Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker und CCU2 auf einem RP3??

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker und CCU2 auf einem RP3??

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dontobi
      dontobi last edited by

      Hallo zusammen

      Ich bin zwar neu hier, aber befasse mich bereits seit längerem mit einer HomeMatic. Auch ich habe YAHM und ioBroker auf einem RaspPi 3 am laufen und mittels ZRam das RAM Problem etwas umgangen. Ist zwar nicht die beste Lösung, aber es läuft. Jedoch werde ich die Tage ein Dist-Upgrade auf Stretch wagen. Mal sehen ob das ohne Probleme durchläuft und YAHM bzw. ioBroker dann noch laufen. Ich werde dann auf jeden Fall nochmal berichten.

      MfG Tobi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marty56 last edited by

        Kannst Du etwas mehr über Deine Erfahrung mit ZRAM berichten.

        1. Wie erhöht sich die CPU Temperatur

        2. Wieviel freies RAM wird gewonnen.

        3. Stabilität.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dontobi
          dontobi last edited by

          Also ich habe mit ZRam bereits auf diversen Android Geräten Erfahrungen sammeln können. Die CPU Last wird kaum größer, je nachdem was für eine Kompression man wählt. Daher wird auch CPU Temperatur nicht so stark ansteigen. Ich hab dir mal das Script was ich verwende (nicht von mir) unten verlinkt. Dann kannst du das gerne selber Mal testen. Wenn dein RaspPi instabil wird oder die CPU zu warm, dann kannst du das Script auch einfach wieder entfernen. Kleiner Tipp von mir. Sollte die CPU zu warm werden, aber das System stabil laufen, kannst du immernoch die CPU runter takten.

          https://github.com/ric96/zram

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            linuxdep last edited by

            @Homoran:

            Hallo Dutch,

            Ich will eigentlich schon länger versuchen, ob yahm mit Funkmodul vielleicht doch auf anderen SBC läuft. Mein Yahm hat jetzt über 150 Tage uptime. https://homematic-forum.de/forum/downlo … &mode=view und hätte ich nicht irrtümlich den Stecker gezogen müsste es fast ein Jahr sein.

            Dabei greife ich mit 6 ioBroker Installationen und einem wiffi darauf zu.

            ..

            Ein Funkmodul Bausatz liegt hier auch noch, ich muss nur noch etwas Zeit nachbestellen 😄

            Gruß

            Rainer `

            Hi gibt es hier schon Erfahrungen mit dem Funkmodul auf dem ROCK64??? Der RAM geht wirklich schnell zur neige beim RPI2, dabei brauche ich nicht viele Adapter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Solear last edited by

              @linuxdep:

              Hi gibt es hier schon Erfahrungen mit dem Funkmodul auf dem ROCK64??? Der RAM geht wirklich schnell zur neige beim RPI2, dabei brauche ich nicht viele Adapter. `

              Linux nimmt sich aber immer den RAM den es kriegen kann. Auch 4 GB RAM wären dann bald "voll".

              iobroker auf Raspi verkraftet problemlos viele Adapter. Nur wenn man ernsthaft VIS nutzt wird's träge bzw. dafür sind die Raspis nicht wirklich geeignet. Also ein - zwei Dutzend Adapter (ohne VIS) gehen problemlos.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                linuxdep last edited by

                aber vis hätte ich gerne :shock: irgendwas will ich ja sehen.

                Bis jetzt zum Testen wir es reichen, aber Datensammeln und auswerten ist ja erst mal aussen vor, das brauch ja auch noch einiges, auch wenn die DB auf dem NAS läuft, ggf. schaue ich mal das ioBroker auf der Syno zu installieren wenn das geht. Die ist aber nicht immer an bis jetzt. Voll ist sie auch permanent…

                Also erst mal verstehen wie iobroker so Tickt und wie man damit HM steuert. Javascript ist ja Neuland für mich.

                Gestern habe ich mir mal Blockly ausprobiert, aber einige Bezeichnungen in den Blöcken geben nir noch Rätsel auf. Auch haben die Blöcke nicht immer gleich zusammen gepasst. Na mal in Ruhe anscheun und im Web suchen, Dokumentationen scheint es ja etliche zu geben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Solear last edited by

                  Ja, taste dich heran. Kauf erst etwas anderes wenn du weißt was du brauchst. VIS läuft ja trotzdem auf dem Raspi.

                  Ich zB nutze gar kein VIS, bei mir sind nur Automatiken hinterlegt und per Telegram (eine Art Whatsapp) fordere ich dann wenn ich es brauche Statusberichte an oder steuere Aktionen von Unterwegs).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    @linuxdep:

                    Bis jetzt zum Testen wir es reichen, aber Datensammeln und auswerten ist ja erst mal aussen vor, das brauch ja auch noch einiges `
                    Ich habe auf meinem Pi3 (auch 1GB RAM wie Pi2) aktuell ca. 15 Adapter laufen, inklusive History. RAM ist ~50% wirklich voll, die CPU langweilt sich. Glaube nicht, dass du den mit einer einfachen Installation ausreizt, da muss schon viel drauf.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marty56 last edited by

                      Ich habe versucht dieses ZRAM zu installieren.

                      Sehe keine große Änderung, tendenziell habe ich jetzt noch weniger RAM (89 MB) vorher war es 140 MB.

                      Wie kann ich ermitteln, ob das Programm überhaupt gestartet wurde?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Marty56:

                        tendenziell habe ich jetzt noch weniger RAM (89 MB) vorher war es 140 MB. `
                        Du kennst aber das linux-typische Verhalten beim RAM?

                        …und den Unterschied zwischen MEM free und MEM available?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Marty56 last edited by

                          Nein, kenne ich nicht. Kann ich aber googlen, brauchst deshalb nicht zu antworten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Mach ich gerne:

                            http://www.linuxatemyram.com

                            144_leistungsdaten_pi2.jpg
                            UNd beachte hier bitte den Unterschied zwischen verfügbares RAM und freies Ram.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Marty56 last edited by

                              Habs nachgeschaut.

                              So sieht es bei mir aus.

                              Ob ZRAM aktiv ist, weiß ich aber immer noch nicht.

                              Glaube aber, dass ich mir mit über 300 MB MemAvailable keine Gedanken machen muss.

                              /$ cat /proc/meminfo
                              MemTotal:         945512 kB
                              MemFree:           67972 kB
                              MemAvailable:     322144 kB
                              Buffers:           49564 kB
                              Cached:           248432 kB
                              SwapCached:            0 kB
                              Active:           649828 kB
                              Inactive:         168668 kB
                              Active(anon):     494552 kB
                              Inactive(anon):    33944 kB
                              Active(file):     155276 kB
                              Inactive(file):   134724 kB
                              

                              oder

                              /$ free -m
                                           total       used       free     shared    buffers     cached
                              Mem:           923        860         62          7         48        242
                              -/+ buffers/cache:        569        353
                              Swap:         1023          0       1023
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Damit hast du noch 322MB von 1000 frei.

                                ist nicht die Riesige Menge aber durchaus ausreichend.

                                Das sieht hier schon ganz anders aus:
                                144_rock64_03.jpg

                                und mein NUC mit 8GB RAM zeigt auch nur noch 276MB free.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  linuxdep last edited by

                                  ok, mal noch ne Frage, wenn über vis zugegriffen wird, steigt dann der RAM Bedarf?

                                  Bis jetzt sind effektiv bei mir auch noch 440MB frei, aber wenn das System keinen cache mehr hat sicher auch nicht mehr performant.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Habe jetzt keinen Zugriff auf meine Installation um einen Screenshot zu machen.

                                    Der web-Adapter benötigt etwas mehr Speicher, insbesondere, wenn an flot-Charts mit Zoom und Schieben gearbeitet wird.

                                    Aber richtig viel Mehrbedarf ist es nicht.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      linuxdep last edited by

                                      Gibt es eigentlich auch für VIS eine Möglichkeit wie bei den Adaptern, auf freigegeben VIS Konfigurationen zuzugreifen?

                                      Tu mich damit etwas schwer was schönes zu zaubern, habe ich nach erstem Versuch erst mal zurückgestellt, wollte mir erst mal die Beschreibung dazu durchlesen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RappiRN Most Active last edited by

                                        Hast du dir schon mal das Thema http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5369 angesehen? Da hast du viele Beispiele mit ebensovielen Exporten die man dann übernehmen kann. Ein bisschen musst du aber immer selbst bearbeiten, weil ja die Objekte nicht immer die gleichen sind!

                                        Enrico

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          linuxdep last edited by

                                          ja, bin gerade beim lesen hier und da, habe auch gefunden das man da was importieren kann.

                                          Muss ich mal testen, aber erst mal noch etwas lesen, zum testen brauche ich etwas mehr Ruhe und Zeit.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          635
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          10
                                          32
                                          4740
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo