Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iOS App - Tester gesucht!

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iOS App - Tester gesucht!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @stolly82 last edited by

      @stolly82

      Hi, vielen Dank fuer deine unermuedliche Arbeit! Super, dass du da so ergeizig dran bleibst!

      Zonen:
      mein Ipad bleibt auch zu 98% Zuhause, ich habe dort garkeine Zonen eingerichtet.
      mein Iphone hab ich immer dabei, daher gibt es mehrere Zonen:
      Home - kleinster Umkreis 50m
      Home100 - Umkreis 100m
      Home500 - Umkreis 500m
      Arbeit

      Die verschiedenen Umkreise von Home nutze ich, um festzustellen, ob ich mich nach Hause oder von dort weg bewege, und steuere damit wiederrum verschiedene Dinge.

      Version 11 der App
      funktioniert stabiler, dank deiner Beschreibung wie oft die Verbindung geprueft wird, kann ich es zu 100% nachvollziehen, passt!

      AppleWatch

      • auslesen des Akku waere super
        Alles andere waere mir zu umstaendlich, da ich die LTE Funktion nicht mehr nutze, ist das Iphone sowieso immer dabei.

      Airpods:

      • auslesen der Akkustaende waere klasse

      MacBook / Imac

      • Notifications
      • Widgets

      Das ist jetzt aber wie Weihnachten und Ostern auf einmal als Wunschliste 😄

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarthome2020 @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym sagte in iOS App - Tester gesucht!:

        Zonen:
        mein Ipad bleibt auch zu 98% Zuhause, ich habe dort garkeine Zonen eingerichtet.
        mein Iphone hab ich immer dabei, daher gibt es mehrere Zonen:
        Home - kleinster Umkreis 50m
        Home100 - Umkreis 100m
        Home500 - Umkreis 500m
        Arbeit

        Die verschiedenen Umkreise von Home nutze ich, um festzustellen, ob ich mich nach Hause oder von dort weg bewege, und steuere damit wiederrum verschiedene Dinge.

        Danke für die Info. So kann ich es auch sinnvoll umsetzen 🙂

        Was mich noch interessiert. Wie macht ihr das mit dem VPN?
        Wenn man das WLAN verlässt, kann man eine Automation im iPhone machen, dass es VPN startet. Nur, wenn man wieder in WLAN-Reichweite kommt, bleibt mein iPhone im VPN statt auf WLAN zu wechseln.
        Wie sehen eure Automationen da aus oder wie regelt ihr das?

        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @smarthome2020 last edited by

          @smarthome2020

          ich hab die Wireguard App auf dem Phone und die steht auf "on demand" damit funktioniert es einwandfrei.
          Also in den App Wireguard immer eingeschaltet, verbindet sich aber nur per VPN, wenn das Wifi nicht mehr erreichbar ist.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarthome2020 @Neuschwansteini last edited by

            @ilovegym sagte in iOS App - Tester gesucht!:

            @smarthome2020

            ich hab die Wireguard App auf dem Phone und die steht auf "on demand" damit funktioniert es einwandfrei.
            Also in den App Wireguard immer eingeschaltet, verbindet sich aber nur per VPN, wenn das Wifi nicht mehr erreichbar ist.

            Nutzt du dann ne Fritzbox? Oder hast du dir einen eigenen Wireguard-Server aufgesetzt? Ich habe theoretisch beides, nutze aber das VPN der Fritzbox, da es irgendwie stabiler läuft.

            Neuschwansteini T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @smarthome2020 last edited by

              @smarthome2020

              Meine Fritzbox stellt nur die DSL Verbindung her, und managed die Dect Smarthome Devices und Telefonie.
              Alles andere geht ueber eine Unifi Dream Machine Pro, dort ist der Wireguard Server aktiv, und das klappt ohne Probleme.

              Hatte auch frueher einen Wireguard Server als LXC im Proxmox laufen, bevor es bei AVM die Implementation gab..

              Wenn du eine Fritzbox hast, dann nimm doch wireguard, wenn die das richtig eingebunden haben, eine sehr sichere und stabile Loesung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • T
                TT-Tom @smarthome2020 last edited by TT-Tom

                @smarthome2020

                Ich nutze auch WireGuard mit einer FRITZ!Box. Läuft ohne Probleme. WLAN weg VPN und wenn wieder da, ist das VPN auch wieder aus. Nur in der Firma funktioniert das leider nicht, vermutlich irgendwo gesperrt.

                Edit: beim einrichten unbedingt die Einstellungen sichern. Wirst aber gut durch den Prozess geführt.

                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @TT-Tom last edited by

                  @tt-tom
                  du meinst, wenn du per Wifi im Firmennetzwerk bist.. das ist klar, da mag man keine Cross-Connections ..
                  Da bleibt nur Wifi aus und LTE nutzen, mach ich genauso, ausserdem geht die Firma es nix an, was mein Handy so macht..

                  Wenn du ein Firmenhandy hast, ist das natuerlich was anderes.. 🙂 Da wuerde ich aber keine Verbindung nach Hause herstellen..

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @Neuschwansteini last edited by TT-Tom

                    @ilovegym

                    Ja es ist so wie du es beschrieben hast. LTE ist bei uns immer ganz schwach, nur am Fenster möglich. Darum nutze ich das WLAN auch zum telefonieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smarthome2020 last edited by

                      Dann muss ich die Wireguard-App mal mit den Daten der Fritzbox füllen.
                      Habe beim Surfen im Handynetz sonst eigentlich immer Nord-VPN aktiv. Da muss ich wohl auf eins der beiden verzichten oder?

                      Neuschwansteini T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Neuschwansteini
                        Neuschwansteini @smarthome2020 last edited by

                        @smarthome2020

                        richtig, geht nur ein VPN.. entweder dahin oder dorthin...

                        Musste dann per Hand umschalten..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @smarthome2020 last edited by TT-Tom

                          @smarthome2020

                          Dann muss ich die Wireguard-App mal mit den Daten der Fritzbox füllen

                          Wenn Du die Einstellung in der FRITZ!Box fertig hast, brauchst Du mit der WireGuard App nur abscannen.

                          Die FRITZ!Box hat dafür einen eigenen Reiter.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarthome2020 @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom
                            Besten Dank für den Hinweis. Ich werde es später mal probieren.

                            @stolly82
                            Die App läuft weiterhin sehr stabil. Ist eine super Verbesserung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • stolly82
                              stolly82 last edited by

                              Die App läuft deutlich stabiler, sehe ich auch so,… sie genügt meinen Ansprüchen aber noch lange nicht 🤣

                              Ich habe seit der neuen Version (22:00 ca.) alle stündlichen APNs erhalten, bis 09:00. danach wieder erst beim einmaligem starten der App, seit dem wieder stabil.

                              Ich habe auch schon in diversen anderen Apps geschaut wie die es machen,… so wie ich 😕

                              Bezüglich der Watch, checke ich mal was da machbar ist.

                              Zonen:
                              Ob sich angenähert oder entfernt wird kann ich doch mit einbauen!
                              Das sollte doch easy sein. Abstand zur Zone verringerte sich, bis zum betreten der Zone, dann halte ich den Zustand „verringert“ fest.
                              Verlasse ich die Zone, setzen wir entfernen fest (Zone Radius was nach + 10% ist?!)

                              Oder andere Vorschläge?
                              Wenn ich jetzt eh noch mal an die Zonen muss und die devices einbinden, kann ich auch noch was erweitern.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarthome2020 @stolly82 last edited by smarthome2020

                                @stolly82
                                Dann ist da aber die Frage, ab wann genau das zu nutzen ist. Wenn ich zum Einkauf losfahre und dann in Richtung Heimat fahre, jedoch erst noch was beim Kumpel vorbeibringen will, soll nicht davon ausgegangen werden, dass ich direkt nach Hause fahre (Lampen sollten also nicht angehen, obwohl ich 2km entfernt noch für 30 Minuten bin). Dann müsste man ja irgendwie definieren, ab wann man denn wirklich nach Hause fährt. Geht das mit deiner Lösung? Dann ist es schon sinnvoller, dass man Homezone einmal zB. mit Radius 50m setzt und dann mit Radius 300m und 500m. Selbst da ist es dann nicht immer für jede Situation optimal, aber man kann es sich halt selber definieren.
                                Andererseits könnte man die Homezone zB auf 300m setzen und dann deine Funktion nutzen, da man sich weiter nähert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • stolly82
                                  stolly82 last edited by

                                  Hey zusammen,

                                  ich muss mich mal wieder melden.

                                  Ich bin aktuell mit mehren Projekten beschäftigt (irgendwann muss ich leider auch mal Arbeiten und Geld verdienen), weshalb ich hier nicht mehr viel gemacht hatte.

                                  Die meisten neigen sich gerade dem Ende so dass ich mich hier wieder ein wenig drum kümmern kann.

                                  Liebe Grüsse

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  647
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  9
                                  135
                                  8833
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo