NEWS
Mehrere Holdingregister mit einem Aufruf schreiben
-
Re: Modbus Adapter: Holding Register schreiben
Trotz intensiver Suche und Posts mit ähnlicher Fragestellung habe ich augenblicklich keine Idee, wie man das Schreiben mehrerer Register, sozusagen in einem Aufwasch, also mit nur einem FC16 Aufruf im iobroker/Modbusadapter realisiert. Klar, auf der Objektseite ließe sich das Startregister auswählen und einen Wert eintragen, danach stellt der Adapter die Befehlssequenz aus den, ihm bekannten Daten, zusammen. Damit erreiche ich aber nur ein Register, da das Schreiben nach Setzen des Werts unmittelbar stattfindet. Die Frage ist also, wie bekomme ich in den Datenteil der Befehlssequenz, in meinem Fall, 32 Datenbytes unter? Existiert eventuell eine Programmiermöglichkeit über JS? Das wäre optimal!
-
@bernoulli du machst mich neugierig!
für welche Anwendung wäre das notwendig?
warum nicht sequentiell abdrücken? -
@homoran deine Neugier kann ich verstehen, ich habe mich zunächst auch gefragt, warum nicht sequentiell. Die Antwort darauf lautet wie folgt:
Mein Wechselrichter verlangt das so bei bestimmten Einstellungen! Ist von den Entwicklern bei Sofarsolar so implementiert worden (Stichwort Shadowregister usw.). Fange ich mit dem ersten Register an, klappt es noch. Wird dann das nächste verändert, kommt die Fehlermeldung. Bei den 16 Registern handelt es sich um gewisse Energiespeichermodi. U.a. kann man da Start- und Endzeit einer Ladung einstellen. Aber man kann eben diese Register nicht getrennt von den anderen schreiben. Mit anderer Modbussoftware ist das alles kein Problem; man legt eine CSV-Datei mit den Werten aller 16 Register an und ändert darin dann nach Bedarf nur die Werte der gewünschten Register, importiert die Datei und führt FC16 aus. Da ich mich nun mittlerweile mit dem iobroker angefreundet habe, hätte ich das eben auch gerne mit ihm realisiert, um nicht hin- und herswitchen zu müssen. -
@bernoulli
Danke!
so etwas ähnliches (??) war hier schon mal im Forum.
Da ging es darum ein Register zusammengesetzt zu beschreiben. -
@homoran gab es dafür eine Lösung? Kommt natürlich auch immer auf die Länge des Registers an, falls ich "zusammengestzt zu beschreiben" richtig interpretiere.
-
@bernoulli ich glaube es gab eine Lösung. Waren aber nur einzelne Bits wenn ich mich richtig erinnere
-
@homoran dann könnte meine Vermutung zutreffen.
Was mein Problem betrifft, sehe ich das richtig, dass es mit dem Modbusadapter (zumindest in der vorliegenden Version) nicht möglich ist, mehrere Register mit einem FC16 Befehl zu schreiben? -
@bernoulli sagte in Mehrere Holdingregister mit einem Aufruf schreiben:
@homoran dann könnte meine Vermutung zutreffen.
Was mein Problem betrifft, sehe ich das richtig, dass es mit dem Modbusadapter (zumindest in der vorliegenden Version) nicht möglich ist, mehrere Register mit einem FC16 Befehl zu schreiben?ich
weiss
es
nicht
so tief stecke ich leider nicht drin
-
@homoran kein Problem, trotzdem danke für den Dialog. Vielleicht verirrt sich mal jemand hier her und hat die Lösung
-
@bernoulli gern geschehen!
und verbiege nicht zu viele Postkarten auf Stricknadeln