Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly für Schleife Bildschirmschoner

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly für Schleife Bildschirmschoner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Robbi12 last edited by

      Hallo. Ich möchte solange mein Status Bewegungsmelder auf true steht den Bildschirmschoner in FullyBrowser ausschalten. Da ich zum ausschalten keinen Punkt gefunden habe, würde ich über den Punkt "Stop Screensaver" so lange dies wiederholen bis der Bewegungsmelder auf "false" geht. Mit Stop Screensaver wird dieser beendet, startet aber dann wieder nach der voreingestellten Zeit.

      Bekomme es nicht hin:

      Hier meine Versuche:

      Screenshot 2024-07-21 123157.png

      Screenshot 2024-07-21 123228.png

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Robbi12 @Robbi12 last edited by

        Hallo muss es neu formulieren.

        Mit Screenoff kann ich den Bildschirm ausschalten. Nun bräuchte ich ein Blockly welches mir durch den Bewegungsmelder mit Screenon einschaltet und nach 2 Minuten Screenoff ausschaltet.

        Dies aber nur sobald der Bewegungsmelder wieder von 1 auf 0 wechselt. Bleibt er bei 1 oder wechselt kurz zurück auf 0 und dann wieder auf 1 soll nicht screenoff sein.

        Ferner schalte ich durch einen status manuell eine app (z.b. Sonos) ein. Wenn diese dann an ist, soll sie 3 Minuten an bleiben und dann soll auf fully zurück gewechselt werden. Erst dann wieder das gleiche wie oben.

        Ebenfalls soll das zurückwechseln durch den Retourpfeil manuell ausgelöst werden

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Robbi12 last edited by

          @robbi12 sagte: durch den Bewegungsmelder mit Screenon einschaltet und nach 2 Minuten Screenoff ausschaltet.

          Blockly_temp.JPG

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Robbi12 @paul53 last edited by

            @paul53 Danke schon mal dafür. Aber da schaltet der Bildschirm doch auch aus obwohl ich davor stehe und mich bewege. Weil dann wechselt der Bewegungsmelder seinen Status nicht und bleibt im Idealzustand auf dem Wert 1 stehen

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Robbi12 last edited by

              @robbi12 sagte: wechselt der Bewegungsmelder seinen Status nicht und bleibt im Idealzustand auf dem Wert 1 stehen

              Der Timeout wird erst gestartet, wenn der BWM von 1 auf 0 wechselt.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Robbi12 @paul53 last edited by

                @paul53 Danke das funktioniert.

                Nun bräuchte ich noch was damit ich mit Datenpunkt eine App (z.B. Sonos) starte. Diese soll dann 3 Minuten stehen bleiben und dann wieder zurück zu Fully gehen. Ebenfalls zurück zu Fully wenn ich sie mit dem Zurückpfeil abbreche.

                Mein Versuch war folgender (hier aber noch mit dem Bildschirmschoner in Fully)

                Screenshot 2024-07-22 173358.png

                Das Beispiel ist mit meiner Doorbird

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                741
                Online

                32.0k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                215
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo