Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zwei Datenpunkte vergleichen, grösser als...

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zwei Datenpunkte vergleichen, grösser als...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @darkblu last edited by Homoran

      @darkblu sagte in Zwei Datenpunkte vergleichen, grösser als...:

      das ändert ja nix daran, dass die beiden Werte nicht auf "größer" verglichen werden

      ist das so???

      woher weisst du das?
      Hast du dir mal per debug Block die aktuellen Werte ausgeben lassen?

      Wie kommt den sonst die Sprachausgabe ins Rollen, wenn das falls nicht zuträfe?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkblu @Homoran last edited by

        @homoran
        ok, per Debug Block habe ich nicht geschaut, ich starre auf die Werte in den Objekten. 😐
        Und der Triggerwert ist kleine als der Vergleichswert.
        Ich baue mal den Debug Block ein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @darkblu last edited by paul53

          @darkblu
          Versuche es mal so:

          Blockly_temp.JPG

          Kontrolle per Debug-Block hilft meistens, wenn etwas nicht so funktioniert wie erwartet.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkblu @paul53 last edited by

            @paul53
            ich habe es jetzt nach deinem Vorbild umgebaut (und das Zimmer gewechselt)

            Screenshot 2024-07-07 180559.png

            muss beim Kringel nicht "größer" hin ?
            Zumindest scheint es jetzt zu funktionieren (mit dem "größer)

            Allerdings verstehe ich nicht warum meins nicht funktioniert 😞
            Ich verstehe auch das hier nicht:

            Screenshot 2024-07-07 181628.png

            sonst falls der Wert vom Fenster Badezimmer... was denn ? da wird doch gar nicht gefragt/verglichen ob auf oder zu ?

            Egal, es löppt jetzt scheinbar.

            Ganz herzlichen Dank @paul53

            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @darkblu last edited by Homoran

              @darkblu sagte in Zwei Datenpunkte vergleichen, grösser als...:

              da wird doch gar nicht gefragt/verglichen ob auf oder zu ?

              doch! ohne Zusatz = true, ein false wäre in der Schreibweise nicht Wert von OID Fensterxy

              @darkblu sagte in Zwei Datenpunkte vergleichen, grösser als...:

              Allerdings verstehe ich nicht warum meins nicht funktioniert

              was passiert denn jetzt mit dem zusätzlichen stop timeout?
              ich denke da hat es bisher die timeout Verwaltung bei dir zerschossen

              @darkblu sagte in Zwei Datenpunkte vergleichen, grösser als...:

              muss beim Kringel nicht "größer" hin ?

              nein, der vorherige Wert sollte kleiner sein und der aktuelle damit grösser

              wenn das mit größer funktioniert, interessieren mich jetzt erst recht die debug-Bausteine mit den Werten!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @darkblu last edited by paul53

                @darkblu sagte: muss beim Kringel nicht "größer" hin ?

                Nein, die Bedingung ist: Außenfeuchte >= Innenfeuchte (sonst) UND vorherige Außenfeuchte < Innenfeuchte, also erstmaliges Überschreiten der Innenfeuchte.
                Es muss im Prinzip so aussehen:

                Blockly_temp.JPG

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkblu @paul53 last edited by darkblu

                  sodele,

                  nachgebaut nach @paul53 mit debug output:

                  01.png

                  hier das Log

                  
                  7.7.2024, 20:30:39.267	[info ]: javascript.0 (888) script.js.Luftfeuchtigkeit.nicht_Lüften.test: 7.914482682678163Badezimmer10.21
                  7.7.2024, 20:33:28.477	[info ]: javascript.0 (888) script.js.Luftfeuchtigkeit.nicht_Lüften.test: 7.865026527843053Badezimmer10.21
                  7.7.2024, 20:33:28.527	[info ]: javascript.0 (888) script.js.Luftfeuchtigkeit.nicht_Lüften.test: 8.012551461048739Badezimmer10.21
                  

                  Man sieht, Triggerwert ist immer kleiner als der Vergleichswert.
                  Und trotzdem kommt die Alexameldung. Das ist doch verrückt 😥

                  Es soll doch genau anders herum sein.
                  Wenn Trigger grösser als der Vergleichswert ist soll Alexa doch labern

                  Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @darkblu last edited by

                    @darkblu sagte in Zwei Datenpunkte vergleichen, grösser als...:

                    Man sieht, Triggerwert ist immer kleiner als der Vergleichswert.

                    ja! in dem entsprechenden Teil steckt auch der debug block.

                    im entscheidenden Teil ist leider kein debug

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @darkblu last edited by paul53

                      @darkblu sagte: trotzdem kommt die Alexameldung.

                      Wenn die Alexameldung kommt, kann die Log-Ausgabe nicht erfolgen und umgekehrt.

                      Enthalten die Datenpunkte Zahlen oder Strings? Bei einem Stringvergleich ist "7" größer als "10". Wandle mal beide Vergleichswerte in eine Zahl.

                      Blockly_temp.JPG

                      Außerdem ist das "stop timeout1" vor dem "Ausführen timeout1" zu viel.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkblu @paul53 last edited by

                        @paul53 , da bin ich wieder

                        habs nach deinem Bauplan nachgebaut:
                        neu.png

                        Log nach Änderung vom Datenpunkt Feuchtegehalt Garten:

                        8.7.2024, 15:37:01.819	[info ]: javascript.0 (888) script.js.Luftfeuchtigkeit.nicht_Lüften.Test_Keller: vorher aussen:8.97 , jetzt aussen:9.018749301038769 , innen:10.78
                        8.7.2024, 15:37:01.830	[info ]: javascript.0 (888) script.js.Luftfeuchtigkeit.nicht_Lüften.Test_Keller: vorher aussen:9.018749301038769 , jetzt aussen:9.02 , innen:10.78
                        8.7.2024, 15:37:01.839	[info ]: javascript.0 (888) script.js.Luftfeuchtigkeit.nicht_Lüften.Test_Keller: vorher aussen:9.02 , jetzt aussen:9.465383347754388 , innen:10.78
                        8.7.2024, 15:37:01.850	[info ]: javascript.0 (888) script.js.Luftfeuchtigkeit.nicht_Lüften.Test_Keller: vorher aussen:9.465383347754388 , jetzt aussen:9.47 , innen:10.78
                        

                        Die Alexaansage kam nicht, ist ja auch richtig. 👍
                        Jetzt muss ich auf ordentlich Regen warten, damit aussen größer wird als innen.
                        Übermorgen soll ordentlich was runterkommen, dann sollte sich aussen zu innen ja umkehren.
                        Aber eigentlich sollte es jetzt funktionieren.

                        Die Datenpunkte sind vom Type gemischt (mixed).
                        Kann man die hier einfach umstellen ?
                        neu_01.png
                        Oder Finger von lassen, da es ja scheinbar jetzt löppt ?

                        Ich werde anschliessend berichten

                        Vielen Dank @paul53

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @darkblu last edited by

                          @darkblu sagte: Die Datenpunkte sind vom Type gemischt (mixed).

                          Deshalb meckert der js-controller nicht, wenn ein String geschrieben wird. Wenn mit den Werten gerechnet werden soll, müssen Zahlen in die DP geschrieben werden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          655
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          14
                          385
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo