Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee: Verbindungs- und Pairingprobleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee: Verbindungs- und Pairingprobleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heenne last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe seit heute einige Probleme damit meine Geräte zu erreichen bzw. zu pairen. Ich fange aber mal vorne an, wie alles angefangen hat.
      Vorhin habe ich feststellen müssen, dass meine SD-Karte anscheinend in den read-only Mode gewechselt ist und sich somit ihr Ende ankündigt. Ich habe letztens erst ein Image der SD-Karte gemacht und dieses Image unmittelbar auf eine neue SD-Karte geflasht. Anschließend in den Raspberry Pi, hochgefahren, Docker-Container (IOBroker und Raspberrymatic) neu erstellt (Volumes waren noch vorhanden). Anschließend waren beide Container über die entsprechenden Webinterfaces wieder verfügbar. Danach habe ich geschaut, ob alle meine Zigbee-Geräte wieder erreichbar waren, damit ich sie mir auf der Vis-Oberfläche anschauen kann. Leider musste ich hier feststelle, dass kein einziges Gerät eine Verbindung zu meinem Coordinator hatte. Anschließend musste ich weg und habe alles einen halben Tag stehen lassen, leider ohne Änderung.
      a2965b0e-7beb-4c1d-af60-334e6c84f928-grafik.png
      Seit einigen Stunden versuche ich nun meine Geräte wieder erreichbar zu bekommen. Angefangen habe ich mit einem einzelnen Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. In der Vergangenheit musste ich schon mehrfach die Sensoren resetten (5s gedrückt halt). Dies habe ich erneut getan, aber leider ohne den Erfolg die Verbindungsnachricht in der Weboberfläche angezeigt zu bekommen. Und genau das ist leider immer noch mein aktueller Stand mit den folgenden Problemen:

      • Alle zuvor gekoppelten Geräte sind nichtmehr erreichbar
      • Wenn ich versuche ein Gerät neu zu koppeln, funktioniert dies auch nicht. Reset des Geräts und koppeln lässt nur die Koppelzeit ablaufen ohne das ein Interview gestartet wird.

      Was habe ich seit dem probiert:

      • Update vom Zigbee-Adapter
      • Flashen der Firmware vom CC2652RB Stick auf eine aktuelle Version (vorher hat es problemlos mit der Anfangsversion von ca. 2021 funktioniert)
      • Mehrfacher Neustart vom Pi und Adapter.
      • Machfacher Reset von einem Tempsensor und einem Fenstersensor, jedoch habe ich es nicht geschafft einen zu verbinden.
      • Softreset vom Dongle über den Zigbee-Adapter
      • Zigbee-Dongle lange stromlos machen

      Hier meine Einstellungen im Zigbee-Adapter:
      90d9e5f0-54ec-4dc8-8f11-fd7b671aa596-grafik.png

      Hier die Aufgabe wenn ich den Adapter neu starte:

      zigbee.0
      	2024-07-07 00:35:12.106	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x94deb8fffe52e4db TRADFRIbulbE27WSglobeopal1055lm
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:35:11.588	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xcc86ecfffe1d7456 TRADFRI control outlet
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:35:11.500	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x003c84fffe90656c TS0121
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.320	info	debug devices set to []
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.202	info	Zigbee started
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.201	info	0x9035eafffe6b73fb (addr 65416): E2001/E2002 - IKEA STYRBAR remote control (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.199	info	0x94deb8fffe52e4db (addr 51008): LED2003G10 - IKEA TRADFRI bulb E26/27, white spectrum, globe, opal, 1055/1100/1160 lm (Router)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.197	info	0x00158d0008f0f38c (addr 61409): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.195	info	0x00158d00091de4ec (addr 29998): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.193	info	0x00158d0008f128d9 (addr 15808): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.192	info	0x00158d00091b2e05 (addr 45493): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.190	info	0x00158d00090d4445 (addr 22231): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.189	info	0xb43522fffebef4a3 (addr 969): E1743 - IKEA TRADFRI on/off switch (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.187	info	0x003c84fffe90656c (addr 36262): TS0121_plug - TuYa 10A UK or 16A EU smart plug (Router)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.183	info	0xcc86ecfffe1d7456 (addr 63741): E1603/E1702/E1708 - IKEA TRADFRI control outlet (Router)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.181	info	0x00158d000910c5c0 (addr 50370): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.179	info	0x00158d0002734033 (addr 54512): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.177	info	0x00158d000238bdd8 (addr 60464): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.174	info	0x0c4314fffe52fb58 (addr 21684): E1743 - IKEA TRADFRI on/off switch (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.171	info	0x00158d0006ffdd92 (addr 58819): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.169	info	0x00158d0006e4f060 (addr 55600): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.167	info	0x00158d0006e4cbf8 (addr 45670): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.165	info	0x00158d0007005bce (addr 43080): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.164	info	0x00158d0007005b48 (addr 43610): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.161	info	0x00158d000487309b (addr 24048): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.159	info	0x00158d0006f83d26 (addr 65072): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.152	info	0x00158d00053f00fa (addr 23048): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:44.004	info	Currently 22 devices are joined:
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:43.988	info	--> transmitPower : normal
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:43.967	info	Unable to disable LED, unsupported function.
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:43.956	info	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20230507}}
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:32.483	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:31.615	info	Starting Zigbee npm ...
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:31.612	info	delete old Backup files. keep only last 10
      zigbee.0
      	2024-07-07 00:34:31.470	info	starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
      host.iobroker
      	2024-07-07 00:34:25.887	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 3685
      host.iobroker
      	2024-07-07 00:34:23.885	info	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      host.iobroker
      	2024-07-07 00:34:23.745	info	stopInstance system.adapter.zigbee.0 killing pid 2682
      

      Falls weitere Infos benötigt werden, gerne Bescheid sagen.

      Vielen Dank für eure Hilfe,
      Heenne

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Heenne last edited by

        @heenne sagte in Zigbee: Verbindungs- und Pairingprobleme:

        Hallo zusammen,

        ich habe seit heute einige Probleme damit meine Geräte zu erreichen bzw. zu pairen. Ich fange aber mal vorne an, wie alles angefangen hat.
        Vorhin habe ich feststellen müssen, dass meine SD-Karte anscheinend in den read-only Mode gewechselt ist und sich somit ihr Ende ankündigt. Ich habe letztens erst ein Image der SD-Karte gemacht und dieses Image unmittelbar auf eine neue SD-Karte geflasht. Anschließend in den Raspberry Pi, hochgefahren, Docker-Container (IOBroker und Raspberrymatic) neu erstellt (Volumes waren noch vorhanden). Anschließend waren beide Container über die entsprechenden Webinterfaces wieder verfügbar. Danach habe ich geschaut, ob alle meine Zigbee-Geräte wieder erreichbar waren, damit ich sie mir auf der Vis-Oberfläche anschauen kann. Leider musste ich hier feststelle, dass kein einziges Gerät eine Verbindung zu meinem Coordinator hatte. Anschließend musste ich weg und habe alles einen halben Tag stehen lassen, leider ohne Änderung.
        a2965b0e-7beb-4c1d-af60-334e6c84f928-grafik.png
        Seit einigen Stunden versuche ich nun meine Geräte wieder erreichbar zu bekommen. Angefangen habe ich mit einem einzelnen Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. In der Vergangenheit musste ich schon mehrfach die Sensoren resetten (5s gedrückt halt). Dies habe ich erneut getan, aber leider ohne den Erfolg die Verbindungsnachricht in der Weboberfläche angezeigt zu bekommen. Und genau das ist leider immer noch mein aktueller Stand mit den folgenden Problemen:

        • Alle zuvor gekoppelten Geräte sind nichtmehr erreichbar
        • Wenn ich versuche ein Gerät neu zu koppeln, funktioniert dies auch nicht. Reset des Geräts und koppeln lässt nur die Koppelzeit ablaufen ohne das ein Interview gestartet wird.

        Was habe ich seit dem probiert:

        • Update vom Zigbee-Adapter
        • Flashen der Firmware vom CC2652RB Stick auf eine aktuelle Version (vorher hat es problemlos mit der Anfangsversion von ca. 2021 funktioniert)
        • Mehrfacher Neustart vom Pi und Adapter.
        • Machfacher Reset von einem Tempsensor und einem Fenstersensor, jedoch habe ich es nicht geschafft einen zu verbinden.
        • Softreset vom Dongle über den Zigbee-Adapter
        • Zigbee-Dongle lange stromlos machen

        Hier meine Einstellungen im Zigbee-Adapter:
        90d9e5f0-54ec-4dc8-8f11-fd7b671aa596-grafik.png

        Hier die Aufgabe wenn ich den Adapter neu starte:

        zigbee.0
        	2024-07-07 00:35:12.106	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x94deb8fffe52e4db TRADFRIbulbE27WSglobeopal1055lm
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:35:11.588	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xcc86ecfffe1d7456 TRADFRI control outlet
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:35:11.500	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x003c84fffe90656c TS0121
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.320	info	debug devices set to []
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.202	info	Zigbee started
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.201	info	0x9035eafffe6b73fb (addr 65416): E2001/E2002 - IKEA STYRBAR remote control (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.199	info	0x94deb8fffe52e4db (addr 51008): LED2003G10 - IKEA TRADFRI bulb E26/27, white spectrum, globe, opal, 1055/1100/1160 lm (Router)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.197	info	0x00158d0008f0f38c (addr 61409): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.195	info	0x00158d00091de4ec (addr 29998): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.193	info	0x00158d0008f128d9 (addr 15808): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.192	info	0x00158d00091b2e05 (addr 45493): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.190	info	0x00158d00090d4445 (addr 22231): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.189	info	0xb43522fffebef4a3 (addr 969): E1743 - IKEA TRADFRI on/off switch (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.187	info	0x003c84fffe90656c (addr 36262): TS0121_plug - TuYa 10A UK or 16A EU smart plug (Router)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.183	info	0xcc86ecfffe1d7456 (addr 63741): E1603/E1702/E1708 - IKEA TRADFRI control outlet (Router)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.181	info	0x00158d000910c5c0 (addr 50370): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.179	info	0x00158d0002734033 (addr 54512): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.177	info	0x00158d000238bdd8 (addr 60464): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.174	info	0x0c4314fffe52fb58 (addr 21684): E1743 - IKEA TRADFRI on/off switch (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.171	info	0x00158d0006ffdd92 (addr 58819): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.169	info	0x00158d0006e4f060 (addr 55600): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.167	info	0x00158d0006e4cbf8 (addr 45670): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.165	info	0x00158d0007005bce (addr 43080): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.164	info	0x00158d0007005b48 (addr 43610): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.161	info	0x00158d000487309b (addr 24048): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.159	info	0x00158d0006f83d26 (addr 65072): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.152	info	0x00158d00053f00fa (addr 23048): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:44.004	info	Currently 22 devices are joined:
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:43.988	info	--> transmitPower : normal
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:43.967	info	Unable to disable LED, unsupported function.
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:43.956	info	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20230507}}
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:32.483	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:31.615	info	Starting Zigbee npm ...
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:31.612	info	delete old Backup files. keep only last 10
        zigbee.0
        	2024-07-07 00:34:31.470	info	starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
        host.iobroker
        	2024-07-07 00:34:25.887	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 3685
        host.iobroker
        	2024-07-07 00:34:23.885	info	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        host.iobroker
        	2024-07-07 00:34:23.745	info	stopInstance system.adapter.zigbee.0 killing pid 2682
        

        Falls weitere Infos benötigt werden, gerne Bescheid sagen.

        Vielen Dank für eure Hilfe,
        Heenne

        • wie ist das 2.4 GHz Band ausgelastet (scan auf der Einstellungsseite des Zigbee Adapters)
        • hast du in den Boot-Optionen das WLan / BT des RPI deaktiviert ?
        • USB Verlängerung an USB2 ? Wenn ja, stick an einen anderen Ort legen um den Empfang zu verbessern ?
        • was kommt als Meldung wenn du versuchst eine der Lampen über die Oberfläche zu schalten ?

        A.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          Heenne @Asgothian last edited by

          @asgothian said in Zigbee: Verbindungs- und Pairingprobleme:

          @heenne sagte in Zigbee: Verbindungs- und Pairingprobleme:

          Hallo zusammen,

          ich habe seit heute einige Probleme damit meine Geräte zu erreichen bzw. zu pairen. Ich fange aber mal vorne an, wie alles angefangen hat.
          Vorhin habe ich feststellen müssen, dass meine SD-Karte anscheinend in den read-only Mode gewechselt ist und sich somit ihr Ende ankündigt. Ich habe letztens erst ein Image der SD-Karte gemacht und dieses Image unmittelbar auf eine neue SD-Karte geflasht. Anschließend in den Raspberry Pi, hochgefahren, Docker-Container (IOBroker und Raspberrymatic) neu erstellt (Volumes waren noch vorhanden). Anschließend waren beide Container über die entsprechenden Webinterfaces wieder verfügbar. Danach habe ich geschaut, ob alle meine Zigbee-Geräte wieder erreichbar waren, damit ich sie mir auf der Vis-Oberfläche anschauen kann. Leider musste ich hier feststelle, dass kein einziges Gerät eine Verbindung zu meinem Coordinator hatte. Anschließend musste ich weg und habe alles einen halben Tag stehen lassen, leider ohne Änderung.
          a2965b0e-7beb-4c1d-af60-334e6c84f928-grafik.png
          Seit einigen Stunden versuche ich nun meine Geräte wieder erreichbar zu bekommen. Angefangen habe ich mit einem einzelnen Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. In der Vergangenheit musste ich schon mehrfach die Sensoren resetten (5s gedrückt halt). Dies habe ich erneut getan, aber leider ohne den Erfolg die Verbindungsnachricht in der Weboberfläche angezeigt zu bekommen. Und genau das ist leider immer noch mein aktueller Stand mit den folgenden Problemen:

          • Alle zuvor gekoppelten Geräte sind nichtmehr erreichbar
          • Wenn ich versuche ein Gerät neu zu koppeln, funktioniert dies auch nicht. Reset des Geräts und koppeln lässt nur die Koppelzeit ablaufen ohne das ein Interview gestartet wird.

          Was habe ich seit dem probiert:

          • Update vom Zigbee-Adapter
          • Flashen der Firmware vom CC2652RB Stick auf eine aktuelle Version (vorher hat es problemlos mit der Anfangsversion von ca. 2021 funktioniert)
          • Mehrfacher Neustart vom Pi und Adapter.
          • Machfacher Reset von einem Tempsensor und einem Fenstersensor, jedoch habe ich es nicht geschafft einen zu verbinden.
          • Softreset vom Dongle über den Zigbee-Adapter
          • Zigbee-Dongle lange stromlos machen

          Hier meine Einstellungen im Zigbee-Adapter:
          90d9e5f0-54ec-4dc8-8f11-fd7b671aa596-grafik.png

          Hier die Aufgabe wenn ich den Adapter neu starte:

          zigbee.0
          	2024-07-07 00:35:12.106	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x94deb8fffe52e4db TRADFRIbulbE27WSglobeopal1055lm
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:35:11.588	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xcc86ecfffe1d7456 TRADFRI control outlet
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:35:11.500	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x003c84fffe90656c TS0121
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.320	info	debug devices set to []
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.202	info	Zigbee started
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.201	info	0x9035eafffe6b73fb (addr 65416): E2001/E2002 - IKEA STYRBAR remote control (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.199	info	0x94deb8fffe52e4db (addr 51008): LED2003G10 - IKEA TRADFRI bulb E26/27, white spectrum, globe, opal, 1055/1100/1160 lm (Router)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.197	info	0x00158d0008f0f38c (addr 61409): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.195	info	0x00158d00091de4ec (addr 29998): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.193	info	0x00158d0008f128d9 (addr 15808): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.192	info	0x00158d00091b2e05 (addr 45493): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.190	info	0x00158d00090d4445 (addr 22231): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.189	info	0xb43522fffebef4a3 (addr 969): E1743 - IKEA TRADFRI on/off switch (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.187	info	0x003c84fffe90656c (addr 36262): TS0121_plug - TuYa 10A UK or 16A EU smart plug (Router)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.183	info	0xcc86ecfffe1d7456 (addr 63741): E1603/E1702/E1708 - IKEA TRADFRI control outlet (Router)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.181	info	0x00158d000910c5c0 (addr 50370): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.179	info	0x00158d0002734033 (addr 54512): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.177	info	0x00158d000238bdd8 (addr 60464): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.174	info	0x0c4314fffe52fb58 (addr 21684): E1743 - IKEA TRADFRI on/off switch (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.171	info	0x00158d0006ffdd92 (addr 58819): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.169	info	0x00158d0006e4f060 (addr 55600): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.167	info	0x00158d0006e4cbf8 (addr 45670): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.165	info	0x00158d0007005bce (addr 43080): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.164	info	0x00158d0007005b48 (addr 43610): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.161	info	0x00158d000487309b (addr 24048): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.159	info	0x00158d0006f83d26 (addr 65072): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.152	info	0x00158d00053f00fa (addr 23048): WSDCGQ11LM - Aqara Temperature and humidity sensor (EndDevice)
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:44.004	info	Currently 22 devices are joined:
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:43.988	info	--> transmitPower : normal
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:43.967	info	Unable to disable LED, unsupported function.
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:43.956	info	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20230507}}
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:32.483	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:31.615	info	Starting Zigbee npm ...
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:31.612	info	delete old Backup files. keep only last 10
          zigbee.0
          	2024-07-07 00:34:31.470	info	starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
          host.iobroker
          	2024-07-07 00:34:25.887	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 3685
          host.iobroker
          	2024-07-07 00:34:23.885	info	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
          host.iobroker
          	2024-07-07 00:34:23.745	info	stopInstance system.adapter.zigbee.0 killing pid 2682
          

          Falls weitere Infos benötigt werden, gerne Bescheid sagen.

          Vielen Dank für eure Hilfe,
          Heenne

          • wie ist das 2.4 GHz Band ausgelastet (scan auf der Einstellungsseite des Zigbee Adapters)
          • hast du in den Boot-Optionen das WLan / BT des RPI deaktiviert ?
          • USB Verlängerung an USB2 ? Wenn ja, stick an einen anderen Ort legen um den Empfang zu verbessern ?
          • was kommt als Meldung wenn du versuchst eine der Lampen über die Oberfläche zu schalten ?

          A.

          Hallo Asgothian,

          vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, hier kommen die Antworten auf die Fragen:

          1. Ich habe einmal auf "scan" gedrückt und folgendes Bild erhalten:
            7db2f72c-0cb9-4a2e-9d44-459d5c242039-grafik.png
            Scheinbar ist der von mir verwendete Channel 11 überlastet. Sollte ich auf Channel 25 umsteigen? Der scheint ja am leersten zu sein.
          2. WiFi und BT sind aktiviert:
            9560326a-fc6b-4c73-b0d9-e79589e362da-grafik.png
            ade14036-d8a4-4393-a9f5-f94057df17d8-Bildschirmfoto 2024-07-07 um 10.42.22.png
            Ich muss jedoch dazu sagen, ich habe gestern versucht den Raspberry Pi über WLan zum laufen zu bekommen, damit ich ihn woanders in der Wohnung hinstellen kann. Dafür habe ich erst über raspi-config und anschließend in die wpa_supplicants mein WLan-Netz eingetragen (dabei ist mir das read-only Problem aufgefallen). Das hat leider alles nicht so richtig funktioniert, weshalb der Raspberry jetzt immer noch wie vorher per Lan verbunden ist.
          3. Ich habe eine USB-Verlängerung zwischen Raspberry Pi und Zigbee Stick. Aber die ist aktuell eher kurz. Da ich aber die Sensoren aktuell direkt auf meinem Schreibtisch neben dem Zigbee Stick (ca. 40-50cm Distanz) versuche neu zu verbinden denke ich nicht, dass der Empfang das Problem ist.
          4. Ich bin mir leider unsicher wo ich die LEDs von dem Zigbee-Stick ansteuern kann. Ich habe gerade die Einstellung "Disable LED for cc2531" ausprobiert, aber da ist nach dem Speichern und Neustarten des Adapters die grüne LED auf dem CC2652RB nicht aus gegangen.

          Viele Grüße
          Heenne

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer last edited by

            @heenne sagte in Zigbee: Verbindungs- und Pairingprobleme:

            Ich habe eine USB-Verlängerung zwischen Raspberry Pi und Zigbee Stick. Aber die ist aktuell eher kurz. Da ich aber die Sensoren aktuell direkt auf meinem Schreibtisch neben dem Zigbee Stick (ca. 40-50cm Distanz) versuche neu zu verbinden denke ich nicht, dass der Empfang das Problem ist.

            Abstand hilft wenig, insbesondere wenn das 2.4 GHz Band so überlastet ist. Du darfst davon Ausgehgen das die Signalstärke von Zigbee um einen Faktor von 10 oder mehr schwächer ist. Wenn der Stick also nahe an einem starken 2.4GHz Sender liegt dann ist es nicht unwahrscheinlich das er kaum Kontakt bekommt.

            Ich bin mir leider unsicher wo ich die LEDs von dem Zigbee-Stick ansteuern kann. Ich habe gerade die Einstellung "Disable LED for cc2531" ausprobiert, aber da ist nach dem Speichern und Neustarten des Adapters die grüne LED auf dem CC2652RB nicht aus gegangen.

            Ich gehe aktuell davon aus das man die nicht ausschalten kann.

            @heenne sagte in Zigbee: Verbindungs- und Pairingprobleme:

            Scheinbar ist der von mir verwendete Channel 11 überlastet. Sollte ich auf Channel 25 umsteigen? Der scheint ja am leersten zu sein.

            Das kann aktuell helfen.

            Die wichtigste Frage ist aber nicht beantwortet - welche Meldungen entstehen wenn du versuchst die Steckdosen zu schalten ?

            A.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Heenne @Asgothian last edited by

              Abstand hilft wenig, insbesondere wenn das 2.4 GHz Band so überlastet ist. Du darfst davon Ausgehgen das die Signalstärke von Zigbee um einen Faktor von 10 oder mehr schwächer ist. Wenn der Stick also nahe an einem starken 2.4GHz Sender liegt dann ist es nicht unwahrscheinlich das er kaum Kontakt bekommt.

              Der Router steht einen Raum weiter, ca. 3,5 Meter Luftlinie entfernt. Unter dem Zigbee Stick habe ich aber einen Fritzbox Repeater der das WLan als Mesh vergrößert. Der könnte dann wohl Probleme bereiten.

              Ich gehe aktuell davon aus das man die nicht ausschalten kann.
              Die wichtigste Frage ist aber nicht beantwortet - welche Meldungen entstehen wenn du versuchst die Steckdosen zu schalten ?

              Ich glaube ich habe dich am Anfang falsch verstanden, ich dachte ich solle die Lampen auf dem Zigbee-Stick an/ausschalten. Sorry.
              Ich habe versucht alle Lampen oder Steckdosen die ich in der Liste habe zu schalten, aber bei keiner passiert etwas. Ich habe auch versucht ein paar Taster oder Sensoren zu triggern, aber ich bekomme in der Weboberfläche keine Änderung angezeigt.

              Hier die Ausgabe wenn ich LED2003G10 schalten möchte:

              zigbee.0
              	2024-07-07 15:02:13.014	error	Send command to 0x94deb8fffe52e4db failed with no error code (Timeout - 51008 - 1 - 216 - 6 - 11 after 10000ms)
              zigbee.0
              	2024-07-07 15:01:49.234	error	Send command to 0x94deb8fffe52e4db failed with no error code (Timeout - 51008 - 1 - 215 - 6 - 11 after 10000ms)
              zigbee.0
              	2024-07-07 15:01:22.708	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
              

              Hier die Ausgabe wenn ich eine der Steckdosen schalte:

              zigbee.0
              	2024-07-07 15:03:52.368	warn	Send command to 0x003c84fffe90656c failed with: Code 205 (No network route)
              zigbee.0
              	2024-07-07 15:03:27.702	warn	Send command to 0x003c84fffe90656c failed with: Code 205 (No network route)
              

              Ich habe gerade noch in dem Log gefunden, dass sich anscheinend vorhin drei Sensoren gemeldet haben. Zwei Fensterkontakte und ein Temperatursensor. Diese haben jetzt auch einen grünen Haken und scheinbar eine Wertänderung in dem Zeitraum. Nur wenn ich jetzt versuche diese Sensoren zu triggern, dann passiert wieder gar nichts.

              zigbee.0
              	2024-07-07 14:47:24.633	info	Device '0x00158d00091b2e05' announced itself
              zigbee.0
              	2024-07-07 13:15:13.084	info	Device '0x00158d0006ffdd92' announced itself
              zigbee.0
              	2024-07-07 13:10:34.559	info	Device '0x00158d0006e4cbf8' announced itself
              

              Eine Sache die ich zu Beginn nicht geschriebe hatte. Ich habe einen Ikea Tradfri Repeater bis gestern in meinem Netz gehabt. Um sicherzustellen das mir der keine Probleme macht habe ich ihn aktuell aus der Steckdose gezogen. Nur als Info, falls das eine Relevanz hat (nicht das dies der Grund für "no network route" ist).

              Das kann aktuell helfen.

              Falls nichts anderes hilft, dann mache ich das mal. Das Wiederanlernen sollte hoffentlich nicht allzu lange dauern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              765
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              zigbee zigbee pairing problem
              2
              5
              198
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo