tatsächlich alles klappt. Ich könnte das leider nicht komplett testen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @andi2055 last edited by

                        @andi2055 danke für die Rückmeldung! 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Max_yeah @SKB last edited by

                          @SKB ja lief bis jetzt gut, auf meinem Ipad. Sobald ich die Tage mal meinen Stift in die Finger bekomme, teste ich gerne mal wie gut das damit geht. Mir ist neulich ein kleiner Bug aufgefallen beim verschieben von Kästchen mit Leitungen dran. Da gab es komische Überbleibsel beim Nutzung des Undo Kopfes. Konnte es aber nicht reproduzieren. Ich berichte sobald ich genaueres weis

                          U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U66
                            U66 @Max_yeah last edited by

                            @SBK

                            Guten Morgen und danke fürs Update

                            wie könnte ich hier nur die 28 cent anzeigen lassen ?
                            2024-09-26_07h39_58.png

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                              @u66 Genau wie mit der anderen Überschreibung für die Astro Zeit. Nur eben dann "von Vorne".

                              U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U66
                                U66 @SKB last edited by

                                @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub:

                                Nur eben dann "von Vorne".???

                                wie vorne ? stehe gerade auf dem Schlauch

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                                  @u66 na, schau dir die Überschreibung für die Astro Zeit einmal an. Diese generiert einen Substring - allerdings vom Ende.

                                  Aktuell für den Preis brauchst du den Substring von Vorne. Start 0, Länge 3.

                                  U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U66
                                    U66 @SKB last edited by

                                    @skb

                                    {
                                        "default": {
                                            "value": "val => val.substring(0 ,3)"
                                        }
                                    }
                                    

                                    so funktionierts leider nicht

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                                      @u66 Wird oder wurde der Wert aktualisiert?

                                      {
                                          "default": {
                                              "value": "val => val.substring(0,3)"
                                          }
                                      }
                                      

                                      funktioniert tadellos 🙂

                                      2024-09-26 09_37_00-Energiefluss - erweitert – Mozilla Firefox.png

                                      U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U66
                                        U66 @SKB last edited by U66

                                        @skb
                                        muss nebenbei noch etwas arbeiten 😊

                                        ne,das will hier nicht klappen

                                        2024-09-26_10h16_27.png

                                        vorschau dann so

                                        2024-09-26_10h17_27.png

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                                          @u66 Ah, verstehe. Der Wert ist vom Typ number.

                                          Versuch mal:

                                          {
                                              "default": {
                                                  "value": "val => val.toString().substring(0 ,3)"
                                              }
                                          }
                                          

                                          Damit sollte es dann gehen. Aus Zahlen kann man nicht direkt einen String bauen 😉

                                          U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U66
                                            U66 @SKB last edited by

                                            @skb

                                            Oh prima
                                            Teste ich heute noch und gebe Rückmeldung 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            diagramm energiefluss energiefluss-erweitert vis visualisierung visualization
                                            57
                                            1202
                                            416645
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo