Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @Merlin123 last edited by

      @merlin123 Ist ja jetzt auch nicht so, das die Funktion neu wäre und Fehler enthält - wäre das so, hätten sich Benutzer schon vor 6 Monaten gemeldet.

      Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Merlin123
        Merlin123 @SKB last edited by Merlin123

        @skb Hab es eben nochmal probiert und 4 Bilder hochgeladen. Diese werden nicht direkt rechts angezeigt. Erst nach einem Reload der Seite sind die da.

        Windows 11, Chrome (beides aktuellste Version)
        in iobroker alles auf dem letzten Beta Stand

        Beim Löschen wird die Anzeige richtig aktualisiert

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @Merlin123 last edited by

          @merlin123 Und, erscheinen Fehler in der Konsole?

          Läuft der LadeBalken durch?

          Wie gesagt, ich kann deinen Fehler nicht nachvollziehen.

          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            ps1304 @Merlin123 last edited by

            @merlin123 hilft nur wenn in den Objekten Verweise auf Bilder sind - ansonsten hilft nur wie in der Hilfe steht:

            fc15f9a2-e2c6-4b11-9c34-a094fb199f0b-image.png

            kommt halt drauf wo dein VIS Icons liegen. Ich nutze nur noch die Galerie - ist einfacher

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Merlin123
              Merlin123 @SKB last edited by

              @skb Balken läuft durch mit Erfolgsmeldung. In der Konsole kam keine Ausgabe.

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                @merlin123 Und, was sind das für Bilder? Vielleicht kannst du sie mal per Mail schicken, dann kann ich es testen und ggf. nachvollziehen.

                Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Merlin123
                  Merlin123 @SKB last edited by

                  @skb waren verschiedene jpgs und zum testen kleine Gifs. kann dir dir schicken, glaube aber nicht, dass es an den Bilder lag.

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                    @merlin123 Na, dann schick mal und ich stelle den Usecase nach.

                    Sind ja dann die gleichen Bilder.

                    U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U66
                      U66 @SKB last edited by U66

                      @skb
                      Danke fürs Update 👍
                      funktioniert alles

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        muckel last edited by muckel

                        Zuerst mal vollen Aplaus für den Adapter.
                        Ich bin begeistert.

                        Ich habe in der Alpha Version (0.5.x) genau weiß ich es natürlich nicht mehr Überschreibungen eingefügt.
                        Diese haben eigentlich funktioniert.

                        Seit der 0.6.x funktionieren sie nicht mehr.
                        Einfache Logik:
                        kleiner 25 ist der Rahmen Blau
                        größer/gleich 25 ist der Rahmen Orange
                        größer 25,5 ist der Rahmen Rot

                        {
                            "<25": {
                                "borderfillcolor": "#61687A",
                                "bordercolor": "#61687A",
                                "fillcolor": "#61687A"
                            },
                            ">=25": {
                                "borderfillcolor": "#FFAD32",
                                "bordercolor": "#FFAD32",
                                "fillcolor": "#FFAD32"
                            },
                            ">=25.5": {
                                "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                                "bordercolor": "#FF3C0C",
                                "fillcolor": "#FF3C0C"
                            }
                        }
                        

                        Mache ich da etwas falsch?

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @muckel last edited by

                          @muckel Die Überschreibungen sind eigentlich richtig. Allerdings musst du für die borderfill Attribute auch die Füllung für den Rahmen aktivieren.
                          Ist das der Fall?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            muckel @SKB last edited by

                            @skb

                            Stimmt, diese Einstellung war weg.
                            Danke schön.
                            Funktioniert wieder. 🙂

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @muckel last edited by

                              @muckel sehr gut! Dann ist ja alles prima!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Merlin123
                                Merlin123 last edited by

                                Irgendwie schaffe ich es nicht, dass das Quadrat mit der Füllung hinter dem Auto Bild ist. Egal ob ich das in den Hintergrund oder das Auto in den Vordergrund klicke (und dann speichere) sieht das so wie auf dem Bild aus.

                                Screenshot 2024-12-22 092352.png Screenshot 2024-12-22 092310.png

                                U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U66
                                  U66 @Merlin123 last edited by U66

                                  @merlin123
                                  Bearbeite Hintergrund und Auto getrennt.
                                  Du musst so lange auf den Hintergrund / Vordergrund klicken, bis die Meldung erscheint
                                  "Element befindet sich bereits.........."
                                  wenn man mehrere Elemente hat, sind 20 Klicks keine Seltenheit.
                                  2024-12-22_09h35_38.png

                                  Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Merlin123
                                    Merlin123 @U66 last edited by

                                    @u66 Ah dank Dir! Ich dachte, da an der Stelle nur 2 Elemente sind, reicht ein Klick.... Waren aber einige mehr.... 😛
                                    Jetzt geht es 🙂

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      muckel @Merlin123 last edited by

                                      Kann mir jemand erklären, wie ich am besten einen EIN/AUS Button einfügen kann und von wo ich eine nette Grafik herbekomme.
                                      Z.B.: SVG? Kann ich mit dem schalten?
                                      Sollte zumindest so ähnlich aussehen.
                                      cyberscooty-switch-on-and-off.svg

                                      SKB W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @muckel last edited by

                                        @muckel Solche Schalter sind nicht verfügbar.

                                        Du kannst allerdings ein "Radio" Icon, welches on/off nutzt nutzen. Dieses ist nur als Kreis (Off) oder gefüllter Kreis (on) verfügbar.

                                        So kannst du die Icons via Überschreibungen wechseln und eine Klicktoption hinterlegen.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          muckel @SKB last edited by

                                          @skb
                                          Meinst du den Kreis?
                                          Falls nein, was ist ein Radioicon?

                                          SKB U66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @muckel last edited by

                                            @muckel Icon hinzufügen, radio-off suchen.
                                            Dann ist dies ein Kreis, der nicht gefüllt ist.

                                            radio-on ist dann ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte - könnte man als 'An' interpretieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            541
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            diagramm energiefluss energiefluss-erweitert vis visualisierung visualization
                                            57
                                            1202
                                            417901
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo