Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Troya last edited by

      @troya niemals nicht etwas nachträglich hinzufügen oder ändern!!!

      @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

      ist nun der erste Punkt im Diagramm heute Nacht nicht mehr 2.7.2024, 01:41:14.380: 168,13 W, Sondern 2.7.2024, 02:09:14.316: 170,279 W

      passt!

      Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Troya
        Troya @Homoran last edited by

        @homoran
        Sorry war noch am korrigieren. Kannst du damit jetzt arbeiten oder brauchst du was anderes?

        Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Troya last edited by

          @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

          brauchst du was anderes?

          ich nicht.
          Die letzte Info bestätigt meinen Verdacht

          Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Troya
            Troya @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

            ich nicht.
            Die letzte Info bestätigt meinen Verdacht

            OK, ich bin gespannt...

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Troya last edited by

              @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

              OK, ich bin gespannt...

              worauf?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Troya last edited by

                @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                @homoran
                Sorry war noch am korrigieren. Kannst du damit jetzt arbeiten oder brauchst du was anderes?

                mag sein, dass ich an Handy schreibfaul bin, weil sonst abends mein Finger glüht wie bei E.T.

                aber

                @homoran sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                keine Ausschläge im Diagramm gezeigt werden.

                wie viele Messpunkte werden angezeigt?
                1x pro Minute = 60 pro h x ...h (16:23-09:xx) = ??? angezeigte DP

                enthielt doch alle wichtigen Informationen incl. Rechenformel falls du nicht zählen willst.

                wie sieht denn der Chart aus, wenn du

                @homoran sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                nur den fehlenden Zeitraum

                nimmst?

                Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Troya
                  Troya @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                  @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                  OK, ich bin gespannt...

                  worauf?

                  Naja, das bezog sich auf deinen Text "Die letzte Info bestätigt meinen Verdacht"
                  Was für mich nach einer kommenden Lösung klingt.

                  @homoran sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                  @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                  @homoran
                  Sorry war noch am korrigieren. Kannst du damit jetzt arbeiten oder brauchst du was anderes?

                  mag sein, dass ich an Handy schreibfaul bin, weil sonst abends mein Finger glüht wie bei E.T.

                  aber

                  @homoran sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                  @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                  keine Ausschläge im Diagramm gezeigt werden.

                  wie viele Messpunkte werden angezeigt?
                  1x pro Minute = 60 pro h x ...h (16:23-09:xx) = ??? angezeigte DP

                  enthielt doch alle wichtigen Informationen incl. Rechenformel falls du nicht zählen willst.

                  wie sieht denn der Chart aus, wenn du

                  @homoran sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                  nur den fehlenden Zeitraum

                  nimmst?

                  Hat etwas gedauert, aber ich glaube ich verstehe so langsam worauf du hinaus willst:
                  Aktuell wo ich schreibe um 11:41 ist das Diagramm weiter eingekürzt und der erste Wert seit Mitternacht ist um 03:22 erfasst. Das Diagramm "wandert" also.
                  Der Wert wird ja minütlich geloggt. Wenn ich nun die Anzahl der Werte in der Zeit zwischen 03:23 nach 11:41 addiere komme ich genau auf 500.
                  Dieser Wert ist ja standardmäßig im History-Adapter als Grenze für die maximale Anzahl Datenpunkte im RAM genannt.

                  Das mag ja jetzt Sinn machen für die aktuellen Werte (jetzt -500 DP).
                  Aber warum taucht dieses "löschen der alten Werte" im Diagramm auch auf, wenn ich mir z.B. die letzte Woche als Diagramm anzeigen lasse:
                  587c7b63-7adf-48c4-a630-d49a45afa141-image.png

                  Ah, Moment...auch dort werden jeden Tag nur die letzten 500 Werte angezeigt. Denn die ersten Werte des Tages liegen häufig bei ca. 15:40 Uhr was 8x60+20=500 Minuten/DP entspricht.

                  Das bedeutet, dass die Einstellung Maximale Anzahl Datenpunkte im RAM sich nicht auf die gesamte Anzahl bezieht, sondern die Tägliche, richtig?
                  Um also ein lückenloses Diagramm(in der History... z.B. Flot greift auf die Dateien zu welche ja den kompletten Tag enthalten) zeichnen zu können muss in der Einstellung dieses Objekts 1440 eingetragen werden, da dieses Objekt alle 60 Sekunden geschrieben wird. (24h*60min=2440)😓

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Troya last edited by

                    @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                    komme ich genau auf 500.
                    Dieser Wert ist ja standardmäßig im History-Adapter als Grenze für die maximale Anzahl Datenpunkte im RAM genannt.

                    richtig!

                    wenn du jetzt im flot "auf Änderung" zeichnest und unter Zeit auf 500 "Anzahl" stellst, sollte es auch so abgeschnitten werden.

                    @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                    die Einstellung Maximale Anzahl Datenpunkte im RAM

                    hat damit gar nichts zu tun.

                    Die Anzeige in drn History Einstellungen der Objekte ist nur als schnelle Übersicht gedacht und ersetzt kein Chartprogramm

                    Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Troya
                      Troya @Homoran last edited by

                      @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                      die Einstellung Maximale Anzahl Datenpunkte im RAM

                      hat damit gar nichts zu tun.

                      Die Anzeige in drn History Einstellungen der Objekte ist nur als schnelle Übersicht gedacht und ersetzt kein Chartprogramm

                      Ja stimmt, hab den Wert für das Objekt auf 1440 gestellt und es bleibt bei 500 in den Verlaufsdaten und Diagramm.
                      Dann dient die Einstellung nur dem Schutz von SD-Karten wie in der Wiki beschrieben?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Troya last edited by Homoran

                        @troya sagte in Diagramm in Objekt-History mit Lücken, Werte jedoch erfasst:

                        Dann dient die Einstellung nur dem Schutz von SD-Karten wie in der Wiki beschrieben?

                        auch!
                        Ursprünglich um bei langsamen Rechnern die Lese-/Schreibvorgänge aka I/O zu minimieren und Load zu verringern

                        Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Troya
                          Troya @Homoran last edited by

                          @homoran
                          ah ok interessant.

                          Gut, dann haben wir das Thema hier ja geklärt. Vielen Dank !👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          771
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          17
                          491
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo