NEWS
Frage zur Berechnung von PV-Überschuss...
-
Hallo,
ich habe einen PLENTICORE plus 4.2 und einen Warmwasserspeicher mit 3x1000W Heizstab.
Jetzt will ich den PV-Überschuss ausrechnen, mit dem ich dem Heizstab in 5 Stufen (500W, 1000W, 1500W, 2000W 3000W) betreiben kann.
Ich bilde den Mittelwert über 10 Minuten für die PV-Erzeugung, den Home-Verbrauch und berechne den Überschuss aus PV-Erzeugung (plenticore.0.devices.local.Pv_P) minus Homepower (plenticore.0.devices.local.Home_P).
Da der momentane Verbrauch des Heizstabs in Homepower enthalten ist muss der Betrag wieder dazu addiert werden. Also: Excess = PV-Erzeugung -Homepower + Heizstableistung.
Trotzdem bekomme ich sehr deutliche Ausschläge in der Überschuss-Kurve wenn sich der Heizstab zuschaltet - auch wenn der Himmen wolkenfrei ist. Hier ist das Blockly und die Kurve:
Eigentlich sollte die rote Kurve (Überschuss) ziemlich glatt verlaufen, jedenfalls ohne den Heizstab-Einfluss - ebenso die lila-Kurve (Hausverbrauch).
Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache? -
@andreas-9
Servus Andreas,
wie regelgest du das aus wenn die Frau bügelt?
Heize auch mit PV überschuss stufenloß mit einen 2 KW Heizstab, sekunden genau schaltet der Heizstab auch beim bügeln um.mfg
orfix