NEWS
IoBroker, Dashbutton und KNX Problem
-
Hallo zusammen.
Betreibe den ioBroker auf einem Raspberry Pi 3.
Nach erfolgreicher Installation erfolgte nun die Einrichtung der Adapter welche sehr einfach über den discovery Adapter funktioniert hat.
Nachträglich noch den Adapter für den Dashbutton installiert, libpcap noch drauf gebügelt und dann hoffnungsvoll alles nach bestem Wissen parametriert.
Nun zu den Grundsätzlichen Problemen :
1. Nach erfolgter installation des Dashbuttons ist kein Objekt hinzugefügt worden. auch nach mehrmaligem Drücken des Buttons (welchen ich vorher nach Anleitung in der Amazon App aktiviert habe) passiert nichts…
2. KNX-Projektdatei eingepflegt und im Node Red versucht per KNX-Tastendruck (entsprechende GA ausgewählt) eine Aktion auszuführen.
Hat nicht funktioniert. wenn ich das Objekt aber im ioBroker z.B. auf True setze, geht das Licht an, fährt die Jalousie runter, startet die Sonos-Box, etc.
Es schein als würden alle "eingehenden" Signale nicht "gehört".
Kan man bei der Installation des ioBrokers grundsätzlich was so falsch machen, dass er nur Befehle raus gibt aber nichts "liest" ?
Habe auch schon davon gehört, dass noch nicht alle MAC-Adressen des Dashbuttons unterstütz/eingepflegt wurden. Mein Dashbutton ist allerdings einer der ersten Stunde gewesen. Gehe daher von einer bereits erfolgten Einpflegung in den Adapter aus
Danke schonmal für eure Hilfe
2476_iobroker.admin.pdf -
Hi,
welche Basis hast Du für den Raspi genommen?
Original-Raspi-Image (von wann?) und dann alles manuell installiert, oder ein fertiges Image von der ioBroker-Webseite (welches?) ?
Welche Anleitung für den Dashbutton meinst Du?
Bitte Link dazu.
Bei KNX bin ich raus - das habe ich nicht und auch keine Ahnung davon.
Aber da gibt es hier einige [emoji4]
Hast Du 3 Fritzboxen im Einsatz (wegen der 3 tr-064 Adapter)?
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Also den Raspberry hab ich nach folgender Anleitung installiert : http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de
Hab durch den Befehl "sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade" also alles auf den neusten Stand gebracht.
den Dashbutton nach der Anleitung die auf der Infoseite vom Adapter zu lesen ist :https://github.com/PArns/ioBroker.amazo … /README.md
und die drei Fritzbox-Adapter kommen durch die Fritzbox selber und die zwei Fritz-Repeater die in meinem Netzwerk zu finden sind
-
Ok, soweit waren das die aktuellen Dokus.
Welche Versionen hast Du vom js-controller (Reiter Host), Admin, Web, usw.) installiert?
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Hi Eric,
dann tip ich hier mal los :
ioBroker Admin : 2.0.2
Discovery Adapter : 0.4.4
Amazon Dash Button : 0.2.2
KNX Adapter : 0.8.6
Cloud Adapter : 2.0.3
Ping Adapter : 1.2.0
simple API Adapter : 1.6.0
socket.io Adapter : 1.8.0
Flat Charts : 1.6.2
Mobile UI : 0.4.11
ioBroker simple web Adapter : 2.1.3
History : 1.6.3
Javascript/Blockly Script Engine : 3.4.0
node-red Adapter : 1.2.0
Sonos-Adapter : 1.6.2
TR 064 : 0.3.22
iobroker Visualisation : 0.15.5
Das sollte es gewesen sein
-
Das sollte es gewesen sein `
NopeWelche Versionen hast Du vom js-controller (Reiter Host) `
Gruß
Rainer
-
gerade gesehen… moment
so jetzt aber :
node -v gibt folgendes zurück :
v6.11.3
-
Version ist gut!
ist aber nicht die Version des js-Controllers, die ist im Reiter Hosts!
UNd hast du bereits:
apt-get install libpcap-dev
für den dash button installiert
und
apt-get install git
für den Harmony Hub?
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
apt-get install libpcap-dev für den Dashbutton hab ich ausgeführt.
aber apt-get install git
für den Harmony Hub ? (den Hab ich doch garnicht, oder ? :shock: )
js-controller im Reiter Hosts ist :1.1.3
Gruß Roman
-
und
apt-get install git
für den Harmony Hub?
scheine ich aber gemacht zu haben.
Hab es gerade nochmals versucht, hat aber zurück geschrieben, dass die neuste Version bereits installiert ist
-
für den Harmony Hub ? (den Hab ich doch garnicht, oder ? ) `
Sorry!Zwei Threads durcheinander gebracht :oops:
BTT:
Alle Versionen sind aktuell.
Dashbutton habe ich nicht, da gibt es aber einige Threads zu.
KNX eben auch nicht, da gibt es einen Thread in dem sich der Entwickler chefkoch009 tummelt.
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=3934
Gruß
Rainer
-
Es gibt eine neue latest Version für den Dashbutton Adapter 0.2.3, da wurden neue MAC-Adressen zugefügt, das solltest du mal testen.
Gruß Christian