NEWS
Zigbee Lampen flackern beim Ein- und Ausschalten.
-
Hallo Zusammen,
Wenn ich meine Zigbee-Lampen diverser Hersteller (MiBoxer LED Controller, Philips Hue, IKEA Tradfri) steuere, flackern diese beim Ein- bzw. Ausschalten. Alle diese Geräte haben einen „transition_time“ Parameter, den ich auf 1 Sekunde gesetzt habe.
Wenn ich diese im Fenster des Zigbee-Adapters direkt ein und ausschalte funktioniert das auch wunderbar, sobald ich nun aber Szenen anlege, die Werte direkt bei den Objekten eintrage oder per Skript steuere sind die Fadezeiten Glückssache, manche Geräte fangen dann auch an, erst hoch zu dimmen, gehen dann aber nochmal aus und gehen dann schlagartig auf 100% an.Das Dimmen würde ja im Leuchtmittel selber geregelt und brauch ja quasi nur den Befehl „an“, dann würde entsprechend der Transition_Time 1 Sekunde lang gedimmt, bis an ist. Eine schlechte Funkverbindung schliesse ich daher aus (auch weil es im Zigbee-Adapter ja geht).
Welchen Wert soll man denn idealerweise steuern? Brightness? Oder State? Oder erst die Brightness auf den gewünschten Wert setzen und dann mit kurzer Verzögerung den State auf TRUE setzen? Was ist hier der ideale Weg?
Vielen Dank und Liebe Grüße
Jacques -
@jacquesnorris
Die meisten (alle?) Lampen sind so schlau, dass wenn eine Farbe oder die Helligkeit verändert wird, diese auch automatisch einschalten. Schickst Du dann den nächsten Befehl hinterher, sieht das dann evtl. nicht mehr so weich aus. -
@peterfido Ja, ich hatte aber alle möglichen Varianten ausprobiert. Aber ich bin jetzt dahinter gekommen:
Ich hatte im devices-Adapter die Aliase falsch angelegt. Dadurch wurde der Datenpunkt falsch getriggert. Jetzt funktioniert es einfach über die brightness.Ein kleines Ding, was mich jedoch stört: Ich arbeite auch noch mit dem Szenen Adapter. Der MiBoxer antwortet, wenn man die Brightness auf 0 stellt mit State = false und setzt dann den Dimmerwert auf 1%. (Jeweils etwa ne Sekunde Verzögert)
Dadurch wird im Szenen-Adapter die jeweilige Szene nicht mehr als aktiv anerkannt. Klar kann ich da jetzt noch ne „Off2“ Basteln, wo der Wert dann bei 1% ist, aber…
Nun gut, bisher stört mich die falsche erkennung der Szene noch nicht, mal schaun wann ich dafür nen Workaround basteln muss.