Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Codierknecht last edited by

      @codierknecht ich hab ja schon ausgeführt, dass ich davon keine Ahnung habe. Ein Gruppenkollege bei Ecoflow hat mal gemeint, dass wäre alles in 5 Minuten erledigt.
      Ich brauchte dann 2 Wochen Tag und Nacht im Neuland mit unzähligen Youtubeanleitungen bis ich jetzt zumindest den IoBroker nutzen kann.
      Was es jetzt für Forumsgesetzliche Vorgaben für Server und tu das nicht und tu das nicht gibt, muss mich das kümmern. Ich hab auf irgendeinem falschen Weg erreicht, dass ich was nutzen kann. Die Systembelastung beträgt max. 40%.
      Ich konnte es nicht besser und von euch allwissenden Fachleuten (mein ich ernst) war leider keiner bei mir zu Hause, der das in den vorgegebenen 5 Minuten installiert hätte.
      Soll ich jetzt alles in den Mülleimer werfen, weil es eurer Ansicht nach falsch installiert ist und nicht 80% Systemleistung übrig sind, sondern nur 40% - oder soll ich es weiternutzen.
      Nicht das ich gegen irgendwelche Servergesetze verstosse.
      Also alles was ich hier in diesem Forum erlebt habe, ist mal NULL Hilfe und am Rande nur, tu das nicht tu das. Du hättest es so machen sollen. Das geht gar nicht.
      usw. Es ist zum Abgewöhnen.
      Ich halt mich ab jetzt raus hier und les maximal nur noch mit, aber bringt ja auch nix.
      Bin ja zu blöd. Tatsache ist, ich bin zu alt und lerne nicht mehr so leicht.
      Aber das ist ja egal. Ciao

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun d4501f34-5302-4568-8e50-8d7ed975a302-grafik.png

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

          @est58 Jetzt mach mal halblang!
          Wir wollen dir ja helfen dein System wieder in die Spur zu bringen.
          Mit deinen 66 Jahren bist du auch nicht wirklich alt!

          Ich wriss icht was die ecoflow Gruppe jetzt für eiinen Hintergrund hat, ob es bei den "5 Minuten" um mehr als iobroker geht, aber nur iobroker auf einem Raspi zu installieten dauert mit gescheiten Anleitungen nicht wirklich 5 Minuten, sollte aber in einer viertel Stunde zu schaffen sein, und wenn es eine halbe ist.

          @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

          Ich brauchte dann 2 Wochen Tag und Nacht im Neuland mit unzähligen Youtubeanleitungen

          und das wird das Problem sein.

          Es gibt hier super Anleitungen im Forum

          ...auch für das Forum
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

            @est58

            https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

            Dauert...
            ...keine Ahnung, hängt von der Hardware ab. Aber jedenfalls keine 2 Wochen Tag und Nacht.
            Dafür rennt dann aber auch SSH richtig und es läuft auch kein unnötiger Desktop.

            Du solltest dich dann auch mit einem existenten user anmelden. Offenbar gibt es keinen user 'pi', dafür aber einen 'gamer'.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

              @est58 wo bist du da?
              pam klingt irgendwie nach proxmox, aber in der falschen Ebene

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun das hab ich auch grad geschnallt, das mit dem Gamer

                Aber ich hab trotzdem so wenig Ahnung von Linux über die Befehlszeile. Kann da nur das allernötigste. Ich bin echt froh, die Grafikoberfläche zu haben.

                ? Homoran Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Guest last edited by

                  @est58 sowohl vom Linux als auf vom Windows Terminal komme ich auf die Befehlszeile des Rasp
                  26508574-de46-463c-81b7-6a89e74faf01-grafik.png

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

                    @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                    ich hab trotzdem so wenig Ahnung von Linux über die Befehlszeile.

                    macht doch nix!
                    die paar Befehle die man üblicherweise braucht, lernst du hier schon.

                    und wenn es richtig krumm gelaufen ist, wie bei dir anscheinend, wirst du an die Hand genommen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Guest last edited by

                      @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                      ich hab trotzdem so wenig Ahnung von Linux über die Befehlszeile.

                      Da befindest Du Dich hier in guter Gesellschaft ... mich inbegriffen.
                      YT-Videos haben oft den Nachteil, dass sie nicht wirklich aktualisiert werden und demnach gerne mal völlig veraltete Infos enthalten.

                      Richte Dich nach der Anleitung von @Thomas-Braun. Dann hast Du das flugs neu aufgesetzt.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Guest last edited by

                        @est58 Bin zwar mit DOS groß geworden, tu mich vielleicht deswegen schwer mit anderen Prompt-Befehlen.

                        Ok, ich kann jetzt ein Upgrad anleiern direkt im Rasp und nicht vom Terminal des IoBroker.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @Codierknecht last edited by A Former User

                          @codierknecht Dann hätte ich zusätzliche Aufgaben bei einer Neuaufsetzung

                          • Backup der bisherigen Arbeit, Energiefluss-Backup, Skripts, Objetzpunkte usw. im IoBroker
                          • Neuaufsetzung
                          • Wiederherstellung der Sicherungen.

                          Da ich IoBroker zuerst auf einem alten Linux-Notebook hatte, und ich das auch auf die SD-Karte/Rasp brachte, sollte mir das gelingen.

                          Hab grad nur eine 16GB-SD neu, reicht die von der Größe her.

                          Das ist die letzte Frage für heute, wenn die reicht, dann geh ich erst mal nach der Anleitung vor, die ich glaube zu kennen. Morgen evtl.

                          Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Guest last edited by

                            @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                            Backup der bisherigen Arbeit, Energiefluss-Backup, Skripts, Objetzpunkte usw. im IoBroker

                            Backups hast Du hoffentlich regelmäßig gemacht und extern abgelegt?

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                              @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                              zuerst auf einem alten Linux-Notebook hatte, und ich das auch auf die SD-Karte/Rasp brachte

                              wie?
                              hattest du nicht mit Backitup ein Backup erstellt, sondern irgendwie Dateien kopiert?

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht ja, PC ist vom Rasp aus gesehen extern. dann ja

                                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Homoran last edited by

                                  @homoran eher mit Backitup.

                                  im Energiefluss hatte ich Backupdateien in anderen Ordnern abgelegt, weil immer nur die letzten 10 verfügbar waren.
                                  Dann hatte der erst vor kurzem einen Startloop und hat aber bei Neuinstallation eben diese Backupdateien verweigert und mit denen, egal von welchem Monat auch Startloop gespielt.
                                  Dann hab ich den kompletten Energiefluss neu aufgesetzt in 24 Stunden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @Guest last edited by

                                    @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                    dann ja

                                    Mit Backitup?

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Codierknecht last edited by

                                      @codierknecht die 16GB ist knapp, gell

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @Guest last edited by

                                        @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                        die 16GB ist knapp, gell

                                        Kommt drauf an was da alles drauf soll.
                                        Für ioBroker allein sollte das erstmal reichen. Soll da noch 'ne Datenbank laufen, wird's schnell eng.
                                        Und statt SD würde ich da eher auf SSD setzen.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Codierknecht last edited by A Former User

                                          @codierknecht ich üb grad nach der Anleitung die Installation. Immerhin bin ich schon bei den Updates, also via SSH.
                                          Vom Linux aus hat es verweigert, weil böse Menschen (also ich) die Installation geändert haben.
                                          Aber das Moba-Dings für Windows hat es mit Ja, mach weiter, fortgesetzt.
                                          Ansonsten wären wir schon über 15 Minuten, wenn ich die SD-Karte nochmal schreiben hätte müssen.
                                          Eigentlcih hab ich alles so gemacht wie damals. Keine Ahnung warum das mit SSH damals nicht funktionierte.
                                          . SSD nee, ich hab schon genug reingesteckt und wenn EF die DAtenpunkte gar nicht mehr versorgt, brauch ich das Teil auch nicht mehr.

                                          • update: bis jetzt läuft es nach Plan, aktuell wird Iobroker installiert
                                          • update, Wiederherstellung via Backitup hat die Installation zerstört. Die 15 Minuten sind jetz 90 und ich höre jetzt auf.
                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

                                            @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                            Die 15 Minuten sind jetz 90 und ich höre jetzt auf.

                                            falscher Fehler!
                                            warum meldest du dich nicht sofort, wenn du meinst dass die

                                            @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                            Wiederherstellung via Backitup hat die Installation zerstört

                                            was ist passiert?
                                            was sagt iob diag in der Langfassung?

                                            @est58 sagte in Absturz des Raspberry Pi mit IoBroker:

                                            Aber das Moba-Dings für Windows hat es mit Ja, mach weiter, fortgesetzt.

                                            Was ist das?
                                            und was wurde fortgesetzt?
                                            wenn da auf einen Fehler hingewiesen und deswegen gestoppt wurde, ist "mach trotzdem weiter" ggf. schon der Grundstein für spätere Probleme.

                                            EDIT:

                                            ich sehe gerade noch

                                            im Energiefluss hatte ich Backupdateien in anderen Ordnern abgelegt

                                            in Verbindung mit dem Mobadings:
                                            Was genau hast du gemacht?
                                            Linux-Dateien dürfen nicht mit Windows Programmen (die nicht speziell für Unix/Linux Dateien geeignet sind) bearbeitet werden!

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            744
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            140
                                            7228
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo